Kaserne > Spielberichte
Napoleonisches Monatsspiel
khde:
Na dann freien wir uns auf deinen nächsten Berlin Urlaub .
LG KH
Pappenheimer:
Ich fand den Spielablauf wie hier beschrieben recht realistisch, das Zurückhalten eines Flügels wirkt zwar etwas nach Lineartaktik, aber warum nicht? Besser als das reine Draufloskloppen und lieber ein Unentschieden als immer diese haushohen Siege.
Danke fürs Einstellen der Fotos und der Grafik! Weiter so! :)
Dirk Tietten:
Das zurück ziehen des Flügels war ja in Ordnung,ist halt nur für den Gegner erst mal müssig da hinterher zu kommen :D .War ja auch erst mal nicht so deutlich zu erkennen.
Allerdings würde ich behaupten das es nicht wirklich was gebracht hat,Ergebnis war ja auch nur bescheiden und außerdem bestand dann die Gefahr der Preußen das die recht gut laufenden Franzosen in den Rücken zu haben.Zumindest für die Pr. Einheiten die sich auf den Weg zum Gehöft gemacht hatten.
Was aber auf jeden Fall gut gemacht war das die Preußen der einzelnen Brigade auch noch ein Div.-Chef mitgegeben hatten. Dadurch sind sie sehr gut gelaufen.Ich hatte da mit nur den Brigadechef so einige Probleme.
Was das Draufloskoppen betrifft ist das wohl beim TT meist so.Aber die Möglichkeit haben ja immer beide Seiten.Und ich hoffe das ich bald wieder Bilder einstellen kann,würde ich viel öfter machen wollen aber leider spielen wir zu selten.
Schöne Grüße Dirk
khde:
Die.meisten Punkte gab es durch die Häuser, die wollte ich haben.und eine Runde weiter wäre es auch recht wahrscheinlich gewesen. Daher wollte ich dort auch ein Übergewicht haben, was am Ende auch geklappt hat. Die Franzosen waren nicht so gut gelaufen wie sonst. Es ergaben sich spannemde Lücken für meine Dragoner. Und meine linke Seite war es eigentlich ein Verschieben und zwar so, daß die Franzosen hinter dem Wald in der Mitte stand, also weit weg vom Haus. In den Rücken fallen wäre aus zwei Gründen nicht passiert. Zum.einen hatte ich links noch ein intakte Brigade I fantrie und.meine Uhlanen und zweitens hätte sich die rechte Seite einfach den anrückenden Franzosen entgegengestellt ( da sie um.den Wald herum.mussten, wäre wohl genügend Zeit gewesen)
Dirk Tietten:
Na ja schauen wir einfach mal wie das nächste Spiel läuft, und hoffen das es ein eindeutiges Ergebnis gibt.
Im nachhinein ist es ja immer schwierig/müssig zu wissen was passiert würde bzw. welche Entscheidungen dann wirklich gemacht würden.
Schöne Grüße Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln