Allgemeines > Tabletop News
By Fire and Sword
lameth:
So wie ich das bisher lese, will man sich erst mal ein gutes Standbein in Polen errichten und somit auch finanziell absichern, bevor man ins Ausland geht. Die Befürchtung ist halt, dass das Setting außerhalb Polens nicht auf großes Interesse stoßen wird.
macaffey:
Ich weiß ja nicht wie groß der potentielle Markt in Polen ist. Das Thema/ die Epoche ist zwar in Polen sehr populär, aber eine breitere Resonaz wird man wohl in Resteuropa erzielen, wenn es Regeln in Englisch gibt und somit den Absatz und Umsatz steigern kann.
Eine Übersetzung ins Englische kann da meiner Meinung kostentechnisch nicht so ins Gewicht fallen, zumal man ja die Minis schon produziert..
Sir Leon:
Aber wo ist der Bus mit den Leuten, die das Setting interessiert?
Tabris:
--- Zitat von: \'Sir Leon\',\'index.php?page=Thread&postID=115705#post115705 ---Aber wo ist der Bus mit den Leuten, die das Setting interessiert?
--- Ende Zitat ---
Hier zum Bleistift...
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=111325&highlight=#post111325
macaffey:
@Leon
Ich glaube da gibt es eine ganze Reihe von Leute, mich eingeschlossen, die das Thema/Setting interessiert, gerade weil es den osteuropäischen Teil einer Zeitschiene abdeckt. Du hast Kosaken, Tataren, Osmanen, Schweden, Polen-Litauen und Moskowiter. Wenn das keine Auswahl ist.
Dazu zu jeder Fraktion wirklich schöne Minis. Klar könnte man das auch mit Black Power oder Pike & Shotte spielen, aber das Rgelwerk reizt mich schon.
Gut wäre jetzt eine Überlegung Polnisch zu lernen, schließlich hat das Land sehr viel Potential und die Einwohner sind ausgesprochen nett und hilfsbereit, aber ob ich mir da noch antunen möchte.
Regelwerk in Englisch wäre wohl besser.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln