Kaserne > Spielberichte

Napoleonisches Monatsspiel

<< < (52/62) > >>

khde:
Hätte wer List mal an einen großen Nappi Spiel mitzumachen, eventuell auch kurzfristig?

Dirk Tietten:
Hallo

Hier nun der kleine Spielbericht vom Dezemberspiel
 Vorgaben


jede Seite 1600Punkte
Ort (2Häuser) gibt 5 oder 10? Siegpunkte

jede intakte Einheit am Ende des Spiels gibt 1 Siegpunkt

kleine Aufstellungszone für je 1 Brigade (Max. 300 Punkte)

Und hier dann die Aufstellung.




Die Franzosen durften sich als erstes bewegen,besserer Würfelwurf.Ich habe dann natürlich versucht die kleine Brigade auf meiner linken Flanke so schnell wie möglich zum Gehöft zu bringen und min. ein Haus zu besetzen.


Das lief leider nicht so gut , zwei Bat. und die Ari wollten nicht so wie ich will.Sollte des öfteren bei mir passieren

Bei den Preußen lief es da besser so das es dann auch recht bald zu Nahkämpfen bzw. Kampf um die Häuser kam





Hier hatte es sich bewährt das die Preußen gleich ein Div.-Chef hier eingesetzt hatten.

Auf meiner rechten Flanke wo ja der Rest der Armee stand hatte ich dann versucht ein Teil direkt zum Gehöft zu schicken und mit den anderen Brigaden versuchen die Preußen zu stellen und anzugreifen


Natürlich sind die Preußen auch mit div. Einheiten zum Gehöft marschiert.



Und wie man sieht ,ich aber erst gar nicht richtig gemerkt habe mit fast allem was er hatte.
Wie sich ja rausstellte wollten die Preußen ihre linke Flanke verweigern und wohl nur ums Gehöft kämpfen.

Ich hatte dann erst mal versucht die Preußen auf meiner rechten Flanke zu bekämpfen ,hatte aber Mühe da sich die Preußen immer weiter zurück gezogen hatten.


Wir konnten uns dann leider nur beschießen,was aber zu keinen Ergebnissen führte,zumindest keine entscheidenen.


Die linke Pr. Flanke.Mit nur einer Kav. und Inf.Brigade die nicht kämpfen sollten/wollten


Der Rest der Preußen lief dann recht zügig und erfolgreich in Richtung Gehöft




Damit ich dann nicht völlig auf der linken Flanke überrannt werde hatte ich dann auch Einheiten verschoben.




Und da die Preußen in der Mitte recht viel Kav. hatten

musste ich mich dort im Karree aufstellen was zwar funktionierte aber Zeit gekostet hat,die dann gefehlt hatte um mehr Einheiten zum Gehöft zu bringen.


So konnten dann erst mal viele Preußen ungestört das Gehöft erreichen und das einzige Haus das ich gehalten hatte angreifen.




Die beiden kleinen Brigaden die ja gleich am Anfang am Gehöft standen hatten sich über Runden Nahkämpfe geliefert und sich dabei vernichtet,nur die jeweiligen Bat. im Haus überlebten.


Da wir nicht nach Runden gespielt haben ,sondern wie sonst so lange wies geht musste um ca 2 Uhr Nachts endlich ein Ergebnis her.Wir hatten durch den Besuch von Martin(Kugelhagel) einfach zu viel gequatscht.Einer der Gründe weswegen Besucher eh gleich mitspielen sollten.

Auf meiner rechten Flanke hatte ich dann durch Nahkämpfe mit Kav. und Inf. versucht min.zwei Pr. zu brechen.



Das hatte leider nicht funktioniert,die Verluste hatten zum brechen leider nicht gereicht.So hatte dann Karl-Heinrich die Möglichkeit in der letzten Runde mein Haus zu erobern bzw. so viele Einheiten von mir zu vernichten wie es geht.
So kam es dann zu wilden Kampf ums Haus






Ich hatte dann zwar Einheiten ums Haus verloren aber die die im Haus stand hatte den Moraltest bestanden so das ich das Haus plus 5 Siegpunkte nicht verloren habe.
Damit hatten dann beide Seiten 5 Siegpunkte und die gleiche Anzahl an noch intakten Einheiten.Also ein Unentschieden.
Und so sah dann das Ende aus




Wie man sieht sind die Franzosen tief ins Pr. Gebiet marschiert aber leider ohne Erfolg das die sich ständig zurück gezogen hatten.Für die Fr. schon ein wenig frustrierend bzw. fast schon langweilig gewesen.Wie in Spielen in Berlin schon geschrieben verliert man wohl kein Spiel wenn man so Kämpft ,aber man gewinnt dann auch nicht.Zumal die Kämpfe ums Gehöft nicht entschieden werden konnten.

Durchs viele rumquatschen habe ich leider nicht zu allen Situationen Bilder gemacht.Und beim nähsten mal sollten wir wieder eine ungleiche Anzahl an Siegpunkten vorgeben.Ein selbst für mich erst mal glückliches Unentschieden ist nicht befriedigend.

Schöne Grüße   Dirk

khde:
Schöner Bericht, beschreibt gut das Geschehen. Der Zurückfallen zu meiner Linken war mit Absicht. Dadurch stand ein. Teil der Franzosen schlecht. Auf der anderen Seite bin ich ja auch direkt drauf los. Ich denke da an meinen ersten Verlust, ein paar Dragoner wollte eine Arrie frontal aufrauchen, was leider in die Hose ging.

Dirk Tietten:
Vielleicht sollte ich mir dann mehr Kav. \"einkaufen \" um besser nachsetzen zu können.War ja nicht das erste mal das die Alliierten den Kampf verweigern  :D

Grüße  Dirk

McCloud:
Ich fand es wieder sehr beeindruckend, was ihr für Mengen an Figuren auf den Tisch bringt, und das nächste mal bin ich hoffentlich auch pünktlich, um dann von Anfang an mitzuspielen und nicht nur abzulenken ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln