Kaserne > Spielberichte

Napoleonisches Monatsspiel

<< < (60/62) > >>

Dirk Tietten:
Hallo

Wird ja mal wieder Zeit für einen kleinen Spielbericht.Wir hatten zwar auch während Corona einige Spiele aber da hatte ich kaum bis keine Bilder gemacht,aber vorletztes Wochenende haben wir endlich wieder was großes gespielt.Nicht nur von den Punkten 2100 pro Seite war es groß sondern auch endlich mal wieder mit vielen Spielern.Waren diesmal 6 Spieler dabei.
Also 3 pro Seite was sich sehr gut ausgewirkt hat,da dann alles etwas zügiger abgehandelt werden kann da jeder ja seine Brigaden parallel befehlen kann.Und durch die unterschiedlichen Spieltypen kommt ein besondere Spieldynamik mit rein.Vorherige Absprachen werden dann nicht immer so umgesetzt wie es der Oberbefehlshaber gewünscht hätte  ;D

Und hier dann mal das Schlachtfeld






Der Franzosenplan bestand darin die beiden linken Häuser und das ganz rechts einzunehmen um dann 3von 5 Missionszielen zu behalten.Da die Fr. Garde in der Mitte stand hatte ich auch überlegt das Haus hier auch noch einzunehmen allerdings wollte ich nicht zu viel am Anfang riskieren.Auf jeden Fall sollte das zweite Haus rechts ignoriert werden.

Am Anfang lief es für uns Franzosen recht gut und die rechte Inf. Brigade(Conscript)machte sich auf den Weg zum Haus


Auch die zweite Inf. Brigade zog bis zum Haus vor

Und wie man auf dem Bild sehen kann wurden die Fr. zwar von etwas Pr.Kav. behindert aber nicht wirklich aufgehalten und besetzten das Haus.Der Preuße auf dieser Seite war meiner Meinung am Anfang zu zögerlich und hat sich zu früh in Linie entfaltet.Hat dann später Zeit gekostet sich wieder in Kolonne zu begeben um gegen das Haus vor zu gehen.

Auch auf der linken Flanke lief es erst mal sehr gut und wir konnten die Häuser einnehmen


Allerdings kamen hier die Preußen auch sehr gut voran und gingen gleich gegen die Häuser vor.


Und was mich dann erst etwas verwirt hatte ist das die Engländer in der Mitte wo auch Garde vorhanden war nicht wirklich vorging sondern sich in Ruhe in Linie entfaltet hat


Damit war dann der Weg zu den Häusern in der Mitte frei und ich besetzte die beiden.
Aber vorher besetzte ich mit der Fr, Garde den Hügel um von dort aus auf beide Flanken reagieren zu können


DAs Haus in der Mitte nahm dann die Fr.LInie ein


Und um alles komplett zu machen besetzten die Franzosen auch noch das 5te Haus rechts neben dem Hügel.


Hier mal eine Übersicht zur Hälfte des Spiels .Man sieht hier gut wie die Alliierte Mitte fast noch in der Anfangsaufstellung steht und ihre linke Pr.Flanke sich zu früh entfaltet hat.


Für die nächsten Aktionen habe ich leider keine Bilder,kann nur sagen das die Alliierten aufgewacht sind und dann endlich gegen die Franzosen vorgegangen sind allerdings erst nach dem die sie sich gut aufgestellt haben.

Hier nun der Versuch der Eng. gegen die Fr. Garde vorzugehen

Dieser Versuch scheiterte und führte zum Verlust der ersten Eng. Brigade.

Als nächstes schickten dann die Eng. ihre Garde vor die wurde dann mit Hilfe der Fr. Garde plus Fr.Linie auch gebrochen,allerdings war danach die Fr. Garde sehr angeschlagen und ich musste sie teilweise zurück ziehen.


Da in der Mitte alles recht voll stand konnten dort die Eng ihre Kav. nicht voll einsetzen


Allerdings gab es dort noch eine komplette Eng.Inf. Brigade die dann gegen das Haus vorgehen wollte


Die wurde dann aber von den Franzosen zusammen geschossen.
.

Auf der Fr. linken Flanke lief es leider nicht so gut,die Preußen griffen nicht nur die beiden Häuser an sondern auch die umliegenden Fr. Brigaden die dann auch vernichtet wurden.



Die Häuser gingen dann an die Preußen aber kurz vor dem brechen der Brigaden gingen die Fr. noch zum Angriff über der sich dann über Runden hingezogen hat und vielleicht doch noch zur Wiedereinnahme geführt hätte.

Was aber wohl Spielentscheidend war ist das die Fr. auf ihrer rechten Flanke die Pr. Inf brechen konnte und damit dann 5 von 10 Brigaden vernichtet waren und es nicht wirklich mehr die Chance gab für die Alliierten zu gewinnen.


Hier sieht man schön wie die Fr. die Reste der Preußen in die Flucht schlagen,werden ja auch schon in der Flanke angegriffen




War auf jeden Fall ein schickes Spiel mit eindeutigen Ergebnis .Bin mir aber sicher wenn die Alliierten aggressiver gespielt und sich nicht so früh entfaltet hätten so einiges anders gelaufen wäre.
Zum Schluß dann noch weitere Bilder zum anschauen












Ich hoffe wir bekommen im August wieder ein Sechserspiel hin ,macht einfach mehr Spaß wenn so viele mit dabei sind.

Schöne Grüße  Dirk




Dubi:
Sehr schöner Bericht Dirk. Danke für deine Mühe. Ich finde auch, daß die Spiele mit so vielen Spielern sehr viel Spaß machen und vor allem viel schneller gehen. Auch das Zeit Limit ist ne gute Idee. Ich hoffe, wir bekommen jetzt wieder monatliche Spiele hin. Am Anfang sah es für die Franzosen sehr gut aus. Leider habe ich als Spieler der französischen linken Seite in zwei Runden meine beiden Häuser und damit die Missionsziele verloren. Das ist schon echt blöde, wenn meine beide Tests vergeigt. Hat mich echt geärgert. Aber was soll, so ist das Spiel halt. Mir macht es in Berlin immer sehr viel Spaß. Und man nimmt immer mehr Erfahrung mit nach Hause.
Freue mich auf den August
Bis dann
Grüße Björn

Sorandir:
Sieht mal wieder sehr beeindruckend aus. Danke fürs zeigen   :)



Dirk Tietten:
Immer wieder gerne,das kleine Problem bei den Berichten ist ja das ich beim Spielen/Quatschen vergesse Bilder zu machen.Eigentlich müsste man sich nach jeder Runde einigen Minuten Zeit nehmen und Bilder machen.Klappt aber irgend wie nicht  ;D

Schöne Grüße  Dirk

Dirk Tietten:
Hallo

Mal wieder der Versuch ein Spielbericht zum letzten Spiel zu schreiben  ;)
Die schon übermütigen Franzosen sind diesmal mit einer Div. Bayern gegen Preußen und Russen angetreten.Das Schlachtfeld wurde nach Wunsch der Alliierten zusammengestellt.Und hier nun die Aufstellung beider Seiten,links die Franzosen ,rechts die Alliierten



Bei den Franzosen standen links die Bayern


 dann etwas Fr.Linie,dann Garde und ganz rechts wieder Fr.Linie


Bei den Alliierten bestand die linke Flanke aus Russen ,Mitte und rechts waren Preußen.




Durch Würfelglück durften die Franzosen anfangen und haben sich natürlich gleich zu den Häusern aufgemacht
Die Bayern gingen über die Brücke und die Furten im Fluß


Furten kosteten aber halbe Bewegung,deswegen lief das nicht so schnell wie geplant aber dennoch recht gut.Konnten dann beide Häuser besetzen




Meine Fr. Garde sollte eigentlich in der Mitte nur die Brücke "bewachen" und dort den Feind binden,konnten dann aber doch die Brücke einnehmen und erst mal sichern






Und auf der rechten Flanke konnten die Fr. auch die Häuser als ersten besetzen


Damit waren dann erst mal alle Missionsziele eingenommen,hätten hier das Spiel abrechen können.Aber dann sind doch die Alliierten angekommen und mir unverständlich versucht meine Häuser wieder abzunehmen  ;D
Hier zu sehen mit den Russen




Und auch die Preußen ließen nicht locker




Auch die Brücke wollten die Preußen haben




allerdings ist das mit Landwehr nicht so einfach.die rechts stehende Pr.linie ging ja gegen das Haus vor


Damit gingen dann 3 Häuser wieder an die Alliierten und es entbrannte in den nächsten Runden ein ständiges versuchen die Häuser zu halten,bzw. wieder zurück zu gewinnen.

Meine Garde konnte die Brücke halten und dabei die Landwehr auf die Hälfte reduzieren auch konnte ich bis zum Schluß alle Häuser wieder zurück erobern.Dabei ging dann bei den Franzosen eine Brigade verloren und drei der Alliierten,eigentlich noch nicht so schlimm wenn nicht von den 3 Inf Brigaden der Alliierten zwei auf die Hälfte reduziert waren.Damit war es dann nicht mehr möglich direkt in weitere Kämpfe zu gehen ohne den Totalverlust zu riskieren.Außerdem ließen die Franzosen den Alliierten keine Zeit um die Einheiten zu sammeln.Damit war es nicht wirklich mehr möglich das die Alliierten gewinnen konnten und wir haben das Spiel abgebrochen.Außerdem bestand jetzt die Möglichkeit für die Franzosen die Tischkante der Alliierten zu besetzen und weitere Punkte zu gewinnen.


Und weitere Pr. Verstärkungen liefen voll in die Franzosen


Zum Schluß einige Bilder die recht gut geworden sind
Bayern beim erfolgreichen Versuch die Häuser wieder einzunehmen


Übersicht


Preußen beim Übergang


Schöne Grüße  Dirk


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln