Wir haben ja jeden Monat gespielt aber für ein Bericht bzw.anständige Bilder hat es leider nicht gereicht,und die Probespiele für die diesjährige Tactica wollten wir nicht posten um nichts zu verraten
Wird also Zeit für einen kleinen Spielbericht
Da wir eigentlich vorhaben irgend wann mal Waterloo komplett nachzuspielen hatte Karl-Heinrich den Vorschlag gemacht es mal mit einer \"light\"Version zu versuchen.
2000 Punkte wurden vorgegeben aber wie die diesmal verteilt(Garde/Linie/Miliz) werden durfte jede Seite selbst entscheiden.
Für die Franzosen hieß das Missionsziel das Ende der Straße nach Brüssel zu erreichen,also die Alliierte Tischkante und die Alliierten sollten das verhindern.Leider haben wir auch mit Preußen gespielt die in der dritten Runde erscheinen sollten.Allerdings wusste das der Franzmann auch von wo sie kommen sollten und konnte sich gut darauf vorbereiten.War wohl ein\" Fehler\" in der Spielplanung.Wäre wohl besser gewesen wenn da mehr Zufall im Spiel gewesen wäre.
Und dazu hätte ich dann gleich auch mal eine Frage an die Leser.Wie sollte/könnte man so etwas umsetzen um einerseits die Spannung zu halten aber nicht gleich vom Gegner(Preußen)überrumpelt wird beim eintreffen.
Und hier das Schlachtfeld,mit Absicht recht lehr gelassen

Und Franzosen ,im Hintergrund die Preußen

Zwei Inf.Brigaden Preußen

Und hier mit den Engländern.Wie man sieht wollte Karl-Heinrich die Gehöfte \"La Haie Sainte und Hougumont\" nicht besetzen

Schicke Eng.Linie

Die Franzosen durften anfangen.Allerdings durfte ich in der ersten Runde nicht nach rechts abschwenken da ich ja eigentlich nicht von den Preußen wissen durfte.
Konnte also erst in der zweiten Runde das Dorf einehmen

Die Preußen machen sich aber gleich daran es mir abzunehmen


Und wie man an den Markern sieht kam es dann auch gleich zum Beschuß und Nahkämpfen

Wie man hoffentlich sieht übernahmen die Preußen recht schnell ein Gehöft und die eine Brigade die ich dafür die rechte Flanke abgestellt hatte war recht schnell angeschlagen bzw.vernichtet

Hatte ja mein Schwerpunkt auf die Mitte gelegt.
Sieht man hier ja recht gut,allerdings hatte ich in der ersten Runde viel Pech beim Würfeln und zwei Brigaden haben das vorgehen verweigert,bzw. eine Brigade ist sogar zwei Bewegungen rückwärts gelaufen

Dieser dicke Haufen unten

Auch auf der linken Seite sind leider nicht alle Einheiten soweit marschiert wie geplant
Aber zum Glück sind die Eng. auch nicht gleich soweit gelaufen wie sie vielleicht hätten können so das ich mich nur geärgert habe aber sonst zum Glück nichts passiert ist.

Konnte mich dann auf der linken Seite schön aufstellen und das erste Gehöft einnehmen


Aber schön aufstellen bzw. die Ari sogar auf kurzer Distanz zu bringen recht nicht wenn beim Würfeln keine Treffer rausgehauen werden.
Kleines Beispiel.Ari kurz vor ein Karree das sie eigentlich auf 2 und höher trifft und ich würfle 3 1ser.So viel Pech was das laufen und schießen betrifft hatte ich wohl noch nie.
Aber auch die Pechsträhne ist mal vorbei und ich konnte dann sogar die Brigade die sich erst zurückgezogen hat ins Spiel bringen.
Hier neben dem Gehöft auf der linken Seite zu sehen

Und da sich die Eng.auf vor allem auf ihre Linie verlassen haben wurde zwar recht viel geschossen aber diese Treffer kann man ja zum Teil wegwürfeln.Ich fand eh das die Eng .zu passiv gespielt haben so das den Franzosen die Möglichkeit gegeben wurde durch Nahkämpfe Ergebnisse zu erzielen.
So konnte ich erst auf der linken Seite eine Brigade vernichten

Und auch in der Mitte musste sich eine Brigade zurück ziehen.

Da hat sich der recht teure Einkauf der Garde bewährt.
Muss aber zugeben das auch ich nicht ohne Verluste geblieben bin.Eine kleine Kav.Brigade mit der ich versucht hatte gegenerische Inf.ins Karree zu drücken konnte sich leider nicht mehr richtig aufstellen und wurde dann zusammengeschossen.

Allerdings was das ein guter Tausch,wenn dadurch eine komplette Inf-Brigade(6Einheiten) vom Tisch gehen muss.
Wie hier schön zu sehen ist

Nach dem dann eine Eng.Brigade den Weg in der Mitte frei machte konnte ich mit meine zwar angeschlagenen Garde plus einer frischen Inf.Brigade weiter vorrücken
Hier sieht man das aus Eng . Sicht

Hier mal ein Bild bevor sich die Linien der Eng. auflösten

Nach dem ich dann es auch noch geschafft habe die schwere Eng.Kav.Brigade zu brechen war für die Engländer die Messe gelesen

Mit nur noch einer intakten Inf.Brigade plus einer angeschlagenen leichten Kav.Brigade die eh schon von meinen Lanzern gejagt wurde war es nicht mehr möglich die Franzosen auf den Weg nach Brüssel aufzuhalten.Da half dann auch nicht das meine Brigade die meine rchte Flanke halten sollte vernichtet wurde.Eh die Preußen den Franzose gefährlich werden könnten hätte ich ich auch mit Pech sicher die letzte Inf.Brigade der Eng. vernichtet und mich dann um die Preußen kümmern können.Die eh ohne Kav. waren.
Die Franzosen mussten zwar auch gut einstecken ,haben ja zwei Brigaden verloren und zwei waren angeschlagen aber die hätte man ja wieder auffrischen können und dem Rest ging es ja noch recht gut.
Zum Schluss weitere Bilder



Ich würde aber gerne das gleiche Szenario mal umgekehrt nachspielen.Mal sehen ob wir dafür Zeit finden und ich dann die Alliierten zum Sieg führen kann .
Auf jeden Fall würde ich mir zum Teil andere Truppen \"einkaufen\".
Und mit dem Sieg der Franzosen war die Niederlage vom Letzten Spiel wohl nur eine Ausnahme :laugh1:
Schöne Grüße Dirk