Spezielle Regelsystem > Warhammer Ancient Battles und WHW

Line of Battle oder Trafalgar oder was?

<< < (2/3) > >>

plattahill:
Wenn du dir die Beschreibung von Trafalgar durchliest, steht da auch mit deutscher Übersetzung erhältlich. Von denen habe ich auch die Übersetzung vom normalem Warhammer Historical.

alabastero:
Ich habe bislang nur Trafalgar gespielt und kann Dir sagen, dass man das problemlos mit 1:3000er Schiffen spielen könnte. du könntest die Maße runter rechnen, oder dieselben Maße verwenden, das kommt eigentlich nicht drauf an, da schießen die Schiffe halt eher im realistischen Bereich im Vergleich zu ihrer Größe. Problematisch wird es wohl eher mit Mitspieler finden, denn da hat sich 1:1200 schon eher durchgesetzt, aber das ist ja regional wiederum verschieden.

Reiskeks:
@plattahill: Danke, manchmal sind die offensichtlichsten Dinge am unsichtbarsten ;-) aber jetzt hab auch ich es gefunden :-))

@alabastero: Danke, genau das wollte ich zum Thema Maßstab wissen!

Apropo Mitspieler, gibt es denn ebenjene im Bonner Raum?!

Dank und Gruß
Reiskeks

Goltron:
Wie komplex sind den die Trafalger Regeln? Mich würde solche Schiffsschlachten eigentlich auch interessieren, aber eher für Funspiele zwischendurch und am besten mit Regeln mit denen man ohne große Einarbeitung losspielen kann.

Het Zippelmoes:
Trafalgar fand ich ziemlich einfach zu lernen und genau aus dem Grund und weil das Equipment recht überschaubar ist, spielen wir es immer mal wieder genau so \"zwischendurch\".

Zum Maßstab muß ich allerdings sagen, daß ich davon abraten würde mit den ganz kleinen Schiffen zu spielen, da es bei den 1:1200 oft schon auf Milimeter ankommt und bei den 1:3000 unsauberes Messen dem Spielspaß noch abträglicher sein wird.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln