Der Pub > An der Bar
Niedergang des 1:72 Maßstabes?
Sebastian77:
Guten Abend,
die Pak 36 gibt es noch von Dragon,Esci, Fujimi ( Ich halte diese aber für eine russische 4,5 cm Pak ) sowie in 1/76 von Matchbox/Revell.
Das lIG 18 von Pegasus, Hät und ACE (?). Weiterhin hat Zvezda es angekündigt, außerdem eine russische kleine Kanonenhaubitze. Von Waterloo 1815 kam noch eine Box mit 3 75mm Haubitzen mit US-Bedienung.
Den 1. WK. bis 1945 in Europa hat außerdem Hät mit seinen letzten 4 Geschützen (Hartplastik, sehr gut zu kleben) sehr gut abgedeckt.
In den letzten 3 - 4 Jahren wurden fast alle Lücken von 1914 bis 1945 ausreichend geschlossen, ich kann mich bei 1/72 bzw. 1/76 Plastik nicht beklagen.
M. f. G. Sebastian
P.s.: Schwere Italiener gibt es bei Waterloo 1815, eine 7,5 cm + Kanoniere bei Hät. 9,0 cm und 14,9 cm bei Italerie.
Thomas Kluchert:
@ Sebastian 77
Danke für die Infos! Die Waterloo-Italiener sind mir natürlich bekannt, aber meines Wissens nach mehr wirklich in Deutschland erhältlich :(
Frank Bauer:
--- Zitat von: \'Bukowski\',index.php?page=Thread&postID=99394#post99394 ---na jetzt bin ich aber mal gespannt was außer dem preis noch für 20mm spricht..........
--- Ende Zitat ---
Es gibt 3 Konstanten in meinem Leben, auf die ich mich fest verlassen kann:
- Am 24.12. ist Heiligabend
- Mein Lieblingsverein, der 1. FC Sankt Pauli wird niemals deutscher Meister (und das ist auch ganz gut so)
- Spätestens alle 3 Monate stößt jemand die Diskussion über den 1/72 Figurenmaßstab neu an
Der Verlauf der Diskussion ist auch vorhersehbar. Selbst wenn der ursprüngliche Diskussionsstarter ein konkretes Thema hatte, spätestens ab Post 3 verläuft sich die Diskussion in allgemeinen Aussagen darüber, daß 28mm/15mm/6mm/Action- oder Barbiepuppen eh den tolleren Maßstab haben. Pauschal, global und überhaupt.
Dann kommen noch ein paar gesunde Vorurteile zum Vorschein, die auch nie fehlen dürfen: 1/72 Figuren kann man nicht richtig bemalen, ihr einziger Vorteil ist der Preis, es gibt keine vollständigen Ranges und die Posen sind eh alle doof.
Gut, daß ihr mich immer wieder daran erinnert, wie scheiße 1/72 Figuren sind. Ich neige nämlich dazu das immer wieder zu vergessen, wenn ich mir meine bemalten Figuren dieses Maßstabs ansehe.
Ich habe euch erst dann wieder lieb, wenn ich mich daran erinnere, daß ich Warhammer 40K Spieler und ihre Salzteiggebäck-Space Marines mit einer angewiderten Abscheu betrachte, als handele es sich bei ihnen um frisch zerquetschte Kakerlaken.
Ich diesem Sinne: Immer schön die Vorurteile pflegen! ;)
Frohe Weihnachten euch allen. Auch dir, Bukowski. :D
DonVoss:
--- Zitat --- Ich neige nämlich dazu das immer wieder zu vergessen...
--- Ende Zitat ---
Ich könnte dir als Erinnerungsstütze meine 1/72-Minis überlassen.
Übrigens bin ich bei den meisten Minis schon beim Entgraten gescheitert... :sm_pirate_ugly:
Für mich ist der Maßstab gegessen. Liegt aber auch daran, dass ich nicht Gelände für alle Maßstäbe horten kann und Berlin eben ne 28mm-Hochburg ist... 8o
DV
Diomedes:
Wenn man es großzügig auslegt kann man WW2 in 20mm und 28mm auf dem gelichen Gelände spielen. Die Hovels 28mm range paßt sehr gut zu 20mm und ist noch akzeptabel mit 28mm.
20mm hat ein paar wirklich gute Hersteller, allerdings ist auch dort nicht alles Gold was glänzt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln