Kaserne > Spielberichte
Napoleonisches Monatsspiel
Dirk Tietten:
Hallo
Wir haben ja letzten Sonntag mal wieder ein Spielchen gemacht,und da wollte ich auch mal wieder einen kleinen Bericht dazu schreiben.Da wir Besuch hatten und ich einiges erklären musste habe ich fast keine Bilder gemacht.Stelle die wenigen hier am Ende einfach ein.
Wie so oft haben wir mit 2000 Punkten pro Seite gespielt.Bei den Alliierten gab es ein Mix aus Preußen und Russen gegen Franzosen und Bayern.Beide Seiten hatten jeweils 2 Kav. Brigaden und 6 Inf. Brigaden.Da ich mir für die Mitte beim Szenario was ausgedacht habe hatte ich für die Fr. eine 4er Inf.Garde-Brigade "eingekauft". sind zwar recht teuer aber wenn man nicht besonders schlecht würfelt sehr gute Wellenbrecher.Sonst ist die Inf.zwischen 6-8 Bat. stark.
Bei dem Szenario ging es darum min. 2 der 3 Missionsziele einzunehmen oder halt die große Nummer den Gegner Platt zu machen.Also 5 von den 8 Brigaden vernichten.
Und hier das Schlachtfeld
Missionsziele waren die beiden Häuser und die Brücke.
Der Fluß hatte 5 Übergänge ,so das eigentlich immer die Möglichkeit bestand auf beiden Seiten davon zu manövrieren
Dann die Aufstellung beider Seiten
Links die Fr. und Bayern ,rechts die Alliierten.
Die rechte Fr. Flanke bestand aus 2 Bay.Inf-Brigaden und 1x Bay. Chevauxleger.In der Mitte die Fr. Garde und links Fr. Linie plus Fr. Lanzer.
Bei den Alliierten standen auf der linken Flanke die Russen und Mitte ,rechts die Preußen.
Leider durften die Alliierten anfangen aber zum Glück haben gleich am Anfang 2 Brigaden sich nicht bewegt und eine ist durch ein Blunder sogar nach hinten marschiert bzw. hat teilweise den Tisch verlassen ,so ein Pech ;).
Bei den Fr. lief es besser,die Komplette Inf. und Kav. lief nach vorne ,nur 2 der Art. Bat. wollten nicht.Ziel der Fr. war es die beiden Häuser einzunehmen und die Brücke zu ignorieren bzw. mit der Garde den Übergang zu verhindern.Da auch in der zweiten Runde die Alliierten es nicht geschafft hatten anständig nach vorne zu laufen konnten die Bayern und Fr. jeweils ein Haus einnehmen.Den Fr. gelang es auch das Haus recht schnell von 3 Seiten abzudecken hatte bei den Bayern leider nicht geklappt so das die anrückenden Russen es angegriffen haben und leider erobert haben.Hier gab es dann auch bis zum Schluß den Kampf ums Haus.
Bei den Fr.lief es besser , es gab zwar ein Angriff aufs Haus der aber abgewehrt werden konnte .Danach gab es keine Möglichkeit mehr für die Preußen ans Haus ranzukommen.Unter anderen wurde beim Abwehrkampf ums linke Haus auch die erste Pr.Brigade gebrochen.
Wie geplant ging die Fr. Garde in der Mitte nur bis zur Brücke vor ohne sie einzunehmen,war wie sich später rausstellte ein Fehler.Verschenktes Missionsziel. das sich dann die Preußen mit ihren dicken Landwehrbat. gekrallt haben.Damit stand es dann erst mal 2zu1 für die Alliierten was die Missionsziele betraf .Die Bayern haben dann ständig versucht das Haus von den Russen zurück zu erobern was aber bis zum Schluß nicht gelang. Hatten zwar immer den Nahkampf verloren aber immer den wichtigen Moraltest bestanden.Bei den Nahkämpfen um die Häuser gingen 3 Brigaden der Alliierten verloren und eine Französische.Obwohl die Alliierten damit schlechter dastanden und weitere Einheiten angeschlagen waren sah es schon für eine Sieg für die Alliierten aus.Auch die Nahkämpfe auf der Brücke gegen die Landwehr liefen nicht rund.Die Alliierten hatten zwar auch hier verloren aber immer den Moraltest bestanden und sich deswegen nicht zurück gezogen so das die Fr. nicht nachrücken konnten.
In der letzten Runde mussten die Fr. bzw. die Bayern dann noch mal versuchen die Russen aus dem Haus zu treiben, diesmal mit 2 Bat. Aber auch diesmal bestanden die Russen den Moraltest .Hat dann leider auch nichts gebracht eine 4 Alliierte Brigade zu vernichten.Wir mussten 5 der 8 vernichten.Da die Fr. auf ihrer Seite nicht zu schlagen waren aber noch ein Nahkampf ausstand hatten wir den halt am Schluß noch ausgetragen.Und wie nicht anders zu erwarten hatten die Fr. den Nahkampf gewonnen :) und zum großen Pech der Alliierten musste dann ein Pr.Bat das in der Nähe stand und Unterstützung gab dadurch auch ein Moraltest machen.Den hatte es komplett versemmelt,so das dann wirklich noch eine Brigade gerochen wurde,das war dann die 5te und somit war die Alliierte Armee zerschlagen.Ein schon etwas seltsamer Sieg der Fr. und Bayern.Hatten ja nur 1 Missionsziel aber nur eine gebr. Brigade.
Und hier dann die wenigen Bilder
Schöne Grüße Dirk
Pappenheimer:
Ich kann zwar keine Taktik erkennen, aber boah sind das viele Figürchen. :)
Dubi:
Danke für den Bericht Dirk..... Das spiel war klasse und sehr eng. Es hat wieder viel Spaß gemacht und ich freue mich auf das nächste. Gruß Björn
Dirk Tietten:
Taktik ist überbewertet ,Hauptsache der Gegner macht mehr Fehler als man selbst und die Würfel sind halbwegs gnädig ;)
Und an Figuren waren sicher über 3000 Stück auf der Platte
@ Björn,vielleicht klappt ja ein Spiel im Nov.,müssen halt sehen wie es bei mir mit Sonntags aussieht.
Schöne Grüße Dirk
Dubi:
Ich fand schon, das Taktik im Spiel war. Wir haben uns ja alle Gedanken über unsere Spielzüge gemacht. Es ist schon eine Herausforderung soviele Einheiten zubewegen und zu überlegen, wie man sie einsetzen kann.
@ Dirk... Sag einfach Bescheid, wann es wieder passt. Wir finden einen Termin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln