Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. Juni 2024 - 13:34:59
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Zulus with pompoms - The Matabele Wars - Cecil Rhodes privater Kolonialkrieg  (Gelesen 3633 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0

als grosser fan von wargaming technicals und nach den fragen zum bastelsonntag warum ich lauter zulus bemale moechte ich in den naechsten tagen eines meiner colonial projekte mal schriftlich zusammenfassen

achtung: so wie das projekt ist der erste post auch noch WIP



warum keinen zulu war?
hmmm... natuerlich bin ich als kind schon mit den filmen zulu und zulu dawn gefuettert worden und hab sie mittlerweile x-mal gesehen
aber \"why don´t you come to the land of the zulu ?\"
dazu muss ich eingestehen dass mich die geschichten noerdlich des limpopo einfach mehr interessieren, dies war keine entscheidung gegen die zulus
cecil rhodes als inbegriff ruchloser colonialpolitik, die Ndwandwe selbst, ihre bewegte clangeschichte wie sich der verbund von den zulus trennte (offensichtlich der einzige erfolgreiche) und schon allein ihr hauptkraal kwaBulawayo, der \"ort des toetens\" motivieren zu solch einem projekt ;)
auch waren matabele land und die abenteuer des jaegers frederick selous, sowie der vermeintlich unerschoepfliche goldreichtum des maechtigen königs der matabele, mit die hauptinspiration fuer koenig solomons minen und die geschichten von rider haggard.

Der Plan:
was brauch ich an figuren?
Um die einzelnen sehr unterschiedlichen szenarien eines kolonialkrieges auf den wargaming tisch zu bekommen brauch ich eine flexible basierung und skalierung der truppen
ich moechte skirmishes in 1:1 bis 1:5 spielen, sowie big battles mit ganzen impis auf seiten der matabele in 1:10 bis 1:20
daraus ergeben sich auf seiten der british southafrica company 30 inf 10 cav 5 settlers 1 cannon 1 maxim
und auf seiten der matabele um die 300 figuren, zumeist als unit auf multibases mit rifle armed skirmishers auf einzelbases

Empfehlenswerte Literatur:
  • \"The Zulus and Matabele: Warrior Nations\" von Glen Dodds
  • \"The Matabele Campaign 1896\" (from the same author who brought you PIGSTICKING) Colonel Baden-Powell
  • \"Among the Matabele\" von David Carnegie
  • \"Queen Victorias Enemies I southern africa\" von Osprey
  • \"Matabeleland and how we got it\" von C.l. Norris-Newman
  • Bücher von Chris Peers wie \"The African Wars: Warriors and Soldiers of the Colonial Campaigns\"

Figuren:
in 28mm
kann man uneingeschraenkt die afrika figurenreihe von northstar empfehlen
http://www.northstarfigures.com/list.php?man=87&page=1
wargames foundry bietet auch einige sehr stimmige blister an und es lohnt sich hier immer auf einen ihrer sales zu warten
die plastik boxen zum zulu war aus der kooperation empress miniatures mit warlord games sind allein schon ein grund ein southafrika wargaming projekt zu beginnen ;)
15mm
ein reichliches angebot ... aber auch reichlich verwirrend da man die hersteller scheints schwer miteinander mischen kann, OG ist sehr gross eher 18mm, minifigs sind sehr nett aber schmal proportioniert und essex ok aber comichaft ...
10mm/6mm
gerade hier gibt es hersteller wie pendraken oder baccus mit denen sich ganze impis auf den tisch bringen lassen
meiner persoenlichen meinung nach immer noch eine sehr gute wargaming entscheidung um zulu oder boer wars schlachten mit skaliertem gelaende in masse darzustellen

alle figuren die ich jetzt hier verwende sind entweder zinn oder weichplastik in den vermischten groessen 1/76 bis 1/72
sehr oft \"converted\" \"remodelled\" oder \"headswapped\" da es leider in dieser groesse wenig oder sehr eingeschraenkte auswahl gibt
... esci/italeri hat uralte zulu im angebot und haet bringt aktuell eine neue box zulu raus

Wargaming Rules:
abhaengig von der groesse und der \"art\" des geplanten gefechts gibt es verschiedene colonial regelwerke die sich hier anbieten
black powder (warlord games)
principles of war 19th cent
the gatlings jammed (general de brigade ableger von partizan press)
triumph and tragedy mit colonial supplement
patrols in the sudan (peter pig)
sharp practice (colonial variante) der too fat lardies
washing of the spears von david bickley
death in the dark continent von chris peers

mit etwas abstraktion kann ich mit meiner basierung die meisten der genannten regeln benutzen
allerdings spiele ich hauptsaechlich sharp practice und patrols in the sudan
ausserdem moechte ich death in the dark continent endlich ausgiebig antesten

ciao chris
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1323077126 »
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
Zulus with pompoms - The Matabele Wars - Cecil Rhodes privater Kolonialkrieg
« Antwort #1 am: 28. November 2011 - 22:22:28 »

BSAC (British South Africa Company) troops

ein trupp aus rekrutierten \"company\" maennern, pioneer column und bsa und bechuanaland police
die uniform ist historisch nicht ganz korrekt (siehe chris peers foundry africa buecher)
aber ich hab mich der begeisterung halber an der mini-tv serie \"rhodes\" orientiert ;)



die figuren sind 20mm newline zinn gemischt mit weichplastik figuren der firma strelets
die haelfte der koepfe sind ausgetauscht, von ACW confederates oder der eine oder andere hut mit gs modelliert

ciao chris
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1322646518 »
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

Nikfu

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 738
    • 0
Zulus with pompoms - The Matabele Wars - Cecil Rhodes privater Kolonialkrieg
« Antwort #2 am: 28. November 2011 - 22:28:53 »

Jö, das wird ein interessanter thread! Und da ich als weihnachtsgeschenk den rokes drift packen erwarte kann ich mir da sicher inspirationen für die zulus holen, auch von geeigneten regelwerken her. Bin gespannt.
Gespeichert

Poliorketes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.966
    • 0
Zulus with pompoms - The Matabele Wars - Cecil Rhodes privater Kolonialkrieg
« Antwort #3 am: 28. November 2011 - 22:43:21 »

Hey, das ist sehr schick! Ich habe bei Afrika nur irgendwie rote Erdtöne im Kopf, der Schotter erinnert mich eher an nördliche Gefilde..
Gespeichert
Beim Aussteigen stolpert man schon mal über das Dach des nebenan geparkten Autos. Von Parkhäusern reden wir hier lieber nicht. Sagen wir, der Wendekreis ist groß. (Aus einem Test des Ford Ranger)

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Zulus with pompoms - The Matabele Wars - Cecil Rhodes privater Kolonialkrieg
« Antwort #4 am: 28. November 2011 - 23:18:48 »

Super, bei mir ist die Thematik gerade auch wieder frisch aufgekommen, obwohl ich schon seid Ewigkeiten ein Zuluprojekt plane (hauptsächlich weil ich als Kind Shaka Zulu gesehen habe :D ) ist es nun mit den Warlord Boxen möglicher denn je. Ich gebe aber zu, dass ich mich mit dem Thema nicht annähernd sie tiefgründig beschäftigt habe, wie du es getan hast. Ich freue mich auf jeden Fall vor allem auf die Afrikaner, die Weißen sehen schon mal sehr schick aus, obwohl mich die Basegestalltung auch etwas verwundert?
Gespeichert

drpuppenfleisch

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 729
    • 0
Zulus with pompoms - The Matabele Wars - Cecil Rhodes privater Kolonialkrieg
« Antwort #5 am: 29. November 2011 - 01:29:12 »

Die Rüschchen an der Lady sind mal Klasse!  :thumbup:
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.024
  • Il Creativo
    • 0
Zulus with pompoms - The Matabele Wars - Cecil Rhodes privater Kolonialkrieg
« Antwort #6 am: 29. November 2011 - 07:53:36 »

Ein paar kleine Worte zur Mini-Größe und Hersteller(-n) wären vielleicht nicht schlecht.
Bisher cool. Bin gespannt wie es weitergeht.
Warum gibts keine Fotos von den Schwarzen, die sind doch schon teilweise fertig, oder?

DV... :)
Gespeichert

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
Zulus with pompoms - The Matabele Wars - Cecil Rhodes privater Kolonialkrieg
« Antwort #7 am: 29. November 2011 - 09:48:57 »

danke fuer den zuspruch und das interesse :)
@erdfarbe
da habt ihr recht dass man bei africa sehr oft rote erdtoene im kopf hat
die farbe die ich jetzt gewaehlt hatte ist ganz ganz leicht roetlich (scorched brown - GW/roetlicher desert sand - live color/heller sand - vallejo), was aber durch den vielen schotter und auch der digitalkamera geschuldet (besonders im 2ten bild) nicht rueberkommt
allerdings ist es wahrlich kein solch roter erdboden

ich hatte bei meinen recherchen die beschreibung der plaetze an denen kaempfe stattfanden (grob von shrubby bis rocky bis am zambesi) und einige bilder aus dem netz herangezogen
farm ausserhalb bulawayos

am zambesi

mozambique

suedafrica

und kam zu dem schluss dass es fast schon persoenliche vorliebe ist welche erdfarbe man benutzt ;)
allerdings ... die bases sind noch WIP da ich gerne noch graeser und ein bischen shrub drauf haette

 in jedem fall danke fuer die hinweise wie die erdfarbe wirkt  :thumbup: ich werde da sicherlich noch mal nacharbeiten

@figuren
da werd ich im ersten post noch mehr dazu schreiben, weiteres folgt in den naechsten tagen :tanz: auch die ersten matabele

cheers chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

Frank Becker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.458
    • 0
Zulus with pompoms - The Matabele Wars - Cecil Rhodes privater Kolonialkrieg
« Antwort #8 am: 29. November 2011 - 11:02:43 »

Sehr spannendes Thema! Vielen Dank auch für die Literatur-Tipps. Da werde ich mir doch glatt mal ein paar Bücher zulegen. Werde das Projekt auf jeden Fall verfolgen.

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
Zulus with pompoms - The Matabele Wars - Cecil Rhodes privater Kolonialkrieg
« Antwort #9 am: 05. Dezember 2011 - 10:38:26 »

kleines update:
ein paar zusaetzliche informationen im ersten post ergaenzt und korrigiert

... weiter gehts mit bildern der Matabele

Eine Gruppe abeNhla Krieger:
Die Matabele etablierten nach der Trennung von Shakas Zulus ein Kastensystem.
abeNhla bedeuted soviel wie \"auf dem weg\" oder moderner \"von der strasse weg\", was bedeuten soll dass diese stammeskrieger erst nach dem Aufbruch aus dem Sueden angeschlossen wurden und sich unter der herrschenden Kaste in einer zweiten sozialen \"Schicht\" wiederfanden

die figuren sind 1/76 metal newlinedesign zulu
24 stueck je einheit, basiert zu je 3 auf 8 bases
ciao chris
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1323078575 »
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

opa wuttke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.237
    • 0
Zulus with pompoms - The Matabele Wars - Cecil Rhodes privater Kolonialkrieg
« Antwort #10 am: 05. Dezember 2011 - 18:40:07 »

Gerade erst entdeckt den thread...sehr interessant.
Mir gefällt, dass Du in der Kampagne den zoomfaktor verändern willst, da ist für Abwechslung gesorgt.
Ich folge interessiert...
Gespeichert

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
its a long way to bulawayo
« Antwort #11 am: 13. September 2012 - 11:49:36 »

seit langem nichts dazu gepostet aber der trek faehrt weiter

berittene BSAC und Betchuanaland police

die casualty marker haben am meisten spass gemacht ;)

die freie flaeche ist fuer einen kleinen grauen wuerfel als zaehler reserviert

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
Zulus with pompoms - The Matabele Wars - Cecil Rhodes privater Kolonialkrieg
« Antwort #12 am: 13. September 2012 - 12:04:05 »

auch die Ndebele haben zuwachs bekommen

shona und kalanga, von den Ndebele als \"holi\" kaste integriert .. hier als elite Inzimnyama, \"The Black Ones\"

Amahlogohlogo, kenntlich durch lange federn als kopfschmuck


langsam naeher ich mich der halbzeit bei den figuren

... noch 150 figuren ... die naechste bestellung wird der nikolaus bringen  :santa2_1:

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.213
    • 0
Zulus with pompoms - The Matabele Wars - Cecil Rhodes privater Kolonialkrieg
« Antwort #13 am: 13. September 2012 - 14:16:53 »

tolles Projekt. Ich bin begeistert. Bin auf den Fortgang und auf die ersten Spielberichte sehr gespannt.
Grüße
Björn
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Axebreaker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0
Zulus with pompoms - The Matabele Wars - Cecil Rhodes privater Kolonialkrieg
« Antwort #14 am: 14. September 2012 - 21:57:26 »

Nice work and I\'d like to see a Black Powder game played of it! :)

Christopher