Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 13. Juli 2025 - 14:12:58
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Osmanen, Polen, Kossaken, Schweden und Tartaren (By Fire & Sword)  (Gelesen 8395 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Draconarius

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 678
    • 0
Osmanen, Polen, Kossaken, Schweden und Tartaren (By Fire & Sword)
« Antwort #15 am: 14. November 2011 - 13:55:40 »

Zitat von: \'Kaeptn_Kalamari\',index.php?page=Thread&postID=97990#post97990
Wieso das? Also ich hab mir 28mm Ägypter bei Miniaturicum bestellt und die werden auch demnächst eintrudeln. Bestellungsstatus auch immer perfekt angegeben, freundlicher Kontakt. Bin bis dato eigentlich zufrieden. ;)
Miniaturicum ist ja auch top. Meine Aussage war auf einen Händler bezogen, der hauptsächlich 15mm führt und hier schon genannt wurde, bei dem aber jede meiner beiden Bestellungen nicht ohne deutliche Komplikationen ablief.

Zitat von: \'Kaeptn_Kalamari\',index.php?page=Thread&postID=97990#post97990
Also angenommen ich bestelle zB nächste in Italien per Paypal wird mir Paypal eine Überweisung per Mail zubekommen die ich dann tätigen muss und dann ist sozusagen meine Bestellung abgeschlossen?
Im Fall von Italien schickst du an den jeweiligen Händler eine Mail mit der Bestellung (wenn kein Shopsystem) und der sollte dir dann eine E-Mail mit der Bestellung und auch noch mal eine Zahlungsaufforderung via PayPal schicken - dann ist der Bestellvorgang abgeschlossen.

Zitat von: \'Kaeptn_Kalamari\',index.php?page=Thread&postID=97990#post97990
Auch an dich ne Frage? Vom Paypal abgesehen, wie würde ich hier richtig anfangen? Was wäre der erste Schritt?
Wenn möglich das Regelwerk ansehen, Probespiele machen und auch schon mal die Miniaturen sichten. Was außerdem wichtig ist: Mitspieler haben - hat man die, steigt erfahrungsgemäß die Motivation die Armeen aufzustellen und zu bemalen sehr stark an.
Auch wichtig: Sagt dir die Bemalung von 15mm-Figuren zu? - Um das herauszufinden solltest du dir hier übers Forum oder bei dem Händler mit By Fire and Sword einfach mal ein paar Miniaturen organisieren und schauen, ob sie dir gefallen.
Gespeichert

Rubber Duck

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 82
    • 0
Osmanen, Polen, Kossaken, Schweden und Tartaren (By Fire & Sword)
« Antwort #16 am: 14. November 2011 - 15:01:00 »

Gerüchten zufolge steht die Veröffentlichung eines englischsprachigen Regelwerks zu Fire&Sword sozugen vor der Tür. Ich hoffe, dass ich dann mi auch mal einen Überblick über das Regelwerk verschaffen kann.
Gespeichert

Doenermann

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 34
    • 0
Osmanen, Polen, Kossaken, Schweden und Tartaren (By Fire & Sword)
« Antwort #17 am: 14. November 2011 - 15:31:34 »

Zitat von: \'Draconarius\',index.php?page=Thread&postID=97994#post97994
Zitat von: \'Kaeptn_Kalamari\',index.php?page=Thread&postID=97990#post97990
Wieso das? Also ich hab mir 28mm Ägypter bei Miniaturicum bestellt und die werden auch demnächst eintrudeln. Bestellungsstatus auch immer perfekt angegeben, freundlicher Kontakt. Bin bis dato eigentlich zufrieden. ;)
Miniaturicum ist ja auch top. Meine Aussage war auf einen Händler bezogen, der hauptsächlich 15mm führt und hier schon genannt wurde, bei dem aber jede meiner beiden Bestellungen nicht ohne deutliche Komplikationen ablief.

Zitat von: \'Kaeptn_Kalamari\',index.php?page=Thread&postID=97990#post97990
Also angenommen ich bestelle zB nächste in Italien per Paypal wird mir Paypal eine Überweisung per Mail zubekommen die ich dann tätigen muss und dann ist sozusagen meine Bestellung abgeschlossen?
Im Fall von Italien schickst du an den jeweiligen Händler eine Mail mit der Bestellung (wenn kein Shopsystem) und der sollte dir dann eine E-Mail mit der Bestellung und auch noch mal eine Zahlungsaufforderung via PayPal schicken - dann ist der Bestellvorgang abgeschlossen.

Zitat von: \'Kaeptn_Kalamari\',index.php?page=Thread&postID=97990#post97990
Auch an dich ne Frage? Vom Paypal abgesehen, wie würde ich hier richtig anfangen? Was wäre der erste Schritt?
Wenn möglich das Regelwerk ansehen, Probespiele machen und auch schon mal die Miniaturen sichten. Was außerdem wichtig ist: Mitspieler haben - hat man die, steigt erfahrungsgemäß die Motivation die Armeen aufzustellen und zu bemalen sehr stark an.
Auch wichtig: Sagt dir die Bemalung von 15mm-Figuren zu? - Um das herauszufinden solltest du dir hier übers Forum oder bei dem Händler mit By Fire and Sword einfach mal ein paar Miniaturen organisieren und schauen, ob sie dir gefallen.
Mitspieler werde ich in Ulm und Stgt genug haben, wurde auch schon eingeladen da mal vorbei zu schauen, aber ich würde eben einen richtigen Start in das Hobby Tabletop hinlegen.
Alles klar und welche sollte ich mir zu legen?
Ich habe das Gefühl, dass mir 28mm fast schon besser gefällt, aber wie spielt man das? Spielt man auch 1:72? Davon hab\' ich einiges rumfahren.
Gespeichert

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.451
    • 0
Osmanen, Polen, Kossaken, Schweden und Tartaren (By Fire & Sword)
« Antwort #18 am: 14. November 2011 - 16:57:22 »

Zitat von: \'Kaeptn_Kalamari\',index.php?page=Thread&postID=98000#post98000
Ich habe das Gefühl, dass mir 28mm fast schon besser gefällt, aber wie spielt man das? Spielt man auch 1:72? Davon hab\' ich einiges rumfahren.

Da Du so schon mal gefragt hast: Man spielt überhaupt keinen Maßstab!

Im historischen Wargaming sammelt man Figuren zu dem Maßstab, den man mag, und sucht sich ein Regelwerk aus, das man spielen möchte. Gewöhnlich wechselt man im ganzen Wargamer-Leben dann außerdem mehrfach das Regelwerk.

D.h. viele Regelwerke lassen sich mit allen Figurengrößen spielen. FOG etwa wird normalerweise in 15mm gespielt, die Hamburger spielen es in 20mm und es gibt in den USA auch Spieler mit 28mm. Die einzige Einschränkung für den Maßstab sind eigentlich der Platzbedarf und das eigene ästhetische Empfinden. Nicht jeder Spieler findet es überzeugend, wenn sechs 28mm Figuren eine ganze Brigade darstellen sollen.

Und die wichtigste Einschränkung sind natürlich die Mistpieler. Die müssen auch auf den Maßstab Lust haben.
Gespeichert

Draconarius

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 678
    • 0
Osmanen, Polen, Kossaken, Schweden und Tartaren (By Fire & Sword)
« Antwort #19 am: 14. November 2011 - 17:03:27 »

Zitat von: \'Kaeptn_Kalamari\',index.php?page=Thread&postID=98000#post98000
Alles klar und welche sollte ich mir zu legen?
Wie Razgor dir im Tiny Soldiers bereits geraten hat: Janitscharen, die sind wohl am universalsten einsetzbar.

Zitat
Ich habe das Gefühl, dass mir 28mm fast schon besser gefällt, aber wie spielt man das? Spielt man auch 1:72?
Systemabhängig, ob man das mit FoG:R, Beneath the Lily Banners (haben auch ein Kapitel über die Kriege auf dem Balkan und in Osteuropa) oder ein anderes Regelwerk nutzt. Man kann FoG:R schon in 20 und 28mm spielen, allerdings wird eben auch die Spielersuche deutlich schwieriger,
Gespeichert

Amfortas

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 213
    • 0
Osmanen, Polen, Kossaken, Schweden und Tartaren (By Fire & Sword)
« Antwort #20 am: 23. November 2011 - 21:32:28 »

auch wenn es nur am rande zum thema passt, aber kann mir jemand sagen inwieweit die \"By Fire & Sword\"-figuren zu den FOG:R figuren von \"Essex\" passen?
Gespeichert

Sorandir

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.199
    • 0
Osmanen, Polen, Kossaken, Schweden und Tartaren (By Fire & Sword)
« Antwort #21 am: 24. November 2011 - 14:50:56 »

Ich kenne \"by Fire & Sword\" Minis nur vom ankucken und hab selbst keine. Aber von dem was ich gesehen habe, würde ich sagen, dass sie schon ein gutes Stück größer wie Essex sind und auch etwas schlanker (eher in Richtung 1:72 von den Proportionen her). Daher behaupte ich jetzt mal, dass sie nicht zu Essex passen. Eher zu den größeren 15mm Herstellen wie Museum Miniatures und Testudo.
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

Amfortas

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 213
    • 0
Osmanen, Polen, Kossaken, Schweden und Tartaren (By Fire & Sword)
« Antwort #22 am: 27. November 2011 - 12:24:27 »

hmm, schade.
meine FOG:R truppe besteht aus essex & fk15 minis, das passt dann wohl eher nicht.
Gespeichert

RedKnight

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 13
    • 0
Osmanen, Polen, Kossaken, Schweden und Tartaren (By Fire & Sword)
« Antwort #23 am: 14. Dezember 2011 - 19:39:17 »

By Fire & Sword wird in April auf Englisch erscheinen - Hardback, Vollfarbe, 360 Seiten
Das Kernregelbuch enthält Regeln für die erste zwei Levels - Skirmish & Regiment. 1 Model = 20 Mann.
Man spielt in die Skirmish Modus bis ca. 10 Einheiten - man spielt aber nicht immer mit die gleiche Anzahl an Punkten - ein System balanciert diese Unterschiede in die Punktesystem mit Einheitspunkte und Reconnaissance Punkte. So ein Armee mit weniger Punkte bekommt andere Möglichkeiten zur Auswahl oder ein eingeschränkte Auswahl an extra Möglichkeiten mit ein Zufallsfaktor einkalkuliert.
Sobald als mehr Info erhältlich ist erscheint es bei Frontline Games.
Gelände ist auch hier dazu zu finden.
Gespeichert

Marcel1988

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 68
    • 0
Osmanen, Polen, Kossaken, Schweden und Tartaren (By Fire & Sword)
« Antwort #24 am: 21. Mai 2014 - 11:28:53 »

Hallo von mir ich habe die werbung in der battelfield bestellung gefunden finde die minis sehr gut nur ist mein wissen aif dem bereich nicht gross meine fragen sind
hat es weer schon gespielt ? wen ja woe spielt es sich?
welcher konflikt ist damit möglich oder welche zeitepoche (wurde es in den 30jahrigen krieg passen oder ist es anders )

verzeiht die dummen fragen im historischen bin ich da noch sehr neu ein nettes greenhorn lg marcel
Gespeichert

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.999
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Osmanen, Polen, Kossaken, Schweden und Tartaren (By Fire & Sword)
« Antwort #25 am: 21. Mai 2014 - 12:01:12 »

Nur von den Fotos her müsste es für späten 30-Jährigen auch passen. Kommt halt immer drauf an wie akribisch/pedantisch man es nimmt.
Gespeichert

Mansfeld

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 864
    • 0
Osmanen, Polen, Kossaken, Schweden und Tartaren (By Fire & Sword)
« Antwort #26 am: 21. Mai 2014 - 12:49:50 »

Hmm, so weit ich sehe, kann man das englischsprachige Regelbuch ja inzwischen bei frontlinegames.de kaufen - hat da schon jemand mal reingeschnuppert? Von Maßstab und Thematik her würde mich das ja reizen, und da es eine polnische Produktion ist, hat es auch den Exotenbonus. Sowas unterstütze ich eigentlich ganz gern.
Gespeichert
\"Sir field marshal Blücher, how do you like London?\"

\"HIMMELHERRGOTT, was für eine Stadt zum Plündern!\"

(soll er angeblich tatsächlich gesagt haben)

\"... it\'s duty for beer, brezel and world domination!\" (Riothamus)

\"Die geilen Sachen passieren eh während dem Spiel und nicht bei der Ermittlung des Siegers. \" (Wraith)

Dave

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 611
    • 0
Osmanen, Polen, Kossaken, Schweden und Tartaren (By Fire & Sword)
« Antwort #27 am: 21. Mai 2014 - 14:00:17 »

Das Regelwerk ist der Knaller. Hab es seit dem Kickstarter hier stehen.

Das Spiel selbst weiß auch zu gefallen, wobei ich erst 2-3 Skirmish-Spiele absolviert habe. Richtig interessant sieht die Battalionsebene aus, aber dafür braucht es dann auch wirklich viele Minis.
Gespeichert

Rubber Duck

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 82
    • 0
Osmanen, Polen, Kossaken, Schweden und Tartaren (By Fire & Sword)
« Antwort #28 am: 21. Mai 2014 - 14:08:55 »

Also ich habe das sehr schmucke Regelwerk in Englisch bei mir im Regal stehen. Groß gespielt habe ich es bisher noch nicht, ich habe aber bei den Machern auf der Tactica ein Einführungsspiel gemacht.
Das hat mir sehr gut gefallen. In diesem Einfühungsspiel wurde in Skirmishgröße gespielt, dh. es waren nur 4-5 kleinere Einheiten auf jdeder Seite beteiligt und es wurde auch nur auf einer 120 x 120 cm Platte gespielt.
Interessant fande ich, dass auch nicht ausgeglichene Armeen gegeneinander spielen können, der punktemäßig unterlegene bekommt dafür Szenariobedingte vorteile (Wahl des Geländes, Besondere Effekte, die er auf einer Tabelle erwürfelt, etc)
Insgesamt spielte sich das Spiel recht zügig und machte Spaß.
Gespeichert

Nick Ryder

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 271
    • 0
Osmanen, Polen, Kossaken, Schweden und Tartaren (By Fire & Sword)
« Antwort #29 am: 21. Mai 2014 - 14:16:37 »

Ich habe mir auch aus reinen Interesse mal das Regelwerk gegönnt und mir gefällt es nach mehrmiligem Durchblättern so gut, dass ich mir wohl mal eine Schweden-Streitmacht machen werde. Einen potentiellen Mitspieler hätte ich wohl auch schon.

Ob 15mm dann nicht vielleicht etwas klein für mich ist, werde ich dann mal sehen, aber das Regelwerk macht alleine rein optisch schon echt Hunger auf mehr!!!
Gespeichert
http://stefansspielewelt.wordpress.com/

Modelle bemalt:
2011: 36 / 2012: 75 / 2013: 151 / 2014: 142 / 2015: 243 / 2016: 308