Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

historische filme im aktuellen fernsehprogramm

<< < (13/19) > >>

Angrist:
im rahmen des artekriegsmonat
kommt am 18.02., 23.30, auf Arte

Brotherhood,
spielt im krieg zwischen nord und südkorea
aus sicht 2er südkoreanischer brüder

sehr gut besetzt (ok, die koreaner kennt hier eben keiner ;) )
erfolgreichster koreanischer film aller zeiten,

Einfach ein grandioses werk, AUCH aus Wargamer sicht, (super ausrüstung (da korea noch nicht so lange her ist, konnte alles nach orginalmustern etg gemacht werden),viele Schlachten, peng peng und so,  ihr wist schon was ich meine ;) )

Ich weis jetzt nicht ob arte ihn übersetzt zeigt, oder mit UT, (ich bevorzuge bei asiatischem UT  mit Oton)
aber der film ist so super, das auch eine miserable übersetzung ihn nicht kaputtmachen könnte

Cpt Alatriste:
Tja, ich schaue lieber \"Blaue Max\". Alt aber gut gemacht, Dreidecker und Doppeldecker, JA! :D  :D  :D  :D  :D

Angrist:
Heute 21:00 bis 23:00 auf Arte,
Dünnkirchen
1. und 2. Juni 1940: Französische und englische Soldaten warten am Strand von Dünkirchen auf ihre Ausschiffung über den Kanal nach England. Unter ihnen befindet sich auch Sergeant Maillat mit seiner Truppe. Während die Männer warten, werden sie wiederholt von der deutschen Luftwaffe angegriffen, was viele Opfer fordert.


ARTE zeigt den Film, der das letzte Wochenende vor Einmarsch der Deutschen in Dünkirchen und die Evakuierung von rund 300.000 Alliierten thematisiert, in der Reihe \'Kino an der Front\'.

Grenadier Christian:

--- Zitat von: \'Angrist\',index.php?page=Thread&postID=22546#post22546 ---Heute 21:00 bis 23:00 auf Arte,
Dünnkirchen
1. und 2. Juni 1940: Französische und englische Soldaten warten am Strand von Dünkirchen auf ihre Ausschiffung über den Kanal nach England. Unter ihnen befindet sich auch Sergeant Maillat mit seiner Truppe. Während die Männer warten, werden sie wiederholt von der deutschen Luftwaffe angegriffen, was viele Opfer fordert.


ARTE zeigt den Film, der das letzte Wochenende vor Einmarsch der Deutschen in Dünkirchen und die Evakuierung von rund 300.000 Alliierten thematisiert, in der Reihe \'Kino an der Front\'.
--- Ende Zitat ---

Etwas betulich-60er Jahre-Frankreichkino-mäßig inszeniert, aber kein schlechter Film.

Angrist:
bis jetzt war kein film der arte reihe \"kino an der front\" schlecht,

deshalb hab ich mir erlaubt ihn mal blind zu posten

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln