Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

Mi-Parti

<< < (3/4) > >>

Tellus:
Jetzt hetz den Mann doch nicht so :D

Koppi (thrifles):
Habe da einiges bemalt. Fußtruppen. Sind noch nicht basiert. Zudem, Schande,  Schande auch meine alten bretonischen Fußtruppen verwurstet.
Die Ritter hatten mich genervt.  Wusste nicht welche ich jetzt verwenden soll. Fireforge gekauft, verkauft. Dann beim Stöbern die für mich beste Lösung entdeckt. Von GB gibt es Ritter aus dem 13. Jahrhundert, wo die Pferde einen gesteppten Schutzanzug haben. Da ist das Karomuster modelliert.
Yes. Malen nach Zahlen. Müsste auch ich hingekommen.   Die habe ich mir auf der Crisis gekauft, müssen noch bemalt werden.
Soviel zum Stand der Dinge. Fertig ist das noch nicht.
Ich schreibe lieber, als zu malen. :D

Koppi (thrifles):
Da es Bernhard zu interessieren scheint. Anbei die bisher basierten.
Fußknechte: Die Schilde haben dann Sponheimer Wappen. Die Bretonenjungs hier haben das Schild auf dem Rücken.

Eine kleine Truppe Leichtbewaffneter mit Schleudern und Speeren.

Ein paar Bogen- und Armbrustschützen.


Dem Kollegen mit dem Signalhorn hatte ich dann quasi doch eine geviertelte Kleidung mit den Mainzer Farben gegönnt.

Warboss Nick:
Das ist doch schon mal eine solide Zahl an Modellen. Sieht in der Masse solide aus, und die Flagge wirkt richtig gut. Sind die Schilde genauso?

Koppi (thrifles):
Danke für die Lorbeeren.
Ja die Decals für Schilde habe ich mir damals extra bei der Schildschmiede anfertigen lasse.
Anbei zwei Bilder.
Blau-Gelb ist Vordere Grafschaft Sponheim.

Rot-Weiß ist die Hintere Grafschaft Sponheim und nicht die kroatische Fußballmannschaft, wie man vielleicht denken könnte.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln