Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 21. Juli 2025 - 14:38:52
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 21

Autor Thema: Napoleonisches Monatsspiel  (Gelesen 83136 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.331
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #90 am: 08. Oktober 2012 - 23:42:56 »

Ich bin ja  mit BP recht zufrieden.Mir ist allerdings klar das es die Napiepoche nicht so tef abdeckt wie andere Regelwerke aber dafür wurde es auch nicht geschrieben.Lässt sich halt ohne Vorbereitung spielen und es funktioniert.Gebe zu das mir einiges nicht so toll gefällt aber damit muss man halt mit leben.Das 100%tige Regelwerk das es allen Recht macht wird es wohl nie geben.Und die meisten Spiele haben ja viel Spaß gemacht.
Ich erhoffe mir ja von den kommenden BP-Erweiterungen einiges und wenn nicht dann wird es vielleicht Zeit es für die Berliner Runde dann doch abzuändern.Da besteht dann aber die Gefahr das es eine Endlosbaustelle wird wie wir es schon mal bei Brom hatten und bei jeden Spiel was neues dazu kam so das nicht wirklich flüssig gespielt wurde.
Schöne Grüße   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

tattergreis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.903
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #91 am: 09. Oktober 2012 - 14:51:55 »

Spielt Ihr eigentlich mit dem Effekt \"disorder\" bei einem Treffer auf 6?

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.331
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #92 am: 09. Oktober 2012 - 17:39:02 »

Ja
Und wir alle würden lieber einen Treffer kassieren als \"disordert\" rumzustehen.Sind aber immer wieder erfreut wenns beim Gegner geklappt hat.Eine echt schöne miese Regel
Grüße  Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.331
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #93 am: 03. Dezember 2012 - 19:26:21 »

Mit etwas Verspätung der kleine Spielberichtvon Freitag

Die Platte ohne Figuren.

Die Truppenaufstellung.
Ganz hinten die Franzosen mit Blick zum Fenster da nach Szenariovorgabe die Franzosen dachten das die Preußen,Braunschweiger und Eng. von dort kommen.Nur etwas Ari mit einen Inf.Bat sollte den Rücken frei halten.

Bei dieser Übermacht hat isch die Ari natürlich zurückgezogen und gehofft das die eigenen Truppen rechtzeitig zur Unterstützung kommnen.

Das hatte leider nur bei der Fr.Kavallerie geklappt .Zum Glück hat sich die Pr.Mitte über Runden erfolgreich gewährt nach vorne zu gehen so das mein kleiner Rückzug klappte.


Auf der rechten Seite kammen dann zwar die Braunschweiger und Eng. nach vorne aber durch die gut aufgestellte Ari,vor allem die rechte Horse-Ari die den Durchgang dicht gemacht hat entstand ein ziemliches gedränge das durch vermasselte Befehlswürfe nicht besser wurde.
Was beim ganzen Spiel für beide Seiten der Fall war.Dadurch haben zwei meiner drei Inf.Brigaden nicht am Kampf teilgenommen.Bei den Alliierten wars nur eine aber wohl die entschieidene(in der Mitte).



Dieser verschwommene Eng.Offz. steht für ein leichte Bat das zwar in den Wald marschierte aber nur durch ein Blunder wieder raus kamm :laugh1:

Hier sieht man noch Teile meiner schweren Kav.die ich gegen die Mitte eingesetzt habe um Pr.Inf nieder zu machen aber nach dem Nahkampf bin ich mit den Karabinieres nicht weg gekommen und wurde von der Pr.Ari zusammen geschoßen .

Damit ging nicht nur 50% meiner schweren Kav.flötten sondern auch der Chef der Kav.Brigade.Hatte daher beim rest des Spiels Schwierigkeiten die andere Karabiniereinheit zu bewegen.

Oben wurde ich von der Pr.schweren Kav zurückgerägt und es kamm zu heftigen Nahkämpfen zwischen Pr.und Fr.Infanterie.Die liefen über Runden da oft ein Unentschieden heraus kamm und die jeweiligen Breaktest immer bestanden wurden.



Hier sieht man wieder den Leichten OFFz. der durch ein Blunder in den Nahkampf gegen gedeckte Ari vorgehen musste.Das Abwehrfeuer und die 9 Würfel der Franzosen gegen 6 Würfel vom leichten Bat.führten zur Vernichtung des leichten Bat.


Nach einer gefühlten Ewigkeit kam zwar endlich meine zweite Brigade bei den Gehöften an aber außer das die besetzt wurden passierte in der Mitte nicht mehr.

Und hier steht immer noch die Pr.Mitte die sich immer noch weigert vor zu gehen :smiley_emoticons_outofthebox:


Meine 12 Pfünder Bat.die nichts gebracht hat,ausser mehr Punkte zu kosten.


Hier ist meine dritte Brigade endlich angekommen aber das war dann in der letzten Runde und somit zu spät.


Hätte sich diese Pr.Brigade bewegt und ins Kampfgeschehen eingegriffen wer weiss was dann passiert wäre.

Die vollgenden Bilder zeigen die Nahkämpfe gegen die Pr. die zäh abliefen da selbst mit Überzahl an Würfeln immer nur ein Unentschieden erreicht wurde.


Selbst das anschließen von meinen Oberkomando brachte zuerst keine Entscheidung.So etwas riskannte sollte man natürlich nicht machen aber die Zeit drängte und dann müssen Ergebnisse her.Kann natürlich auch nach hinten losgehen.Hatte dann aber zum Glück in der zweiten Nahkampfrunde doch geklappt und ich konnte die erste Pr.Brigade nach HAuse schicken.

Und wieder ein NAhkampf.Fr.Lanzer(plus zwei Suport) gegen Pr.Kürassiere.Natürlich nur ein Unentschieden aber drei Verlustmarker für die Pr.

Und durch Beschuß von Inf.konnte ich die zweite Pr.Kav .zum Glück shaken schießen und auchnach Hause schicken.



Damit war die Schlacht geschlagen und ein weiterer Sieg ging an die Franzosen(Wie Immer ) :laugh1:
Muss aber zugeben das es sehr knapp am Schluß wurde.;Meine Lanzerbrigade konnte ich nur dadurch Retten das ich vorher einen Verlustmarker entfernen konnte.Meine Inf.Brigade die ständig in Nahkämpfe war musste auch Federn lassen.
War aber irgend wie seltsam das Spiel.Obwohl die Missionsziele in der Mitte lagen aber die jeweiligen Einheite die dafür gedacht waren sich nicht bewegten bzw.nur am Schluß was nichts mehr brachte hätte man in der Mitten ein Grillfest machen können.
Auch wenn dieses Szenario mit Änderungen zum zweiten mal gespielt wurde würde ich es gerne ein drittes mal versuchen..Vielleicht die Alliierten,Franzosen etwas näher am Gehöft
Schönen Abend noch  Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Käptain Jack

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 511
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #94 am: 03. Dezember 2012 - 20:33:57 »

Wie immer ein schöner Bericht. :clapping: :clapping: :clapping:
Gespeichert

Nettelbeck

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 302
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #95 am: 03. Dezember 2012 - 20:34:52 »

Beim nächsten Mal klappt es bestimmt mit dem Zentrum zeitgleich vorzurücken. Das wäre sicher spannend geworden. Danke für die Bilder und den Bericht! Ich vertraue auf meine Kolberger, irgendwann muss es klappen.
Gespeichert
„...nur zwei darunter waren befahrene Matrosen, während die Übrigen kaum wussten, was auf dem Schiffe hinten und vorne war...“.

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.331
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #96 am: 03. Dezember 2012 - 21:12:28 »

Waren die Kolberger in der Mitte Thorsten ?
Vom Würfeln her waren unsere Nahkämpfe ja recht spanend,schließlich hast Du ja ein Brigadechef von mir rausgewürfelt und als ich mein Armeechef eingestzt hatte habe ich ja auch nur ein Unentschieden erreicht.Darf mich also beim nächsten Spiel nicht mehr auf dein verwürfeln verlassen. :laugh1:
Und wenn Du beim nächsten mal wieder mit Auto kommst gib vorher bescheid,dann stell ich die ScotsGreys zum mitnehmen raus.
Grüße   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

McCloud

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 930
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #97 am: 04. Dezember 2012 - 18:07:05 »

Da habt ihr es ja wieder richtig krachen lassen,sieht aus alle Fälle wieder toll aus.
Gespeichert

Nettelbeck

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 302
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #98 am: 04. Dezember 2012 - 18:22:18 »

Müssen ja wohl die Kolberger gewesen sein, da die sich ja mehr auf die Defensive spezialisiert haben nach ihrem langen Garnisonsdienst :laugh1:
... und danke wegen der Scots Grey, ich geb dann bescheid.


Da fällt mir ein, dass McCloud auch schon lange nicht mehr mitgespielt hat. Ich dachte du bist öfter mal in der Stadt deinen Bruder besuchen?
Gespeichert
„...nur zwei darunter waren befahrene Matrosen, während die Übrigen kaum wussten, was auf dem Schiffe hinten und vorne war...“.

McCloud

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 930
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #99 am: 05. Dezember 2012 - 17:05:53 »

Ich versuche es ja immer aber es ist ja doch ein kleiner Weg nach Berlin ;-)
Gespeichert

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.331
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #100 am: 12. März 2013 - 21:47:19 »

Nach langer Pause gab es endlich wieder ein wirklich großes Spiel.Die letzten Spiele waren ja recht klein da es Probespiele für die Tactica waren.Und dewegen auch nicht gepostet.
Aber diesmal haben wir pro Seite mit 1500 Punkten gespielt.Gibt also viele Bilder .
Für die Franzosnen sind 24 Bat.(6mal Garde)ins Feld gegangen und 8 mal Kav.
Die Alliierten hatten 33Bat. davon 5 große und 4 mal Kav.
Und hier die Anfangsaufstellung

Es gab drei Misionsziele und da die Franzmänner doch etwas besser laufen waren zwei davon näher auf der Seite der Alliierten .

Da wir mit Reserven gespielt haben standen an Anfang nur 5-600 Punkte pro Seite auf der Platte.Dann durften in den nächsten zwei Runden automtisch die Reserven erscheinen.













Der dicke Haufen in der Mitte ist meine Fr.Garde die diesmal sogar was taugte,zumindest die Inf.Die Kavallerie,auch der Linie hatte das ganze Spiel nicht eingegriffen was aber auch bei den Alliierten so war.Locker 400 Punkte für nichts ausgegeben.













Die meisten Kämpfe gab es um das Gehöft in der Mitte das vier mal den Besitzer geweckselt hatte.Das Gehöft ganz am Ende konnte ich besetzen und Karl-Heinrich hatte es nicht geschafft auch nur in die Nähe zu kommen dank super Befehlswürfe :smiley_emoticons_outofthebox:















Am Ende hatten die Alliierten 9 Bat. verloren diverse Brigaden waren shaken und da ich nur 2 Bat. verloren hatte haben die Franzosen auch dieses Spiel mal wieder souverän gewonnen :laugh1:
Schönen Abend noch  Dirk
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1363130289 »
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Mad Mö

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 528
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #101 am: 12. März 2013 - 23:27:16 »

Vive L\'Empereur!

Vielen Dank für den Bericht. :D
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1363127703 »
Gespeichert

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.331
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #102 am: 13. März 2013 - 00:29:46 »

Immer wieder gerne solange ich gewinne  :thumbsup:
Obwohl ich wirklich jedes mal darauf warte eins auf die Mütze zu bekommen so das die Siegesserie der Franzmänner reißt.
War diesmal auch sehr ungewöhnlich das Karl-Heinrich mit einer Lawine von Infanterie versucht hatte mich zu überrollen.Hatte halt Glück bei den Nahkämpfen die ich für die Franzosen entscheiden konnte.Und die Break Tests waren für die Alliierten meist vernichtend.
Grüße Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #103 am: 13. März 2013 - 08:14:07 »

Danke für die vielen Bilder, da ist ja wirklich ein ordentliches Gedränge auf der Platte .. äh Matte.
 :thumbup:
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #104 am: 13. März 2013 - 15:38:48 »

Das ist mal ein riesen Spiel. Bei den Massen wird selbst das an sich große Spielfeld zu klein... :thumbsup:
Gespeichert
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 21