Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 05. Juli 2025 - 13:49:15
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Early TYW - Deutsche Katholiken (15mm)  (Gelesen 9605 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Thomas

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.045
    • Tableschmock
Early TYW - Deutsche Katholiken (15mm)
« Antwort #30 am: 28. MĂ€rz 2012 - 12:02:20 »

Freut mich, das ich Dir damit ein bisschen Motivation geben kann.
(Hatte mich schon gewundert, was auf Deinem Blog los ist - so ruhig da..)


Probier\' es einfach mal aus, wichtig ist es nur, sich sehr genau nach der Anleitung zu halten, dann kann eigentlich nichts schief gehen.
Lass\' Dich nicht entmutigen, wenn die ersten Figuren vielleicht ein wenig komisch aussehen, gerade fĂŒr die richtige Dosierung des
Mattlackes braucht es gerne mal ein paar AnlÀufe. Wenn man den Dreh aber erstmal raus hat, geht es wirklich, wirklich schnell.

Und was ich hier mache ist ja nur das Pflichtprogramm, also quasi Tabletop-Standard.
Schau\' dir mal an, was der Don noch damit rausholt, das er nach dem Dippen noch mal Highlights setzt.
:love:
Gespeichert
Gewöhnliches fĂŒr ungewöhnliche Leute: Tableschmock

zigoR

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 648
    • 0
Early TYW - Deutsche Katholiken (15mm)
« Antwort #31 am: 28. MĂ€rz 2012 - 12:40:28 »

Yeah :) Die sehen wirklich sehr beeindruckend aus... ach, ich Ă€rger mich wieder ĂŒber den 28mm Maßstab, dem ich ja so verfallen bin.... vielleicht fange ich doch noch irgendwann mit 15mm an :D mal sehen...

Thomas Kluchert

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
Early TYW - Deutsche Katholiken (15mm)
« Antwort #32 am: 28. MĂ€rz 2012 - 13:28:21 »

Zitat
Freut mich, das ich Dir damit ein bisschen Motivation geben kann.
(Hatte mich schon gewundert, was auf Deinem Blog los ist - so ruhig da..)
Ja, mein Studium frisst gerade die Zeit fĂŒr was anderes. Da kann dein Bruder sicher auch Geschichten von erzĂ€hlen ;) Aber bald gehts wieder los :sm_pirate_biggrin:

Zitat
Probier\' es einfach mal aus, wichtig ist es nur, sich sehr genau nach
der Anleitung zu halten, dann kann eigentlich nichts schief gehen.
Ist die Anleitung nicht: hell grundieren -> helle Grundfarben auftragen -> Dip auftragen (mit Pinsel) -> Mattlack gegen den Glanz -> Figur fertig? Oder hab ich was vergessen?

Zitat
Und was ich hier mache ist ja nur das Pflichtprogramm, also quasi Tabletop-Standard.
Schau\' dir mal an, was der Don noch damit rausholt, das er nach dem Dippen noch mal Highlights setzt.
Ich find TT-Standard total super. Wenn ich noch Highlights machen wĂŒrde, hĂ€tte ich kaum Arbeitsersparnis. Ne, dein Ergebnis finde ich gerade durch den geringen Aufwand sehr erstrebenswert.
Gespeichert

Thomas

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.045
    • Tableschmock
Early TYW - Deutsche Katholiken (15mm)
« Antwort #33 am: 28. MĂ€rz 2012 - 14:25:11 »

Zitat
Ist die Anleitung nicht: hell grundieren -> helle Grundfarben auftragen -> Dip auftragen (mit Pinsel) -> Mattlack gegen den Glanz -> Figur fertig? Oder hab ich was vergessen?
Ja, im Grunde schon, probier am besten einfach mal ein paar Figuren aus, die du ĂŒber hast. Einfach mal die selben Farben mit verschiedenen Grundierungen und die selben Grundierungen mit verschiedenen Farben kombinieren und schauen wie das Ergebnis aussieht. Am besten funktioniert das natĂŒrlich mit Mitteltönen, Faustregel, je brauner, desto besser.
:-)

Ich kann sonst aber die Tage nochmal ein Turotial zusammenschustern wenn Du magst, obwohl es ja auch schon reichlich gute im Netz gibt.
Gespeichert
Gewöhnliches fĂŒr ungewöhnliche Leute: Tableschmock

Thomas Kluchert

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
Early TYW - Deutsche Katholiken (15mm)
« Antwort #34 am: 28. MĂ€rz 2012 - 18:21:45 »

Ich werd gleich mal ne Amazonbestellung fertig machen. Muss noch irgendwo Pinselreiniger herkriegen. Dein Angebot ist nett, aber es gibt ja wirklich viele. Auf dem BrĂŒckenkopf gibt es ein gutes, außerdem verfolge ich diese Dip-Geschichte schon, als man noch mit Holzlasur experimentiert hat und es noch kein FAP gab.
Gespeichert

Thomas

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.045
    • Tableschmock
Early TYW - Deutsche Katholiken (15mm)
« Antwort #35 am: 28. MĂ€rz 2012 - 20:57:45 »

Zitat
Muss noch irgendwo Pinselreiniger herkriegen
Baumarkt?
 :D
Gespeichert
Gewöhnliches fĂŒr ungewöhnliche Leute: Tableschmock

Thomas Kluchert

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
Early TYW - Deutsche Katholiken (15mm)
« Antwort #36 am: 29. MĂ€rz 2012 - 09:39:14 »

Ich dachte eher an das örtliche ModellbaugeschÀft ;) So\'n Revell Pinselreiniger wirds sicher tun. Was Emaillefarben aus Pinseln kriegt, kriegt sicher auch Dip aus Pinseln.
Gespeichert

Thomas Kluchert

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
Early TYW - Deutsche Katholiken (15mm)
« Antwort #37 am: 01. April 2012 - 00:04:20 »

Ich mach grad ne kleine Testreihe mit dem Dip-zeug.... womit wÀschst du deine Pinsel aus? Vallejo Brush Cleaner hilft schonmal nicht :D
Gespeichert

zigoR

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 648
    • 0
Early TYW - Deutsche Katholiken (15mm)
« Antwort #38 am: 01. April 2012 - 12:12:34 »

Nimm Aceton aus dem Baumarkt ;)

Axebreaker

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.458
    • 0
Early TYW - Deutsche Katholiken (15mm)
« Antwort #39 am: 01. April 2012 - 13:31:08 »

Very nice looking project! :thumbup: Old glory is great value for money as it gives lots of decent to quite good figures for a great price! 8)

Christopher

Thomas

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.045
    • Tableschmock
Early TYW - Deutsche Katholiken (15mm)
« Antwort #40 am: 02. April 2012 - 09:09:21 »

Thanks a lot, Christopher.
 :)



Thomas, ich nehme schnöden \"Pinselreiniger\" aus dem Baumarkt, wichtig ist es, den (bzw. die) Pinsel RICHTIG grĂŒndlich sauber zu machen. - dennoch wĂŒrde ich meine Pinsel die ich fĂŒr den Army-Painter nutze, danach fĂŒr nichts anderes mehr nehmen.
 :S
Gespeichert
Gewöhnliches fĂŒr ungewöhnliche Leute: Tableschmock

Utgaard

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.405
    • 0
Early TYW - Deutsche Katholiken (15mm)
« Antwort #41 am: 02. April 2012 - 16:39:56 »

Ich nehm Terpentin/Terpentinersatz zum Reinigen und verdĂŒnnen - Terpentin ist mein ich von AP auch so empfohlen, funzt astrein.