Spezielle Regelsystem > Flames of War
Hen & Chicks wird geändert
Tankred:
Na hier hat sich aber eine schöne Stammtischdiskussion á la Opa erzählt vom Krieg (und postet es nachher noch in Omas Blog) entwickelt :thumbsup:
Nach 10 Jahren Wargaming und 20 Jahren Rollenspielen halte ich Gamebalancing in beiden Genres für eine Propagandalüge. Männer, es gibt keine 2000 Strahlenjäger!
Flames of War hält allerdings erstaunlich viel aus und es gibt auf etliche Listen eine Antwort. Gerade Großkatzen werden immer wieder zu vermeintlichen Superkillern hochstilisiert. Im Midwar (nur da bin ich kompetent) gibt es durchaus einige Antworten darauf. Allerdings heißt die meist, dass man Infanterie anmalen muss. Wer darauf keinen Bock hat muss zum heulen in den Hobbykeller gehen.
Bei uns im Klub dauert es meist ein wenig in der Kampagne, bis alle Armeen Platzreife besitzen und notwendige Optionen nachgebessert haben. Die Rüstungsspirale dreht sich dann einige Zeit lang, es werden ein paar üble Listen ausprobiert bis man dann wieder erkennt, dass die beste Armeeliste entweder Panzer mit Infantrie und Ariunterstützung, oder Infantrie mit Panzer und Ariunterstützung ist. Die meisten lernen schmerzhaft, was Infantrie mit Panzern ohne Begleitung anstellen kann. Blücher hat mir mal z.B. gezeigt, wie russische Flammenwerfer so funktionieren.
Was der Don aus der Listenoptimiererhölle beschreibt, hört sich grausam an. Vieles kann man aber auch über sozialen Druck klar machen. Bei uns ist es üblich, dem armen Tropf, der von einer \"Killerliste\" niedergemäht wurde mal unverbindlich eine Gegenliste vorzuschlagen.
Das Verlängern eines Spiels mit dem taktischen Vorschicken von ein paar Teams in Richtung Objective ist eine oft gesehene Vorgehensweise, die ich auch anwende. Allerdings ist das ja eine verzweifelte Maßnahme, die in der Regel im Verlust dieses Personals endet. Von daher ist der Trick OK. Kotzen könnte ich bei solchen Krücken wie der künstlichen Verlängerung von Defensive Fire Ketten unter Zuhilfenahme von Observern. Das habe ich erst einmal erlebt, das das jemand machen wollte, dem ich dann klar gesagt habe, dass ich so einen Käse nicht akzeptiere. War dann OK.
DonVoss:
--- Zitat --- ...Stammtischdiskussion...
--- Ende Zitat ---
Darfst dich gern dazu setzen. Erste Bier geht auf mich... sm_party_prost2
--- Zitat --- Großkatzen werden immer wieder zu vermeintlichen Superkillern hochstilisiert.
--- Ende Zitat ---
Da habe ich mich wohl zu unklar ausgedrückt.
Ich habe nie ein Spiel gegen Großkatzen verloren. Die sind immer draufgegangen: Panther in die Seite, Königstiger überrannt, Goliath-Tiger konnte nach Glückstreffer nicht wieder einsteigen (weil Strand seine Protected Ammon vergessen hatte).
ABER: die Spiele waren irgendwie meist blöde. Immer sooo langweilig.
Ich bin echt kein Pusteblumensammler, dem das Gewinnen egal ist, aber ein cooles Spiel muss schon her.
Dazu kam, dass die meisten Spieler dann aus Angst vor der Rüstungsspirale anfingen immer noch dickere Dinger mitzunehmen, trotz all der Niederlagen.
Nachher standen dann 5 Tiger gegen 4 Crocodiles und ich weiß nicht was...
Das sah dann mehr nach Panoptikum aus als nach WWII.
Gegen den einen oder anderen Tiger z.B. in ner Grennie-Liste hätte ich nichts gehabt und der wirkt sicher auch nicht spaßhemmend. Aber ne Stunde zu nem Game zu fahren und dann nur darauf zu warten, dass der Königs-Tigerfahrer beim Tanktest ne 1 würfelt war mir irgendwann zu wenig.
Und echt schade finde ich, dass es sensiblere Gemüter z.B. durch Spiele gegen 6 IS2, komplett von FOW weggebracht hat... :rolleyes:
--- Zitat --- Im Midwar (nur da bin ich kompetent)...
--- Ende Zitat ---
Naja, vielleicht krankt da meine Berliner Erfahrung dran. In Berlin wurde zu meiner Zeit zu 95% nur LW gespielt.
DV
Longshanks:
--- Zitat von: \'Tankred\',index.php?page=Thread&postID=98510#post98510 ---Wer darauf keinen Bock hat muss zum heulen in den Hobbykeller gehen.
--- Ende Zitat ---
:roflmao:
(Sorry fürs OT)
Hotwing:
Moin,
ich bin ja auch schon seit Jahren bei FoW unterwegs und war eine Zeit lang auch in der Turnier-Szene dabei. Mache Turnier mäßig nichts mehr, da mir das Maximieren dort auch keinen Spaß gemacht hat. Das liegt meiner Meinung nach aber rein am Turniergedanken. Grundsätzlich spiele ich \"mit\" meinem Gegenüber, wegen des Spaß und nicht, um ihn über den Tisch zu ziehen. Daher sind die Spiele in unserer Runde auch super entspannt und bringen immer wieder Spaß. Aus meiner Sicht gibt es kein schlechtes System, sondern nur Leute die mögliche \"Regellücken\" oder \"Fehler\" im System ausnutzen...... Sowas wird bei uns in der Runde nicht toleriert und jemand der das versucht, spielt kein zweites mal gegen mich und andere Spieler der Runde...
Gerade weil ich persönlich nichts von dem Turniercharakter des Systems halte, gibt es ja auch die Sommerwind...... Werbung in eigener Sache ;)
Da werden teilweise hist. Gegebenheiten nachgepielt. Mit Vorgaben in der Kampagne etc. wird Einfluss auf Listen und Material genommen usw. Das macht wirklich Spaß und geht dann echt mal vom Turniergedanken weg. Natürlich gibt es auch da Leute, die gewinnen wollen..... aber wem will man das verübeln ;)
Gruß
Hotwing
Tankred:
Don, ich hatte fast schon vermutet, dass Du von Late War gesprochen hast. Die Beispiele, die Du mir genannt hast würde ich exakt so wie Du beurteilen. Hahaha, kann man mal machen, wenn man bei einem Schneesturm versehenlich 3 Stunden im Spielklub hängen bleibt. Ein cooles Spiel wird da selten draus. Listensiege sind so eine Sache. Wir hatten neulich ein Spiel im Keller bei dem El Comandante gegen eine Grenadierkompanie mit zwei Tigern angetreten ist. Da wurde kein besonderes Spiel draus, weil das Gelände auch noch zu offen war. Hier hätte die neue Hen & Chick Regel vielleicht geholfen, da der Russe zumindest die Geschwindigkeit auf seiner Seite gehabt hätte.
Vielleicht ist es aber auch absehbar, dass man nicht mit Leuten zusammenkommt, die ein Wargame mit nur 5 Panzern auf jeder Seite durch ihre Armeelisten zu einem Kniffelspiel degradieren.
Wie auch immer, Don, was Du schreibst ist definitiv schlechter Stil und spricht nicht für die FoW Spielgruppe. Was mich wundert ist, dass die Lernkurve sich nicht auf Infantrienutzung ausgeweitet hat.
Auf der Sommerwind weht glücklicherweise gerade im Mid War ein anderer Wind, daher kann ich mich Hotwing nur anschließen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln