Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 21. Juli 2025 - 17:51:26
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 21

Autor Thema: Napoleonisches Monatsspiel  (Gelesen 83159 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.331
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #75 am: 02. September 2012 - 18:11:47 »

Freut mich wenn die Bilder gefallen.
Und mit dem durchhalten ist das so eine Sache.Haben diesmal wieder nur zu dritt gespielt.Die vollen 6er-Spiele sind selten geworden.
Die  Monatsspiele waren bis jetzt immer nach \"frei Schnauze\".Und das was an Gelände drauf ist finden meine Mitspieler schon fast zu viel.Mir persönlich kanns nicht genug davon geben.Finde ja das Manövrieren auch wenns nicht klappt immer wieder spannend.Was ich aber gut finde ist das wir die Gehöfte verkleinert haben da sie sonst stark bei BP sind.
Eine erste  Kamgange hatte wir in den letzten drei Wochen gespielt.Lief eigentlich recht gut ,müssen aber noch etwas daran feilen.Hatten zum Schluß kein eindeutiges Ergebnis.
Und was das Mitspielen betrifft einfach mal vorbei kommen,auch wenn Ulm nicht gerade um die Ecke liegt.Vielleicht ergibt sich ja mal was .Für Napispiele bin ich immer zu haben.
Schöne Grüße   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Nettelbeck

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 302
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #76 am: 02. September 2012 - 19:39:31 »

War ja auf jeden Fall wieder ein schönes Spiel. Auch wenn unser Zentrum eingebrochen ist, hatte ich zumindest etwas mehr Würfelglück als sonst und ich bin sicher, dass wir auch die Alliierten demnächst zum Sieg führen werden. Toller Abend, Danke an Dirk!

LG
Toro
Gespeichert
„...nur zwei darunter waren befahrene Matrosen, während die Übrigen kaum wussten, was auf dem Schiffe hinten und vorne war...“.

Käptain Jack

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 511
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #77 am: 02. September 2012 - 21:41:44 »

Wie immer Klasse Bericht mit vielen schönen Bildern. :clapping: :clapping: :clapping:
Gespeichert

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.331
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #78 am: 07. Oktober 2012 - 19:45:57 »

Mit etwas Verspätung der kurze Spielbericht vom September
Diesmal haben wir zum ersten mal auf Saschas toller neuer Platte gespielt.
Und wie fast immer standen die Franzosen auf der linken Seite.Sie sollten das Dorf und den hinteren Hügel zu halten.Die Alliierten(Eng,Braunschweiger) sollten die Wiese hinter der ersten Mauer,Dorf bzw. Hügel einehmen.
Da es bei den Alliierten mit dem Vormarsch nicht so recht klappte und die Franzmänner hohen Besuch aus Hamburg erwarteten marschierten sie halt zur ersten Mauer


Wie man sieht eine gute Stellung.

Auch Franco hatte sich dann entschieden den Hügel hinter der Windmühle zu verlassen und den Engländern entgegen zu laufen

Dann sind endlich die ersten Alliierten Kontingente angekommen die aber die Einheiten hinter der Mauer nicht treffen wollten.

Dan griff Franco mit seinen Lanzern das Eng. Bat. in Linie an,das leider schlecht aufgestellt war und nicht ins Karree gehen konnte und vernichtete es .Ein nachsetzen war zwar danach nicht mehr möglich aber eine doch gute Aktion.Meine Lanzer erwiesen sich als Loser im Spiel.Zwei mal den Befehl verweigert und zum Schluß nur ein Angriff gemacht der kein gutes ergebniss für sie hatte.Ganz im Gegenteil

Auf meiner Seite rückten dann auch feindliche Truppen an aber hinter der Mauer waren schlecht Treffer zu machen .


Dann waren die Franzosen wieder dran und ich nahm die Alliierten auch mit der Ari unter Feuer.Das war dann schon recht schmerzhaft für die Alliierten das sie innerhalb von 12 Zoll waren und bei Treffern mit einer 6 abwehren mussten.



Franco ging dann auch zum Angriff über

Eine Übersicht.Die Kavallerie der Allliierten,hinten zu sehen war zwar super angemalt hatte aber zum Pech von Sascha und Florian nicht eingegriffen.

Danach hatten wir zwar heftige Schußwechsel(kurze Reichweite) die aber wie fast immer bei BP nicht wirklich zu Ergebnissen führten.



Dann griff Sascha mit den Braunschweigern an die aber auch recht ungünstig aufgestellt waren so das ich sie mit meiner Kav angreiffen konnte ohne das sie ins Karre gehen konnten.Wie aber schon geschrieben waren meine Lanzer loser und haben selbst mit Inf.Unterstützung nicht viel ausgerichtet.Der Nahkampf ging nur durch vermasselten Break Test für Sascha verloren.


Dadurch war die linke Flanke der Alliierten gebrochen und da wir ohne Reserven spielten und Florian auch von Franco Prügel bezogen hat war das Spiel recht schnell vorbei.





Den Franzosen war es auf jeden Fall ein großes Vergnügen auch Saschas Platte mit einen Französischen Sieg einzuweihen.
Und wenn die Alliierten nicht bald mal gewinnen dann dürft Ihr mich Dirk den Großen nennen :king:
Bis zum nächsten mal
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Käptain Jack

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 511
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #79 am: 07. Oktober 2012 - 20:28:31 »

Schöner Bericht mit vielen schönen Bildern. :clapping: :clapping: :clapping:
Gespeichert

Nettelbeck

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 302
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #80 am: 07. Oktober 2012 - 21:18:13 »

Schöne Bilder, freue mich aufs nächste spiel
Lg
Toro
Gespeichert
„...nur zwei darunter waren befahrene Matrosen, während die Übrigen kaum wussten, was auf dem Schiffe hinten und vorne war...“.

Mad Mö

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 528
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #81 am: 07. Oktober 2012 - 21:57:59 »

Vielen Dank für den Bericht.

Vive L\'Empereur!
Gespeichert

Tabris

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.234
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #82 am: 07. Oktober 2012 - 22:11:35 »

Zitat von: \'Mad Mö\',\'index.php?page=Thread&postID=122282#post122282
Vielen Dank für den Bericht.

Vive L\'Empereur!


Vive L\'Empereur!!!

ich lese die Berichte Monatlich auch sehr gerne ...  kleines Manko war bisher die bescheidenen Tischplatten, wobei dem jetzt ja Abhilfe geschaffen wurde  :thumbsup:
Vielleicht noch ein bischen bessere Bilder und vereinzelt ein paar (heroische) Nahaufnahmen dann habe selbst ich nichts mehr auszusetzten :D

Spielt Ihr die Orginal Feuer- und Bewegungs- Reichweiten ? Beschuß sollte doch durch die Option des 6er-Disorderns kräftig gestärkt werden ... nichts nervt mehr als eine inaktive Einheit ;)
Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen überrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtränkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natürlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnässt werden. Diese Lektion gilt
für alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #83 am: 07. Oktober 2012 - 22:27:45 »

beschuss und bewegungsreichweiten haben wir halbiert!
Gespeichert

Tabris

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.234
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #84 am: 08. Oktober 2012 - 00:55:07 »

Vielleicht solltet Ihr die Schußreichweiten belassen damit der Beschuß an Gewicht gewinnt ? Da man aus den Berichten liest das der ein oder andere dem effektiven beschuß nachtrauert ;)
Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen überrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtränkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natürlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnässt werden. Diese Lektion gilt
für alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #85 am: 08. Oktober 2012 - 00:59:34 »

hmm, und dafür dann die bewegung aber verkürzt lassen?! joa das könnte man mal probieren, würde ja auch bedeuten das die ari stärker wird!
Gespeichert

Tabris

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.234
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #86 am: 08. Oktober 2012 - 01:12:43 »

genau das war meine Intention ... 1/2 bewegung- und normale Beschußweiten. Wenn die Ari dadurch zu mächtig wird einfach den Moralmalus durch Aribeschuß auf lange Reichweite kürzen ... keine Langstreckenkanonenscharfschützen :D
Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen überrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtränkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natürlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnässt werden. Diese Lektion gilt
für alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo

McCloud

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 930
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #87 am: 08. Oktober 2012 - 09:08:59 »

Schöner Bericht, aber Dirk der Große???
Gespeichert

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.331
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #88 am: 08. Oktober 2012 - 18:29:18 »

@ Tabris   Meinst du nur die Ari oder auch den Beschuß der Infanterie ?    Ich finde ja das die Infanterie auch bei reduzierter Reichweite fast schon zu weit schießen kann wenn man bedenkt wie schlecht damals geschoßen wurde.
@ Mc Cloud   Dirk der Große nur beim Spieleabend ich wills ja nicht übertreiben  :laugh1:  bzw.schaffen es die Alliierten es vielleicht beim nächsten Spiel den Franzmännern mal eins auf die Mütze zu geben.
Grüße   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Tabris

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.234
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #89 am: 08. Oktober 2012 - 19:29:46 »

Zitat von: \'Dirk Tietten\',\'index.php?page=Thread&postID=122363#post122363
@ Tabris   Meinst du nur die Ari oder auch den Beschuß der Infanterie ?    
Ich finde ja das die Infanterie auch bei reduzierter Reichweite fast schon zu weit schießen kann wenn man bedenkt wie schlecht damals geschoßen wurde.

Eigentlich meinte ich Beschuß allgemein bei der ursprünglichen Reichweite belassen nur mit einem Auge auf die Ari... denn es kann sein das dadurch ein
Ungleichgewicht zugunsten der Kanonen ensteht ;)

Allgemein kam es nicht auf die Zielgenauigkit der Waffen sondern auf die psychologische Wirkung an siehe unteranderem...

http://tabletopdeutschland.wordpress.com/2012/09/18/preusische-musketen-der-napoleonischen-kriege/

... mitunter wurde auch sogar schon vor der Reichweite das Feuer befohlen um die Soldaten zu beschäftigen (siehe Psychologie). Gerade in der Napoleonischen
 Epoche sieht man das trotz der unzuverlässigen Schußwaffen doch jede (Infanterie-) einheit damit ausgerüstet war , und Milizen zBsp. mit Piken keinen
 taktischen Wert hatten, was schließlich einen Grund hatte ;)

In einem Regelwerk muß man  fragen wie sdie Waffenwirkung war bzw. wie oft wurde geschossen bevor es zum \"Nahkampf\" kam... im herkömmlichen Black
Powder kann es vorkommen das die Einheiten in Nahkampf gelangen ohne vorher beschossen (Ausnahme Stand and Shoot) zu werden was man so in den  
Berichten hier liest  kommt es ja auch vor.

Ich selbst benutze für meine Black Powder Variante folgende Regeln...
6mm Figuren auf zwei 60x30mm basen
Schußreichweiten Inf 24cm
                               Ari 60cm
Bewegung pro Movmentaction Inf 10cm
                                                   Kav 15cm
Dazu noch eine Art Firefight (ein bischen überall geklaut):
nach dem Stand&Shoot-Fire müssen erst die Angreifer testen (-1 für erlittene Treffer, +1 für Support und keine Totalverlust sondern nur Charge home oder Break
 off-Ergebnisse... die wirklichen Breaktest kommen ja am Ende der Runde ) danach nochmal die Verteidiger (Bonus für Support und Stellung und ebenfalls nur Stand
oder Retreat Ergebnisse).
Sollte der Angriff scheitern können die ehm. Angreifer in ihrer Beschußphase ja noch zurückschießen... siehe Firefight ;)

In diesem Zusammenhang will ich auch nochmal für Napoleon at War werben was ein realistisches Epochenfeeling hinterläßt und ohne allzu komplex zu sein die
einzelne Einheit sowie den taktischen Körper(/Brigade bzw. Division) einbindet ;)
Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen überrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtränkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natürlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnässt werden. Diese Lektion gilt
für alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 21