Kaserne > Spielberichte
Napoleonisches Monatsspiel
khde:
das nächste Mal nehme ich eine Würfel App auf dem Handy damit ich noch die Chance bei wenigstens einen von sieben Break Test einen höheren Wert würfle wie eine 4.
Dirk Tietten:
Die App wird dir auch nicht helfen :laugh1:
@ Werit dabei sind noch nicht mal die letzten 400 Punkte dabei gewesen die wir eigentlich noch aufstellen wollten.
Grüße Dirk
Werit:
--- Zitat von: \'Dirk Tietten\',\'index.php?page=Thread&postID=137495#post137495 ---Die App wird dir auch nicht helfen :laugh1:
@ Werit dabei sind noch nicht mal die letzten 400 Punkte dabei gewesen die wir eigentlich noch aufstellen wollten.
Grüße Dirk
--- Ende Zitat ---
:blink_1:
Dirk Tietten:
Am 31 Mai war es ja mal wieder soweit für Unser Monatsspiel.Und wie fast immer hat sich Karl-Heinrich(Alliierter) ein schönes Szenario ausgedacht.
Auch haben wir mal wieder zu viert gespielt und das dann in wirklich groß.Pro Seite 1500 Punkte mit zusammen über 50 Bat.Infanterie einiges an Kav und Ari.Waren gut 2100 Figuren auf den Tisch die die 5 Missionsziele einnehmen bzw.halten sollten
Bei der Aufstellung durften ca 300Punkte dirket ins Schlachtfeld aufgestellt werden und die restlichen 1200Punkte über drei Zonen auf Spielfeld kommen.Damit das dann auch gut funktioniert gab es am Anfang für alle ein Befehlswert von 9 so das auch alle gut in Spiel gekommen sind.
Die Missionsziele waren außen zwei Versorgungslager,zwei kleine Gehöfte und in der Mitte die Brücke.Wer die Kreuzungen hiet bekamm als Bonus ein Plus auf den Befehlswert.
Die Franzmänner hatten Ihre 300 Punkte ans rechte Gehöft gestellt und die Alliierten ans linke.
Ich hatte dann leider meine leichte KAv.schlecht aufgestellt so sie gleich in der ersten Runde von schwerer Kav.vernichtet wurde.Sihe untere Bilder
Und um mir noch eins itzugebenwarf Karl-Heinrich gleich 12 Bat auf meinen vorgeschobenen Posten.So das ich in der zweiten Runde das Gehöft aufgeben musste
Der Fr.Angriff auf das linke Gehöft lief leider nicht so richtig an da die Trupen nicht so weit vorgehen wollten.Und am rechten unteren Rand sieht man das sich leider auch meine geplanten Reserven sich beim vorwärtslaufen nicht mit Ruhm bekleckert haben.
Schön verteidigtes Gehöft.Erst Plänkler dann starke Linie.
Hier sieht man schon die Massen die auf \"mein\" Gehöft einstürmen und leider auch einnehmen.
Die ersten 2-3 Runden liefen wirklich nicht gut für die Franzmänner
Eine Bildkombination die ich ja bei meinen Trupen hasse :laugh1: Vorher
Nachher
Aber endlich schafft es Jens genügend Truppen an linke Gehöft zu ziehen um es anzugreifen.Allerdings wurde das durch die vielen Alliierten Truppen die in der Nähe standen ein recht langes und Zähes Ringen um das Gehöft.Allerdings finde ich so ein hin und her Wogen bei BP immer recht spannd.Richtiger Nervenkitzel wie beim guten Thriller im Kino
Auf der linken Seite funktionierten die Befehlswürfe für Bernhard auch nicht immer so Toll (Blunder) so das er Schwierigkeiten hatte sein Gehöft zu unterstüzen
Die Rifles und zwei Bat.Inf die vor dem Gehöft standen konnte Jens endlich nach Hause schicken :D so das ein direkter Angriff aus Gehöfft möglich wurde.Musste aber schnell gehen da dahinter vier frische Alliierte Bat im Anmarsch waren.
Hier ist schön die rechte Spielfeldseite zu sehen.DAs Gehöft haben jetzt die Alliierten und versuchen auch noch frische Truppen ranzuführen.Aber zum Glück laufen die Alliierten Trupen nicht mehr so gut,so das ich einen Versuch starten kann das Gehöft wider einzunehmen.
Ein geordnetes Chaos greift das Gehöft an wie auf den Bild zu sehen.Bei 3 Bat muss es einfach funktionnieren.Hatte extra eins meiner Bat. abgegeben und noch den Brigadechef angschlossen(follow me Befehl) um ein Würfel mehr beim Nahkampf zu bekommen.
Auch beim rechte Gehöft ging jetzt auch alles um die Wurscht.HAtte alles in der letzten Runde was angreifen konnte ans Gehöft geschmissen.HAtte mich ja schließlich vor dem Spiel weit aus Fenster gelehnt und Karl-heinrich gesagt das er vielleicht ein der vier Missionsziel behalten darf :laugh1: Ja Ja die Franzmänner sind schon Arogant :imsohappy:
Das linke Gehöft hat Jens dann eingenommen aber die Preußen sind mächtig dagegen gestürmt .Aber gescheitert.
Auch konnte in der letzten Runde\"MeinGehöft\" wieder einnehmen und halten.
Damit haben die Franzosen auch diese Spiel wieder für sich entschieden .Auch wenn das Ergebniss am Schluß sehr eindeutig war 4zu1 an Missionszielen und mehr gebrochene Brigaden bei den Alliierten kam die Entscheidung erst in der letzten Runde was Spanung bis zur letzten Minute bedeutete.
Da die Franzosen nett sind geben sie den Alliierten am 28.6 eine Revange :laugh1:
Hoffe wir bekommen wieder ein Viererspielchen hin.
Bis dann Dirk
Nettelbeck:
Danke für den Bericht und ich hoffe, dass mich meine Frau am 28.06. rauslässt, damit ich auch mal wieder mitspielen kann.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln