Kaserne > Spielberichte

Napoleonisches Monatsspiel

<< < (9/62) > >>

Dirk Tietten:
Da hat der Florian doch einen halben Meter unterschlagen.Sie ist 2 mal 4,50m.Mehr gibt mein Wohnzimmer leider noch nicht her.
Sind zur Zeit 6 Platten a 1 mal 1,5m.In der Mitte auf beiden Seiten sollen irgend wann mal kleine Platten auch noch angebaut werden um der Platte dann mehr Tiefe zu geben.
Aber leider alles nur flach da ich die Dinger Platzsparend wegstellen muss.Hügel usw.werden immer extra aufgestellt werden.
@ Mad Mö  Ich hoffe auch
Schönen Sonntag noch   Dirk

Dirk Tietten:
Gestern hatten wir ja unser Monatspiel und wie nicht anders zu erwarten haben die Franzmänner schon wieder gewonnen.
Hatte mir diesmal ein kleines Szenario mit vielen Punkten überlegt aber die Reserven(Jeweils 500 Punkte)kammen dann doch nicht mehr zum Einsatz.Hätten aber wohl auch nichts mehr am Ergenis geändert.
Ziel war es das Gehöft am Ende des Bildes einzunehmen und halten.Dafür gab es pro Seite 500 Punkte und dann noch mal jeweils 500 Punkte die aber erst über den Fluss gebracht werden mussten.Plan der Franzosen war es mit einer grjoßen Brigade von 6Bta.Inf.und zwei Ari-Bat das Gehöft schnell einzunehmen und mit den Rest versuchen den Übergang der Alliierten an der rechten Furt zu verhindern oder wenigstens zu stören.Sharku sollte mit seinen 3 Brigaden(2Inf.,1 Kav.)schnell die Furt überqueren und dann verhinden das der Gegner zum Gehöft kommt.

 

Hie sieht man schön die Anfangsaufstellung.Die Einheiten vor der Furt standen sich am Anfang ausserhalb von Schußreichweiten.

 

 
Florian hat dann mit einer Brigade versucht den Gegner zu sTören und mit der anderen Inf.Brigade über die Furt zu kommen.Was dann auch geklappt hat aber zum Schluß den Verlust von der Inf.Brigade und der Kav.Brigade bedeutete.

 
Franco hat dann das Gehöft besetzt und nicht wieder hergegeben.Obwohl es einen sehr spannenden Nahkampf darum gegeben hat.So ein Gehöft,Dorf ist schon recht stak und muss von einer Überzahl angegriffen werden und wenns geht vorher von Ari angenockt werden sonnst wird fast unmöglich.Hätten die Engländer halt schneller sein müssen.Dumm gelaufen.

 
Ich habe dann mit meiner Brigade versucht den Übergang über die linke Furt zu stören und hatte dafür eine Ari-Bat daneben gstellt und gehofft noch die Inf. nachziehen zu können.Klappte nicht da ich mich um die Gegener links im Bild zu kümmern.


 
 
Florian kommt langsam aber sicher über die Furt.

 
Hier(unten) hat Florian versucht mit seiner Kav.die Alliierten zu verkloppen was auch teilweise funktionierte.Die mussten den Verlust von 2 Bat. Ari hinnehmen aber beim Gegenangriff wurde die Kav.von Florian vernichtet.


 
 
Kurz vor Ende des Spiels konnten wir uns sogar den Luxus leisten das Gehöft kurz zu verlassen da die Engländer eh nicht mehr in der Lage waren es einzunehmen.

 
Auch wenn Sascha sich gerade überlegt ob es nicht vielleicht doch noch klappen könnte

 
Die restlichen Fotos füge ich nur noch mit ein da ich m al wieder so wenige gemacht habe.






 
 
 
 
 
Schlußbild beim Gehöfft.Vom Gegner nichts mehr zu sehen.


 
 
Durch die Flussübergänge und die unterschiedliche Aufteilung der Punkte fand ich das Spiel sehr spannend.
Freu mich schon aufs nächste Spiel    Dirk

Aenar:
Klasse , wenn ich nur auch mal so ein Spielchen machen könnte ;D.

sharku:
ja war wirklich ein cooles spiel, hat mir auch sehr viel spaß gemacht! freue mich schon aufs nächste!!!

khde:
Mir hat es auch  Spaß gemacht, obwohl ich in Zukunft nicht mehr mit den Holländern spielen möchte. Jedesmal wenn ich die habe, braucht es mindestens fünf Runden, bis die sich bewegt haben und meistens ist dann schon alles gelaufen ... oder Dirk hat die mit einem Bann belegt, damit seinen Franzosen nichts passiert.

Ich hatte ja schon Sascha prophezeit, daß wir es schwer haben, da die Franzosen durch ihren Bonus bei dieser Art Wettlauf eindeutig im Vorteil sind. Aber bei Wettlauf kommt mir noch eine andere Idee für ein Szenario, mal schauen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln