Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

Mi-Parti

<< < (2/4) > >>

Ben Turbo:
Danke! Ich dachte Mainz ist vielleicht noch \"regional\" genug für meine Gegend!
Dann wühl ich mich auch mal selbst durch!

Koppi (thrifles):

--- Zitat von: \'Poliorketes\',index.php?page=Thread&postID=96062#post96062 ---Mein Tip: http://www.amazon.de/Kleidung-Waffen-Früh--Hochgotik-1150-1320/dp/3935616007/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1318765250&sr=8-7 . Ansonsten sind die Kostüme aus den Robet-Taylor-Klassikern Ivanhoe und Ritter der Tafelrunde meiner Erinnerung nach gar nicht so schlecht für das 13. Jahrhundert.
Mi-Parti (mußte erst nachschlagen, was das heißt) scheint nach Lehnart erst 50 Jahre später aufgetreten zu sein.
--- Ende Zitat ---

Danke. Für die Lehnart Bände war ich immer zu geizig. Scholz hatte die früher auch immer im Programm.
Aber ...., lass Dich umarmen. sm_party_trink
Ich liebe ja auch die Robert Taylor Filme. Na die haben wir halt schon als Kinder geguckt, damals als es noch kein Internet gab und das Fernsehen aus drei Programmen mit Sendeschluß bestand.
Na und mir doch egal, ob es historisch korrekt ist. Flair haben die. :thumbsup:
Hoffentlich steinigt uns Tilman jetzt nicht. :pfeifen:

Antipater:

--- Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',index.php?page=Thread&postID=96076#post96076 ---… Hoffentlich steinigt uns Tilman jetzt nicht. :pfeifen:
--- Ende Zitat ---
Die ollen Technicolor-Schinken sind doch super. Hätte sie nur eher aufs 14. Jahrhundert geschätzt - was ich gerade für die Artussage wiederum sehr passend fand.

Für deutsche Kleidermoden um 1280 scheint die Manesse übrigens wirklich eine brauchbare Quelle, denn die Buchmaler um 1320 haben sich die gute alte Stauferzeit sicher angemessen \"altmodisch\" vorgestellt. Natürlich ist eine Fiktion aus Versatzstücken herausgekommen, aber immerhin stimmig gemacht. Nebenbei: Lehnart ist Positivist erster Güte, und seine Bücher lohnen für Tabletopper gerade deshalb die Anschaffung.

Koppi (thrifles):
Den Manessa habe ich mir online schon angeschaut. O.K., dann mal ich meine Jungs einfarbig. Ich denke, das ist authentischer.

Wellington:
Und was is jetzt rausgekommen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln