Der Pub > An der Bar

Kampfhunde pro und Contra

<< < (10/14) > >>

Driscoles:
1976: 49jähriger Alkoholiker von
Spitz-Dackel-Mischling getötet.  Vgl. wie vor: Archiv für Kriminologie, Bd. 157, Jan.-Jun. 1976,
172-178

\"@Berlin und Hunde

Vielleicht lebe ich ja in ner krassen Stadt, aber ich habe in meinen 30
Jahren Berlin vielleicht 2 Leute gesehen, die ihre Hundehaufen selbst
wegmachen. Der letzte \"Vorfall\" ist allerdings schon Jahre her.\"

Der Berliner an sich ist halt irgendwie ein Assi...womit ich natürlich nicht meinen Forumskumpel und Hundefreund mit gleichem Namen meine  :)
Der ist ja wohl auch kein Berliner.

Also, das Assi sein läßt sich der Berliner nicht nehmen. Der ist ja auch irgendwie stolz drauf. Der Hanseat läßt sich ja auch sein hanseatisches nicht nehmen. Der Schleswig Holsteiner ist trocken und riecht nach Fisch und der Rheinländer fröhlich. Was garnicht stimmt. Der Rheinländer ist nur fröhlich wenn er besoffen ist. Wenn er fröhlich ist, ist er dann immer besoffen ?
Jedenfalls kokettiert  der Berliner mit seiner \"Berliner Assi Schnauze\" und ditt is juut, wa...

Das der Berliner gerne ein Assi ist  zeigt ja auch die Gartentürgeschichte. In so einem Fall mußt du dich aber grade machen Don. Besorge dir mal ein ordentliches Stück Kantholz. Das hilft. Der Berliner versteht das.

Fazit. Berliner = Assi.  Assi + Hundebesitzer =  geht nicht. Also Berlin soll eine Hundefreie Stadt werden.
Was zu beweisen war. Dafür hatten wir hier vom Don genügend Beispiele.

Der ätzendste Berliner der Geschichte war ja übrigens auch Hundebesitzer und Vegetarier und er hat nicht geraucht...
( jetzt sind wir fast wieder beim Wargaming )

Übrigens sein Hund Blondi gehört zu der Rasse mit den meisten Beissattacken in Deutschland.

Geht doch.
Björn

Mehrunes:
Kleiner Einwurf: Ein Hund gehört gerade im Wald, wo er Schaden anrichten kann, angeleint.

Ein normaler Hund wird in der Stadt doch wohl eher aus Selbstschutz (Verkehr) angeleint und nicht weil er plötzlich den Jagdtrieb auf ein Kind entwickeln könnte.
Warum werden diese Hunde dann aber im Wald laufen gelassen? Ich versteh\'s nicht...

xothian:
da wo ich aufgewachsen bin wird der hund zum selbstschutz im wald angeleint ..... sonst krachts ganz schnell  :diablo:
aber leine mal hin und her, das einzige was mich an einem hund sprichwoertlich bis ins mark stoert sind seine zaehne
... dreck und kot produzieren in berlin die bewohner mehr als hunde trau ich mich mal zu sagen ;)
es gibt, ohne dem hund gewalt anzutun beisskoerbe
mit so einem ausgestattet kann das 20kilovieh mich zwar umwerfen, eine trauma zum thema geifern ausloesen aber sonst bin ich bis auf schrammen nahezu unversehrt nach einer attacke
jetzt frag ich mich ... sind die dinger nur so unbeliebt weil der hund dann nichtmehr so \"toll\" aussieht ?

ciao chris

opa wuttke:
Driscoles, ich mach mir Sorgen:


--- Zitat ---Der Berliner an sich ist halt irgendwie ein Assi...
--- Ende Zitat ---
:huh:

--- Zitat ---Das der Berliner gerne ein Assi ist zeigt ja auch die Gartentürgeschichte
--- Ende Zitat ---
8| ?(

Der ätzendste Berliner der Geschichte war ja übrigens auch Hundebesitzer und Vegetarier und er hat nicht geraucht...
--- Zitat ---( jetzt sind wir fast wieder beim Wargaming )



Übrigens sein Hund Blondi gehört zu der Rasse mit den meisten Beissattacken in Deutschland.
--- Ende Zitat ---
Der war aber kein Berliner, sondern Österreicher ! Womit bewiesen wäre, dass wenn Assi, dann kein Berliner, sondern zugewandert...pardon, migriert.
Andererseits: Ihr redet immer von Assi hier, Assi da...welchen meint ihr denn ?? Den der postet oder den der kackt oder doch ´nen anderen ?? Oder ist der gute Assi Berliner... :D
Bitte exakter formulieren !


--- Zitat ---Besorge dir mal ein ordentliches Stück Kantholz. Das hilft. Der Berliner versteht das.
--- Ende Zitat ---
Da allerdings geb ich Dir recht und empfehle das hier:

http://www.werbeblogger.de/wp-content/uploads/2011/07/ikea_kloppe.jpg

Driscoles:
Du hast natürlich Recht Mehrunes. Ich sage nur immer Wald, aber das ist natürlich kein Wald im herrkömmlichen Sinne. Es ist mehr so ein Restbestand an Bäumen um eine Siedlung herum. Dort gibt es einen kleinen Wanderweg, ein Feld, zwei kleiner Tümpel und was das schöne ist, man hat sich untereinander irgendwie arrangiert...Also die Guten und die Hundebesitzer.
In einem richtigen Wald leine ich meinen Hund an. Nur halt nicht in diesem Wald. Das ist so ein wenig der Rest von Rebell in mir.

Und Opa Wuttke beweist mir mal wieder, daß der Berliner Humor hat und nicht alles so krum sieht und das Ding von Ikea hol ` ich mir.

Grüße
Björn

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln