Der Pub > An der Bar

Vorsätze und Ziele für 2012

<< < (10/13) > >>

JensN:
2011 habe ich 35 neue Modelle für den Shop entwickelt. Im Jahr 2012 habe ich mir pro Woche ein Modell vorgenommen. D.h. es sollen 52 werden. Damit ich im Sommer Luft habe, werde ich diese Woche schon einmal mit 2 - 3 anfangen  :neo:

Naja, mit 10 neuen Normandie-Gebäuden habe ich ja schon fast ein Fünftel im Sack !

Koppi (thrifles):

--- Zitat von: \'JensN\',index.php?page=Thread&postID=101352#post101352 ---2011 habe ich 35 neue Modelle für den Shop entwickelt. Im Jahr 2012 habe ich mir pro Woche ein Modell vorgenommen. D.h. es sollen 52 werden. Damit ich im Sommer Luft habe, werde ich diese Woche schon einmal mit 2 - 3 anfangen :neo:

Naja, mit 10 neuen Normandie-Gebäuden habe ich ja schon fast ein Fünftel im Sack !
--- Ende Zitat ---
sm_party_papphut sm_party_papphut sm_party_papphut
Unfassbar.
Da ist doch aber dann bestimmt Zinderneuf in 1/72 mit dabei ...
 :zitat:

Neidhart:
Da es 2012 wohl auch nichts wird mit dem Vorsatz, nichts kaufen, bevor nicht  x % bemalt sind, werde ich stattdessen lieber 1/2 des Geldes, das für Figuren drauf geht, noch irgendwo anders sinnvoll einsetzen (Straßenzeitung, Amnesty...)
Fest im Plan liegen bei mir:
WAB Friesen nach der Later Saxon Kingdom Liste im AoA
WAB Tuszien nach BtGG und ein passendes Kloster als Gelände dazu
DBA EIR, so ein Klassiker darf einfach nicht fehlen
die alte Descent Grundbox fertig anmalen
ein für mich passendes Transportsystem finden (Figuren auf Regimentsbases fertig angeordnet und U-Bahn tauglich)
endlich eine Armee nach der Armeeliste anmalen und nicht ständig irgendwelche Modelle rauspicken

Für andere ist dieser Plan vielleicht nur eine Monatspensum, für mich aber ein ganz schönes Brett.
Los gehts!

JensN:

--- Zitat von: \'thrifles (Koppi) ---ist doch aber dann bestimmt Zinderneuf in 1/72 mit dabei ...
 
--- Ende Zitat ---

Weihnachten ist ja nicht mehr so lange hin  :pfeifen:

Driscoles:
Hallo,

ein kleiner Rückblick auf 2012.

Ich habe es tatsächlich geschafft  meine eigenen selbstauferlegten  Malaufträge größtmöglich zu bewerkstelligen.

Mein Ziel war es, alle angefangenen Projekte zu beenden. Es ist erschreckend wieviel Minis da so zusammen kommen.

Was noch viel schlimmer ist...ich habe festgestellt, das ich neuen Projekten nie ganz aus dem Weg gehen kann...

Jeder kennt es, angesammelte halbfertige, gebaste oder grundierte Figuren liegen rum. Mein Ziel war es alles angefangene zu bemalen. Das ist mir fast gelungen...es sind ja noch ein paar Dezembertage....vielleicht schaffe ich den Rest auch noch. Die Tactica steht an und ich muss 40 mm bemalen. Das wird wichtig. Also sehe ich für die alten Sachen ein wenig schwarz. Aber ich bin soweit zufrieden.

Ich habe in 2012 einhunderteinundneunzig 28 mm Figuren bemalt und einhundertfünfundachtzig 20 mm Figuren. Hätte ich mir nicht meinen rechten Arm verletzt und knapp zwei Monate aussetzen müssen, wären es noch mehr geworden.

Die Projekte waren :
Sudan ( noch nicht beendet )
WK 1 Early War in 28 mm ( beendet )
Anglo Zulu War in 28 mm ( fast beendet )
Diverse Fantasy Sachen in 28 mm ( eigentlich beendet aber was neues steht schon an )
Afrika WK 2 in 20mm ( hier fehlen noch ein paar Fahrzeuge und Geschütze )
Ostfront in 20mm ( eigentlich beendet - aber es hört nie auf )
Spanischer Bügerkrieg in 28 mm   ( beendet - aber Empress hat noch so schöne Figuren im Angebot )

Neu angefangen
Napo in 20 mm Franzosen. Es läuft, aber es ist saulangweilig die Dinger zu bemalen. Hier wird erstmal pausiert
40 mm Napos für Tactica - schöner Maßstab, macht Spass ! Es geht noch diesen Monat weiter.
Wikinger Dux Bellorum  ( Die Regeln haben mich sofort begeistert und ich habe meine alten Citadel Vikings bemalt - abgeschlossen und eines der schönsten Projekte meiner Wargamingkarriere, weil die Minis zwar oldschool sind, ich aber jetzt eine Armee habe in der fast jede Figur nur eine Pose hat. )
AWI in 20 mm Köppi hat mir günstig seine Plastiksachen überlassen und ich habe die aus einer Laune heraus bemalt. Angefangen im September und immer mal was dazwischen geschoben. Ich mache das Projekt weiter.
DBA Römer - von Volker geerbt und komplett neu bemalt ( abgeschlossen - aber ich male weiter - vielleicht ergibt es eine FOG Armee in 20 mm ...irgendwann )

Zum ersten mal sehe ich Licht am Horizont. Zumindest was meine Metallminis angeht. Einige Projekte haben sich klar herauskristallisiert und bei denen möchte ich bleiben. Dazu liegen auch noch jede Menge blanke Minis im Keller. Vielleicht schaffe ich die ja auch noch alle. Natürlich bis auf eine....sonst geht die Welt unter.

Was die Plastiksachen angehen, so mache ich mir da keine Illusionen. Das ist soviel, das reicht für die Ewigkeit und ich habe beschlossen, daß auf dieser Baustelle immer mal gemalt wird, wenn ich Lust darauf habe.

Ach ja, Geländestücke und Fahrzeuge habe ich auf gepimpt, oder neu gebastelt bzw. gemalt. Das zähle ich jetzt mal nicht dazu. Das läuft nebenbei.

Was ich empfehlen kann um den Zinnberg zu verringern ist ganz einfach. Klare Ziele stecken und malen, malen, malen ! Wann immer es geht !
Ach ja und Frau und Kind, sowie Arbeit oder Hobbies nicht vernachlässigen. Man braucht Abwechslung um den Kopf frei zu kriegen.
Erstaunlichweise empfand ich dieses Jahr nicht als Mallast sodern als großen Spass und Herausforderung. Also seht es sportlich. Ein Wettkampf gegen die Minis. Sie haben mich wieder knapp geschlagen, aber nur weil ich bei 97,8 Metern leicht ins straucheln geraten bin.

Danke fürs lesen.
Grüße
Björn

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln