Kaserne > Basteln und Bemalen

Drahtpiken gestalten?

<< < (3/3)

Thomas:
Oha, da habe ich ja was losgetreten.

Danke für all\' Eure Wortmeldungen.

Fassen wir also mal zusammen:

Die wenigsten benutzen also die mitgelieferten Drahtstücke, sondern Besenborsten.
Wow, das hätte ich nun wirklich nicht gedacht.

Was die Haltbarkeit der Farben angeht, mache ich mir darauf aber auch Sorgen, ich erinnere mich noch daran, wie von meinen Zvezda-Pikenieren nach und nach alles abgeplatzt ist.... sm_party_kotz

Ich denke mal ich werde mich zunächst mal an den Drahtpiken versuchen und parallel mal ein paar Borsten ausprobieren.

Danke!

Thomas

Frank Becker:
Deine Sorgen sind unbegründet…wie gesagt, meine Piken sind 10 Jahre alt wurden oft bespielt und haben keine Farbe verloren (du musst natürlich Acryl-Farbe verwenden!). Die Drahtgeschichten bieten im Gegensatz dazu nur Nachteile: Sie sind teurer, schwerer zu bearbeiten, haben mehr Gewicht und sie sind die Ursache für Verletzungen beim Wargaming (schon oft erlebt und selbst gespürt).

Thomas:
Na gut, dann vertraue ich mal auf deine Erfahrung und werde nachher meine Besenkammer heimsuchen.
:D

Nikfu:
Ich verwende ausschließlich die metallstifte von xyston und testude, da sind die spitzen auch schon schön draufmodeliert. Das gewicht-gegenargument ist glaub ich als scherzerl gemeint oder?  sm_party_box
Und dass die spitzen stechen gehört dazu, du willst doch schließlich pikenträger haben und keine zusammenkehrer  sm_party_joint

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln