Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 21. Juli 2025 - 13:06:48
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Napoleonisches Monatsspiel  (Gelesen 83117 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schrumpfkopf

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.927
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #105 am: 13. MĂ€rz 2013 - 16:25:13 »

Wie immer sehr spektakulaer.
Ich sehe allerdings waehrend der ganzen Schlacht keinen Battalion in Linie.
Lohnt sich das Auf- und Zuklappen der Formationen nicht in BP?
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

Dirk Tietten

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.331
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #106 am: 13. MĂ€rz 2013 - 17:18:12 »

@ Schrumpfkopf
Lohnt sich schon,gibt dann ja 3 WĂŒrfel fĂŒrs Schießen anstatt einen aber dafĂŒr braucht man etwas Platz.
Allerdings hatten die Alliierten wohl eh nur vorgehabt mit Ihrer Masse mich zu ĂŒberrollen.Zum GlĂŒck konnte ich meine Ari vorher gut in Stellung bringen und als die Reserven nicht laufen wollten(Blunder,versemmelte BefehlswĂŒrfe) fehlte der Schwung mich von der Platte zu fegen.Deswegen gehe ich mal davon aus das Karl-Heinrich schon wartet eine Revange zu bekommen.
GrĂŒĂŸe   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm fĂŒr den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

McCloud

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 930
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #107 am: 13. MĂ€rz 2013 - 18:12:26 »

Sieht ja wieder mal beeindruckend aus, ich dachte schon , dass du nach der Tactica erst mal eine kleine Pause brauchst, aber anscheinend warst du eher auf Entzug :D

Freu mich schon wieder mal auf ein Spiel in BERLIN
Gespeichert

Nettelbeck

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 302
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #108 am: 13. MĂ€rz 2013 - 21:04:53 »

Schade, da hab ich wohl was verpasst! ...warum auch immer... ;(

Sind ja wirklich wieder Massen auf der Platte. Danke fĂŒr die Bilder und den Bericht.
Gespeichert
„...nur zwei darunter waren befahrene Matrosen, wĂ€hrend die Übrigen kaum wussten, was auf dem Schiffe hinten und vorne war...“.

Dirk Tietten

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.331
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #109 am: 30. MĂ€rz 2013 - 01:43:36 »

Da sich zwei neue Generale gefunden haben oder soll ich \"willige Opfer\" :laugh1:  sagen die es mit den Franzosen aufnehmen wollten gab es wieder ein schickes Monatsspiel
Und nach meiner gehÀsigen Ansage brauch ich wohl nicht sagen wer mal wieder gewonnen hat. :smiley_emoticons_outofthebox:
DA beide Olaf und Alexander BP nicht kannten bzw.noch nie gespielt haben gab es fĂŒr beide Seiten die gleiche Anzahl von Truppen.

Es standen sich jeweils 16 Bat.Inf,2mal Ari und 3 Schwadronen Kav.gegenĂŒber

Eigentliches Ziel war es die Regeln kennen zu lernen und nach Möglichkeit das Gehöft in der Mitte die Kreuzung und hinten die Mauerruine einzunehmen.

Der Fluß war durch die HolzbrĂŒcke und zwei Furten zu ĂŒberqueren ohne die Formation Ă€ndern zu mĂŒssen.HĂ€te sonst auch zu viel Zeit benötigt.





Unten.Hier bestand fĂŒr die Preußen die Möglichkeit in die Mitte der Fransosen einzubrechen da ich durch ein Blunder meine Inf.volle zwei ZĂŒge zurĂŒck ziehen musste.
Und das war nicht der einzige Blunder den ich wĂŒrfeln durfte.Aber zum GlĂŒck hatten die Preußen beim Befehlswurf auch so Ihre Schwierigkeiten :mosking:





Unten.Die stolze Pr.Kavalleie die sich ĂŒbers ganze Spiel erfolgreich geweigert hat ins Kampfgeschehen einzugreifen.Meine war da etwas besser da sie ein Ari Bat.ausgeschaltet hat aber danach auch nicht mehr zu gebrauchen war.

Unten.Meine schlecht aufgestellte Ari die dann durch Flankenbeschuß(doppelte WĂŒrfelzahl)raufliegt.



Unten.Wie ich so etwas liebe.Vorher



Unten.Nacher   Nahkampf verloren und dann noch fĂŒr die unterstĂŒtzende Einheit den Breaktest verhauen so das gleich zwei Bat.vom Tisch fliegen und somit die Mitte der Preußen offen steht


Nach gut drei Stunden haben wir den KAmpf fĂŒr beendet erklĂ€rt da die Preußen zwei Brigaden verloren haben eine kurz davor stand und die Franzosen das Gehöft zum zweiten mal eingenommen haben .Durch den Verlust der Pr.Inf.bestand eh keine Chance mehr was am Ergenis zu Ă€ndern.
Da diesen Bericht vielleicht noch andere BP-Spieler lesen mal eine Frage
Habt Ihr besondere Hausregeln was die Kav.betrifft ?.  Auch bei diesen Speil hat sich die Kavallerie nicht viel bewegt und das passiert leider recht hĂ€ufig.
Schöne GrĂŒĂŸe   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm fĂŒr den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Nettelbeck

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 302
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #110 am: 30. MĂ€rz 2013 - 20:45:17 »

Schön, dass du ein paar neue \"Rekruten\" am Start hattest. Danke fĂŒr den Bericht. Ich hoffe, dass ich in der nĂ€chsten Zeit mal wieder mit dabei sein darf (kann) .  Wenn meine Winterdepression endlich vorbei ist möcht ich ja schon mal wieder das 4. preußische Infanterieregiment in die Schlacht fĂŒhren.

Danke fĂŒr die Bilder!

LG
Toro
Gespeichert
„...nur zwei darunter waren befahrene Matrosen, wĂ€hrend die Übrigen kaum wussten, was auf dem Schiffe hinten und vorne war...“.

Dirk Tietten

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.331
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #111 am: 30. MĂ€rz 2013 - 21:28:06 »

Kannst gerne vorbei kommen aber die Franzosen werden dann versuchen dich in eine andere Depression zu schicken  :laugh1:
Wenn ich die \"Neuen\" nicht abgeschreckt habe gibt es ja im April wieder das Monatssspiel
GrĂŒĂŸe   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm fĂŒr den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Schrumpfkopf

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.927
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #112 am: 30. MĂ€rz 2013 - 21:47:34 »

Sag mal - hast Du eigentlich jemals verloren? :-)
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

Dirk Tietten

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.331
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #113 am: 30. MĂ€rz 2013 - 23:03:16 »

NatĂŒrlich ist aber schon seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr lange her :laugh1:
GrĂŒĂŸe   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm fĂŒr den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Schrumpfkopf

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.927
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #114 am: 31. MĂ€rz 2013 - 01:02:13 »

Na dann warts mal ab bis Freitag. Ich habe Grosses vor.
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

noldi

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 345
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #115 am: 31. MĂ€rz 2013 - 20:39:15 »

Hallo Dirk,wie immer schöner Bericht und schöne Bilder.Sind das alles selbst gemachte GelÀndematten oder eingestreutes Material auf den Platten?
Vielleicht solltest Du mal die Allierten ĂŒbernehmen,wĂŒrde mich interessieren ob du mit denen auch immer gewinnst.Denn dann hast du nen Trick.........  ;)
Gespeichert

tattergreis

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.903
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #116 am: 31. MĂ€rz 2013 - 23:24:49 »

Zitat von: \'noldi\',\'index.php?page=Thread&postID=134809#post134809
Denn dann hast du nen Trick......... ;)

Ich denke, Dirk hat durch eine große Erfahrung einfach den Dreh raus, er weiß, wann er welche Regeln einsetzen muss. Dass er das GelĂ€nde aufbaut, hilft bestimmt auch.

In dem gespielten Szenario mit den Objectives in der Mitte halfen der französischen Seite auch ihre Sonderregeln, sie war eben ein Tick schneller im Gehöft als die Preußen (haben die eigentlich auch irgendeinen Bonus?)

Lustig war die Anfangsaufstellung:


Die Preußen haben ihre Truppen schön auf beide Seiten des Flusses verteilt, Dirk konzentriert von Anfang an seine Truppen auf eine Flussseite, auf der dann auch 2 objectives sind.

Wir \"Preußen\" hatten ja noch GlĂŒck, dass Dirk nicht mit aller Macht das objective mit Truppen umgeben konnte, dadurch hatte es noch eine Zeitlang den Anschein, wir hĂ€tten eine Chance. Aber wĂ€ren \"meine\" Preußen mit einzelnen Bataillonen ins Gehöft zu gelangen suchten, bestand Dirks Gegenangriff auf das von mir eroberte Gehöft aus einer gemeinsamen Aktion von 4 Btls, und er eroberte das Gehöft sofort zurĂŒck. Er weiß eben, wie das geht :animierte-smilies-militaer-084:

Völlig ĂŒberrascht hat mich Dirks genialer Angriff mit der Kavallerie auf meine aufgeprotzte Artillerie, man sieht hier nur ein Bild vor der Aktion,

 die Kavallerie am unteren Bildrand stĂ¶ĂŸt dann mit einer Follow-me-Bewegung am RĂŒcken meiner Infanterie entlang in die Flanke der wehrlosen Artillerie.
Wenn Dirk nicht Pech mit der Aktivierung der Kavallerie gehabt hĂ€tte, hĂ€tte er meine Preußen schon frĂŒher vollkommen zerlegt, und ich bin mir sicher, er hĂ€tte es gern getan ;) .

Leider liegt mir BP als Regelwerk eher weniger, es erinnert mich stark an FoW. Gerade das einfache Durchziehen durch eigene  Einheiten liegt mir garnicht, obwohl es das Spiel natĂŒrlich schnell und unkompliziert macht.


cheers
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1364804826 »
Gespeichert

Dirk Tietten

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.331
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #117 am: 01. April 2013 - 01:06:45 »

@ noldi
Die SpielflĂ€che ist eine große Matte nach der Acrylmattenmethode,das gleiche gilt auch fĂŒr die Straßen und den Fluß.Eingestreut wird da nichts mehr.
@ tattergreis  Das ich nach 2 Jahren BP eine gewisse Routine habe wird mir hoffentlich nicht zum Nachteil angerechnet.Das GelĂ€nde war schon korrekt aufgestellt.Zwei der Missionsziele waren nĂ€her an den Preußen(Da sie ja wirklich schlechter laufen).Und das mit Eurer Ari war einfach zu verlockend,da konnte ich nicht wiedestehen diese \"RegellĂŒcke \" auszuntzen.Das ich mein Schwerpunkt gleich auf die rechte Seite verlegt habe hĂ€tte ja auch nach hinten losgehen können.Schließlich hatte ich mit meinen Blundern große Probleme in der Mitte.
Und was die Bonis betrifft ist es halt so das die Franzosen in der Angriffskolone(und nur die) plus 2 bekommen und nicht wie die anderen nur plus 1
EnglĂ€nder haben bei BP dazu noch den \"first Volley\" und die schwere Kav darf ihre verpatzten WĂŒfel wiederholen.Die Russen dĂŒrfen ihren ersten Breaktest ignorieren .
Alle anderen Nationen gehen bei BP leer aus.
 Da dir BP nicht so liegt wirds dann wohl keine Revange geben ?
Schöne GrĂŒĂŸe   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm fĂŒr den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

tattergreis

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.903
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #118 am: 01. April 2013 - 11:22:52 »

Zitat
@ tattergreis Das ich nach 2 Jahren BP eine gewisse Routine habe wird mir hoffentlich nicht zum Nachteil angerechnet
Nein, bestimmt nicht, ich hab großen Respekt vor Deinen taktisschen FĂ€higkeiten.

Zitat
Da dir BP nicht so liegt wirds dann wohl keine Revange geben ?
Wahrscheinlich brauche ich jahrelanges Üben und unverschĂ€mtes WĂŒrfelglĂŒck um Dich zu schlagen, eine gelungene Revanche erwarte ich also nicht.  Aber wenn ich mal wiederLust und Zeit fĂŒr eine Tracht PrĂŒgel hab, melde ich mich bei Dir :)

Dirk Tietten

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.331
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #119 am: 06. April 2013 - 13:44:18 »

Neuer Monat\" neues GlĂŒck\"
Da Karl -Heinrch gestern Zeit hatte haben wir eine neue Schlacht geschlagen.Ich kann ja nie genug bekommen aber leider fehlen die Berliner Mitspieler.
Karl-Heinrich hatte sich das Szenario ausgedacht und die Platte aufgestellt,nicht das es wieder heißt die FranzmĂ€nner bauen die Platte so wie es gefĂ€llt.
Wie so oft gab es drei Missionsziele die aber sehr weit voneinander entfernt lagen so das beide Seiten gezwungen waren sich aufzuteilen,und was den angenhmen Effekt hatte das selbst in der MItte immer noch Platz war zum agieren.Insgesamt standen pro Seite 1200 Punkte zur VerfĂŒgung.Die Alliierten kammen in zwei Wellen und die Franzosen in drei.Sehr unangenhm gewesen aber sicher nicht spielentscheidend.DafĂŒr durften die Fr.aber auch anfangen.
Die Truppen mussten in einer 1.5m breiten Aufstellungszone in der Mitte aufmarschieren,auch die Reserven.
Die Platte ohne Figuren nach dem GelÀndeaufbau

Meine ersten 400 Punkte

Karl-Heinrichs 600 Punkte

Die Franzosen natĂŒrlich wie immer alles nach vorne was auch recht gut geklappt hat.Auch die Alliierten sind sehr gut gelaufenwas man leider auf den Bild nichts sieht.

Und dann wohl mein erster Fehler.Fr.JĂ€ger voll auf die Ari zu mit Oberchef fĂŒr ein zusĂ€tzlichen WĂŒrfe beim Nahkampf.War einfach zu verlockend

Auf der linken Seiten marschierten die Preußen ungehindert in Richtung Gehöft.Um da was zu machen fehlten einfach am Anfang die Truppen bzw.Punkte

Und dann der Nahkampf gegen die Ari.Bei 7 WĂŒrfeln nur einTreffer gemacht und die Ari mit Ihren einen WĂŒrfel natĂŒrlich ein ZTreffer rausgehauen hat womit die Kav.shaken und disordert wurde




Hier sieht man zwar das dir Ari dann doch zerstört wurde aber eine zweite Kav.Einheit von mir wurde im Nahkampf auch shaken womit dann die Kav.Brigade sich zurĂŒck ziehen musste.

In  der Mitte liefs dann etwas besser.Beide Seiten hatten versucht die BrĂŒcke in der Mitte zu besetzen und gleichzeitig das Gehöft am rechten Rand zu erreichen.


Auch da kam es zum Kavalleriekampf den aber die Franzosen fĂŒr sich entscheiden konnten.

Und hier auf der linken Setie das Elend der Franzosen.Meine Kav.die nur noch rumsteht und Massen an Alliierten die in aller ruhe das Gehöft einnehmen.
Was aber wohl der grĂ¶ĂŸte Fehler Karl-Heinrichs war wie sich spĂ€ter zeigte.So viel Truppen waren dazu eh nicht mehr nötig die dann in der Mitte gefehlt haben.







Mal ein Bild von der Seite der Alliierten.Man sieht schön wie die Truppen die das rechte Gehöft einehmen sollten abgeschirmt werden.

Meine Sicht darauf

Die Preußen sind im Gehöft und jetzt schickt Karl-heinrich alles was ĂŒbrig ist zur Mitte.DA ich meine rechte Flanke eh abgeschrieben habe hatte ich nur noch versucht durch eine kleine Kav.brigade diesen Vormarsch zu verzögern.GenĂŒgend Truppen hatte ich ja an der BrĂŒcke(Missionsziel) gut aufgestellt .



In der Mitte kam es dann stÀndig zu NahkÀmpfen um zu verhindern das der andere in Ruhe ins letzte Gehöft kommt.



Hier sieht man schön wie ich versucht habe mit der Ari den Einmarsch der Alliierten ins Gehöft zu verhindern.An den vielen Steinmarkern sieht man den Erfolg. :laugh1:



Zum Schluß ging es nur noch darum wer es in der letzten Runde schafft in Gehöft zu  kommen.Ich hatte es leider nicht geschaft da mein Truppen zu weit weg waren und Karl-Heinrich seine BefehlswĂŒrfe nicht gut genug waren.So kam es das am Schluß beide wie blöd davor satnden und wir uns auf ein Unenztschieden geeinigt haben.Ich muss aber gestehen dass ich damit sehr unzufrieden bin.Vielleicht sind die Fr.zu Erfolgsverwöhnt :smiley_emoticons_outofthebox:
Ich will auf jeden Fall eine Revange bzw. wĂŒrde ich gerne das gleiche Szenario noch mal nachspielen.



Da die Kavallerie bei den letzten Spielen schlecht lief haben wir den Befehlswert auf 9 erhöht.Hat sich bewÀhrt.Und wie schon geschrieben war das sehr auseinander ziehen der Missionsziele auch sehr gut.Denke mal das wir auch mit 1500Punkte oder mehr gut agieren hÀtten können.
Schöne GrĂŒĂŸe   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm fĂŒr den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern