Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 15. Juli 2025 - 18:50:27
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Umfrage bzgl. Theater in der heutigen Gesellschaft  (Gelesen 5183 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zworg

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 20
    • 0
Umfrage bzgl. Theater in der heutigen Gesellschaft
« am: 17. November 2011 - 21:21:45 »

Hallo zusammen,
im Zuge meiner Besonderen Lernleistung erstelle ich ein Modell für das zeitgemäße Drama.
Hierfür benötige ich eine Grobanalyse des Gesellschaftsverhaltens bezogen auf das Theater.
Dazu habe ich eine Umfrage erstellt, wobei ich euch bitten würde, an dieser teilzunehmen.
Kostet euch nur paar Minuten eurer Zeit, sofern ihr euch ernsthaft mit den Fragen beschäftigt und nicht nur nach ADAC-Schema durchklickt ;)


http://www.q-set.de/q-set.php?sCode=EGJWVPFFQVHV
Danke schonmal im Voraus für die Mitarbeit an meiner Abiturnote :D

MfG
Zworg
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1321564116 »
Gespeichert

drpuppenfleisch

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 729
    • 0
Umfrage bzgl. Theater in der heutigen Gesellschaft
« Antwort #1 am: 17. November 2011 - 21:34:31 »

Link geht nicht.
Gespeichert

Zworg

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 20
    • 0
Umfrage bzgl. Theater in der heutigen Gesellschaft
« Antwort #2 am: 17. November 2011 - 22:08:56 »

Sollte wieder funktionieren; hoffe ich zumindest.
Gespeichert

Mordred

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 158
    • 0
Umfrage bzgl. Theater in der heutigen Gesellschaft
« Antwort #3 am: 17. November 2011 - 22:48:31 »

So, hab die Umfrage mal durchgeackert, ich hoffe ich konnte helfen :)
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Umfrage bzgl. Theater in der heutigen Gesellschaft
« Antwort #4 am: 17. November 2011 - 22:52:35 »

Hatte schon auf Seite 2 von der vielen animierten Flashwerbung Kopfschmerzen, daher Abbruch, sorry... :S

DV
Gespeichert

Poliorketes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.966
    • 0
Umfrage bzgl. Theater in der heutigen Gesellschaft
« Antwort #5 am: 18. November 2011 - 08:22:03 »

Theater ist tot. Erst wenn Theatermacher und -kritiker aufhören, Effekthascherei mit Inhalt zu verwechseln, hat es wieder eine Chance, in der breiten Gesellschaft wieder wahrgenommen zu werden. Das letzte hochgelobte \'moderne\' Stück, das ich in die Hände bekommen habe, war Cafe Umberto. Ein unausgegorener Mist, der die selbstgemachten Probleme einer lebensuntüchtigen Möchtegernintelligenzia mit dem Existenzkampf von Langzeitarbeitslosen gleichsetzt. Solange solche Stücke gefeiert werden, brauchen die Theaterleute sich nicht wundern, wenn sie außerhalb ihrer Kreise nicht wahrgenommen werden. Aber vielleicht wollen sie das auch gar nicht.
Gespeichert
Beim Aussteigen stolpert man schon mal über das Dach des nebenan geparkten Autos. Von Parkhäusern reden wir hier lieber nicht. Sagen wir, der Wendekreis ist groß. (Aus einem Test des Ford Ranger)

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
Umfrage bzgl. Theater in der heutigen Gesellschaft
« Antwort #6 am: 18. November 2011 - 10:38:37 »

ich bin vom aktuellen kleistfestival im maxim gorki theater gerade sehr angetan

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

AndréM

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.785
    • 0
Umfrage bzgl. Theater in der heutigen Gesellschaft
« Antwort #7 am: 18. November 2011 - 11:50:51 »

Als ich in den USA gelebt habe bin ich öfters ins Theater gegangen... lag wohl auch daran... dass di da klassische Shakespeare-Stücke in klassischen Kostümen aufgeführt und auf Effekthascherei und Provokation verzichtet haben... Hier hingegen.... :sm_pirate_igitt:
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

Wilhelmshöher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 779
    • 0
Umfrage bzgl. Theater in der heutigen Gesellschaft
« Antwort #8 am: 18. November 2011 - 12:40:22 »

Also ich besuche hier in Kassel gerne das Theater, indem ich nebenbei auch selber, an der Theke allerdings arbeite und halte das Theater sowohl mit Schauspiel als auch Opernhaus für eine feine Sache, die, die staatliche Subvention mMn wert ist. Auch mir hat bisher kaum eine moderne Inszenierung gefallen, allerdings moderne Inszenierungen älterer Stücke.

@ Zworg: hab deine Umfrage gemacht. Noch \'ne Frage. Ich bin nämlich gerade selber im Abitur und wollte gerne wissen in welchem Fach aus DS vermutlich du deine BLL machst? Ich wollte auch erst eine in Musik und Geschichte machen, hab es dann aber, auf Grund des mir unangemessen scheinenden Aufwandes doch gelassen.
Gespeichert
If you\'re not alert, sometime, a German son-of-an-asshole-bitch is going to sneak up behind you and beat you to death with a sock full of shit! - Georgie Patton

drpuppenfleisch

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 729
    • 0
Umfrage bzgl. Theater in der heutigen Gesellschaft
« Antwort #9 am: 18. November 2011 - 13:34:54 »

Da ich mich nicht mehr an meinen letzten Theaterbesuch erinnere, kann ich den Bogen nicht ausfüllen. Es fehlt ab Frage 6 die \"Weis nicht / sonstiges\"-Option. Dein Datensatz wird daher verzerrt sein und für die Wargamerszene einen zu hohen Anteil an fleißge Theaterbesucher ausweisen  :toocool:
Gespeichert

Zworg

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 20
    • 0
Umfrage bzgl. Theater in der heutigen Gesellschaft
« Antwort #10 am: 18. November 2011 - 13:46:25 »

@ Wilhelmshöher: Da mein Thema Dramentheorien sind, beziehe ich das auf das Schulfach Deutsch. Der Aufwand lohnt sich schon, denke ich ;)
@DonVoss: Schade, aber gegen die Werbung kann ich erstmal nix machen. :/ Vielleicht hätte Neuladen der Seite weniger flashige Werbung hervorgebracht?
@drpuppenfleisch: Gut, wenn man nun gar nicht im Theater war oder der letzte Besuch mehrere Jahre zurückliegt, wird eine Teilnahme an der Umfrage natürlich erschwert. Die Umfrage richtet sich aber schon eher an Menschen, die (im weit gefassten Sinn) ab und zu mal ins Theater gehen, und sei es nur, um der Freundin zu imponieren ;)
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1321808040 »
Gespeichert

drpuppenfleisch

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 729
    • 0
Umfrage bzgl. Theater in der heutigen Gesellschaft
« Antwort #11 am: 18. November 2011 - 15:11:18 »

Hallo Matthias,

sich nicht an den letzten Besuch eines Theaters zu erinnern impliziert in keiner Weise, dass man selten ins Theater geht. Diese Schlussfolgerung kannst Du ohne Zusatzwissen nicht einfach so ziehen. Da kann ich Dir aus dem Stehgreif eine Ganze Reihe von ganz alltäglichen Alternativerklärungen aus dem Ärmel aufzählen.

Ich wollte vor allem mit dem Zaunpfahl winken, dass das Weglassen der Kategorie \"Sonstiges\" beim Bau von Fragebögen als überschwerer handwerklicher Fehler gilt. Aber da Du ohnehin schon dabei bist, vor Abschluss der Umfrage Teilnehmern für die ein oder andere Meinung Beifall zu spenden, ist diese Bemerkung ohnehin ganz egal. Bei so viel Versuchsleitereffekten, die Du damit einstreust, kannst Du im Grunde genommen Deine Antworten gleich selber erfinden, ohne dass der Gebrauchswert Deiner Umfragedaten weiter absinken könnte. Also: bei der nächsten Umfrage lieb um Teilnahme bitten, bei technischen Problemen behilflich sein, aber inhaltlich volle Funkstille einhalten, bis die Umfrage abgeschlossen ist. Biographische Fragen (Alter, Geschlecht...) besser ans Ende der Umfrage machen - verringert die Zahl der Umfrage-Abbrecher à la Don Voss. Und jede Frage muss erschöpfende Antwortvorgaben erhalten, notfalls durch eine \"Sonstiges\" Antwort.

Ganz positiv finde ich übrigens die Webseite selbst. Schlicht, aber gut. Die Werbung finde ich gar nicht mal so übermäßig aufdringlich. Hab beruflich schon viele Umfragen gesehen, die schlechter gelayoutet waren. Was für ein Programm hast Du benutzt?
Edit: ah, da stehts ja: Q-Set. Kannte ich nicht. Wieder was gelernt. Danke!
Gespeichert

Christof

  • Gast
Umfrage bzgl. Theater in der heutigen Gesellschaft
« Antwort #12 am: 18. November 2011 - 21:02:59 »

Seltsam an der Umfrage ist, dass man das Theater in nur genau einer Form mögen darf -z.B. als Komödie mit super realen Charakteren. Klar das man bei Umfragen Entscheidungen erzwingen will um eine Aussage zu bekommen, aber genau das erzeugt dann am Ende ein falsches Bild.
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Umfrage bzgl. Theater in der heutigen Gesellschaft
« Antwort #13 am: 18. November 2011 - 21:26:02 »

Naja, vielleicht sollten wir im Hinterkopf behalten, dass der Zworg noch in der Schule is und noch kein Student, geschweige denn wissenschaftlicher Mitarbeiter an irgend ner Uni... ;)

DV
Gespeichert

Wilhelmshöher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 779
    • 0
Umfrage bzgl. Theater in der heutigen Gesellschaft
« Antwort #14 am: 18. November 2011 - 21:47:20 »

@ Zworg: Naja, für mein Thema, \"Musik im Nationalsozialismus- Impliziert und Verboten\" hätte ich mehrere Wochenenden von Kassel nach Belin fahren müssen. Das stellt erstens einen enormen Kosten- und zweitens einen enormen Zeitfaktor da. Jetzt mache ich eine mündliche Prüfung, bei einem Lehrer mit dem ich auch Privat sehr gut zurecht komme. In der Hinsicht ist es somit für mich wohl ohne BLL einfacher ;)
Das amerikanische Theater brachte uns großartige Stücke wie Death of a Salesmen. Also erwarten kann man von denen was :D
Ich finde es persönlich schade, dass du die Oper nicht mir reingenommen hast, weil die besuche ich öfter, aber die schliest sich durch dein Thema ja aus.
Gespeichert
If you\'re not alert, sometime, a German son-of-an-asshole-bitch is going to sneak up behind you and beat you to death with a sock full of shit! - Georgie Patton