Der Pub > An der Bar

Vorsätze und Ziele für 2012

<< < (11/13) > >>

Bommel:
ich nehme mal meinen alten thread und kommentiere meine vorhaben aus dem jahrebeginn.

Jedes Jahr wieder ein sehr tolle thread, um zu zeigen, dass man selbst doch so flatterhaft ist.
aber jedes Jahr mache ich immer wieder gerne mit.

das stimmt und flatterhaft bin ich immer noch. richtig eingeschätzt.
Vorsätze:
FOW:
Briten für Afrika fertig machen
spielfertig ist sie, habe mir noch mehr ertauscht, um noch mehr optionen zu haben, aber noch nicht bemalt. mal sehen, ob dies 2013 bemalt wird.

Italiener für Afrika fertigstellen
ein spiel gegen die zeit. bin gerade noch dabei. aber vermutlich wird dies nichts...nur ein paar panzer und infanterie bis jetzt fertig bei den italienern. dak sind zwei panzer möglichkeiten sind fertig und ein paar grenadiere. da muss also nich was passieren. sind ja noch 23 tage....

DAK fertigstellen

AWI
Armeen umbasieren und die neuen Figuren bemalen

wurde dran gearbeitet...aber dann kam impetus und zwei hyw von den perrys dazwischen. dafür sind aber knapp 30 basen fertig. hatte ich nicht auf dem plan, aber irgendwie war ich da feuer und flamme. also auch meine römer umgearbeitet, auch numider, spanier. statt dippen wirklich maltechniken versucht und dadurch alles überarbeitet,,,kostete zeit.

Playmobilarena für die Galdiatoren umbauen und ummalen

nein noch nicht fertig, wird aber noch gemacht.

So mehr nehme ich mir einfach nicht vor. weiß ja, dass man es kaum schaffen kann

da hatte ich mal recht. mal sehen, wie es dieses jahr aussehen wird.

Koppi (thrifles):
:thumbsup:
Mein Lieblingsthread ...
nichts habe ich von dem gemacht, was ich vorhatte. Nichts. Aber !!!
Das Jahr war extrem erfolgreich.
Zum einen habe ich soviel gespielt, wie schon lange nicht mehr. Danke an Sven. Unsere genialen British Grenadier Runden, die zur Zeit wegen der heißen Phase des Weihnachtsgeschäfts ruhen müssen, werden sicherlich im nächsten Jahr fortgeführt.
Dann sind ca. 120 Figuren ACW Rebs bemalt. Ein völlig neues Projekt, da wir da in unserer Region etwas für 2013 - 150 Jahre Gettysburg - spieltechnisch planen.
50 Mittelalterfiguren (Curteys und alte GW Bretonen) sind bemalt. Schön einzelbasiert, auf GW Basen. Ich schwelge in Nostalgie. Nichts für DBA oder Impetus. Mal gucken, was mit denen passiert. Sie sind aber Grundstein meines Michel Mort Projektes.
Dann habe ich endlich mal meine Imps fertigbemalt. Ja Imps. Ich spiele zwar schon seit Jahren kein 40k, aber die Modelle haben mir schon immer gefallen. Jetzt sind sie endlich fertig. Ca. 80 Figuren überarbeitet, neu bemalt, gebased etc. Da kommt aber im nächsten Jahr noch einiges dazu.
Dann habe ich noch ne Handvoll Uruks,Wargreiter und 6 AWI Skirmisher bemalt.
68 Spätrömer sind zu 3/4 fertig. Kann ich allerdings erst im neuen Jahr weitermachen.
Na und dann habe ich im Grunde wie Björn gehandelt.  Projekte, die im Grunde fertig sind, einfach komplett fertigzustellen.
20 mm Sudanfiguren fertig gebased, HdR Figuren fertig gebased, Napo Briten und Franzosen (die hat mir Lettow bemalt :thumbup: ) fertig gebased, 15 mm Häuschen bemalt,  1/72 Britenfahrzeuge gebastelt und bemalt, noch ein Plattenmodul gebastelt.
Die Vitrinen füllen sich so richtig.

Regulator:
Oh man, wieder nur einen Punkt halb geschafft, die anderen total vergessen bzw. verkauft... naja, da muss man sich wohl mehr ziele setzen um wenigstens ein paar erfüllen zu können! :thumbsup:

J.S.:

--- Zitat von: \'J.S.\',\'index.php?page=Thread&postID=99287#post99287 ---1. Nach der Lektüre dieses Buches waren mir zwei Dinge klar: zum einen, dass der Österreichische Erbfolgekrieg sogar noch interessanter ist als der Siebenjährige Krieg und zum anderen, dass das Ganze dringenst auf den Spieltisch muss
--- Ende Zitat ---

Wurde auf Eis gelegt..konnte mich einfach nicht zwischen 15mm und 6mm entscheiden, irgendwas gefiel mir bei beiden Maßstäben nicht bzw. bei den verfügbaren Ranges. Entweder war die Kavallerie häßlich oder es gab nur Miniaturen in seltsamen Posen oder oder..


--- Zitat von: \'J.S.\',\'index.php?page=Thread&postID=99287#post99287 ---2. Eine ganze Nummer kleiner soll der Pendraken AWI werden. Bescheidene Einheitengrößen in 10mm - das sollte sich gut nebenbei machen lassen. Die entsprechenden Miniaturen sind bereits angekommen, allerdings wird sich heuer wohl keine Zeit mehr dazu finden. Ich werde bei diesem Projekt die Briten und Deutsche Verbündete stellen.
--- Ende Zitat ---

Ist fertig und sogar schon bisl Gelände gebaut. 6 Battalione Infanterie, 1 x Dragoons, 3 Kanonen sollten für ein erstes Spiel zunächst mal reichen.
Kann nur empfehlen diesem Maßstab und vor allem dieser Range einmal eine Chance zu geben..


--- Zitat von: \'J.S.\',\'index.php?page=Thread&postID=99287#post99287 ---3. Pendraken 10mm League of Augsburg
--- Ende Zitat ---

Naja, Pendraken haben es immernoch nicht geschafft Reiter,Kanonen oder Generäle für ihre LoA Range zu releasen. Das ist sehr schade, dann muss der Pfälzer Erbfolgekrieg eben noch warten.


--- Zitat von: \'J.S.\',\'index.php?page=Thread&postID=99287#post99287 ---4. um das 18. Jhd abzuschließen belibt noch ein kleines Skirmish Projekt für die Französischen Revolutionskriege in Italien. Die entsprechenden großartigen 15mm Miniaturen von Battle Honors habe ich bereits hier. Naja und die 10mm Lasalle Armee will natürlich auch weiter ausgebaut werden, aber in der Beziehung bin ich ja wieder vom guten Willen Pendrakens abhängig
--- Ende Zitat ---

Aus dem \"Skirmish\" wurden letztendlich 2 ganze Divisionen für ein Napo Regelwerk meiner Wahl.. Teilweise fehlt noch die Basegestaltung, aber auch hier ist nun alles eigentlich schon spielfertig.
Daneben noch eine Sassaniden Armee in 10mm bepinselt und die Spätrömer begonnen.. In einer seltsamen Laune dann noch eine 28mm Impetus Truppe Reconquista Spanier bemalt und beim Basen bemerkt, dass ich den Maßstab eigentlich gar nicht mag. K.a was mich da geritten hatte..die Figuren lagen halt schon ewig rum und der spontane Impuls war da..naja,kann man ja noch verscherbeln.

Summa Summarum ziemlich viel bemalt und auch fertig bekommen dieses Jahr..wenigstens die neuerdings unfreiwillig allein verbrachten Abende halbwegs sinnvoll gestaltet, aber muss für 2013 nicht unbedingt nochmal sein..

Lettow-Vorbeck:
Jahresrückblick:

1. 15mm DBA Mayas anmalen

hatte ich keine Lust drauf und habe Sie vertauscht

2. FoG Perser bemalen ( Riesenkiste voll mit Xyston bestimmt 2000 Punkte ) sollte fürs Jahr als Hauptprojekt reichen

Sind bis jetzt nur 3 BG´s evtl nächstes Jahr

3. 15mm Modern ( Von Nam bis Dessert Storm ) als Abwechslung zwischendurch

Da ist doch einiges zusammen gekommen: Bundeswehr fertig, Briten für Falkland fertig, Amis Naher Osten fast fertig, Russen  angefangen

Unplanmässig dazwischen gekommen sind eine DBA Germanentruppe fertig, HYW Briten für FoG bis auf eine BG fertig, Kelten für FoG zur Hälfte fertig und ein paar weitere Kleinigkeiten :whistling:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln