um vorwegzuschicken ... ich mag sehr und spiele viele tabletop systeme mit karten, ob in aktivierung oder auch als \"wuerfelersatz\"
der ansatz ist keineswegs voellig neu, aber in \"maurice\" scheins sehr radikal umgesetzt indem eine karte sehr viele verschiedene wertigkeiten aufweist, was man ja eher von brettspielen her kennt
Kommt halt auch drauf an wieviel Spiel(spaĂź) und wieviel Simulation man will.
kann ich Dir nur zustimmen und ich glaube der kern liegt auch darin es einfach als eigenes SPIEL zu sehen
wenn der rpg anteil sich hauptsaechlich im gestrickten campaign anteil des spiels finde ich das ok ...
was ich persoenlich allerdings schrecklich fände ist ein \"card and combo play\" in welchem die \"dealt hand\" mehr zaehlt als die OOB, figuren auf dem tisch etc
aber das hat ja alles nichts zu sagen

ich warte mit freuden auf die vorabregeln
ciao chris