Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 21:50:20
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Vietnam  (Gelesen 6957 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hallostephan

  • Gast
Vietnam
« am: 15. Dezember 2011 - 15:32:04 »

gibts dafür Regeln? Eher Skirmish-bekomm bald eine Auswahl in 1/72 und wollte ein paar Scenarios spielen. Dürfen ruhig günstig bis gratis oder geschenkt oder getauscht sein :sm_pirate_lol: sm_party_box
Hab ja dieses FoW Supplement für Nam, brauche aber noch die grundregeln bzw. diese Schnellstartregeln-wenn das ausreicht-würd ich auch nehmen, denn die Armeelisten brauch ich ja nicht.
Oder andere adaptierte regeln...kein Plan-nur der, nicht zig Bücher und Listen für ne Handvoll Minis zu kaufen, wenn Ihr mich da versteht. Naja, ich hoffe auf Euren guten Tips, ansonsten frohes Fest und ein gutes Neues, Euer Stephan
Gespeichert

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
Vietnam
« Antwort #1 am: 15. Dezember 2011 - 15:57:31 »

Disposable Heroes hat ne Erweiterung zu Vietnam. Long Road South, heißt die. Braucht man aber die modern-war-Adaption von DH für. Kostet zwar was, aber gratis ist nur der Tod... :vinsent: Und mehr kenn ich nicht :sm_pirate_biggrin:
Gespeichert

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
Vietnam
« Antwort #2 am: 15. Dezember 2011 - 17:09:23 »

gratis gibts einen haufen regeln fuer vietnam ... einfach mal suchen und du wirst fuendig .. ist schliesslich vietnam ;)
die \"dinky dau\" regeln hab ich mal gespielt
http://web.archive.org/web/20050311001416/www.jenruss.plus.com/mad/rules/DinkyDau.html

... und sogar die GW Lord of the Rings regeln haben einen vietnam mod ;) .. auf der yahoogroup
http://games.groups.yahoo.com/group/LOTRvariants/

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

hallostephan

  • Gast
Vietnam
« Antwort #3 am: 15. Dezember 2011 - 17:58:52 »

:m_pirate_shock: Xothian! Ich wusste es doch, super! Mit Yahoo gehts allerdings nicht-kein Zugriff, id und alles vergessen...sch....hast Du das file zu der Erweiterung? Die grundregeln hab ich ja!
Von wegen gratis is Essig :tot:
Und auch nicht schlecht :sm_pirate_thumbs1:
Ich kenn jemanden, der DH hat-vielleicht geht da ja was sm_krieg_armee sm_krieg_01
na danke erstmal, vielleicht kommt ja noch was.... :santa:
Gespeichert

Thorulf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.118
    • 0
Vietnam
« Antwort #4 am: 15. Dezember 2011 - 19:22:57 »

Geh\' mal auf die Seite von Too Fat Lardies, bei denen heisst das Nam-Regelwerk \"Charllie don\'t surf\". Gibt\'s (allerdings käuflich) als Download. Ist nicht teuer.
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

Muswetyl

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 65
    • 0
Vietnam
« Antwort #5 am: 16. Dezember 2011 - 11:14:14 »

Force on Force - Ambush Valley

hallostephan

  • Gast
Vietnam
« Antwort #6 am: 16. Dezember 2011 - 14:48:40 »

you, da kommt doch was! :vinsent: :hutab:
Merk ich mir, danke!
Gespeichert

Muswetyl

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 65
    • 0
Vietnam
« Antwort #7 am: 17. Dezember 2011 - 09:33:31 »

Die gibt es schon!

Meine ersten fünf NVA Trooper in 15mm sind von Flames of War - die passen auch mit allen anderen 15mm Herstellern zusammen, nur hat man für \"wenig\" Geld schnell die Masse beisammen die die NVA oder \"Victor Charly\" so brauchen zusammen.

Sry für die schlechte Qualität des Fotos ist nur vom Handy, hab meinen Kamera nicht dabei!

hallostephan

  • Gast
Vietnam
« Antwort #8 am: 17. Dezember 2011 - 21:35:56 »

achwieschön, danke!
Dank Brummbär bin ich mit 1/72ern versorgt worden sm_party_box
Nen Huey hab ich zubestellt und nen tank bekomme ich vielleicht noch. Ich bin ja scharf auf das Patroullienboot ala Apocalypse! hat das wer-und gibts mir weiter-für wasauchimmer?
Den Outpost bebiete ich grade, wenns zu teuer wird, baue ich den auch gerne selber! Hab auch schon Gebäude, die ein Dorf darstellen könnten-reisfelder krieg ich wohl nicht hin :sm_pirat_down: Aber dann wir eben was anderes gepflanzt. Und Dschungel basteln noch! Na nächstes Jahr, wenn die anderen Sachen durch sind, gehts los! Bin dann nämlich fertig mit meinem Zinn/Plastikberg!
Naja, wer weiss schon, was hobbymäßig so kommt sm_party_box
Hatten die Vietkong denn eigendlich auch Russen dabei mit schwerem Gerät wie tanks, oder haben die nur beraten, spioniert und Waffen geliefert?
Danke und ich freue mich auf mehr, bis bald, Stephan
Gespeichert

Thorulf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.118
    • 0
Vietnam
« Antwort #9 am: 18. Dezember 2011 - 00:21:30 »

Zunächst muß man unterscheiden zwischen den Jungs im schwarzen \"Pyjama\", also dem Viet Cong, und der NVA. Der Viet Cong war die (pseudo)kommunistische Guerilla-Organisation,
die die Djungel Südvietnams infiltrierte und gegen das amerikatreue, aber längst nicht \"lupenrein demokratische\", will sagen diktatorische, Regime Südvietnams kämpfte. Die NVA war eigentlich die reguläre Armee des sozialistischen Nordvietnams.

Erstere waren durchweg Fusstruppen, gelegentlich motorisiert mit LKW oder einem 2CV, oftmals aber eher beweglich mittels Ochsenkarren.

Letztere waren, wie schon erwähnt, eine regelrechte Armee mit den dazugehörigen Strukturen und eben auch Panzern. In Vietnam wurden PT-76 Schwimmpanzer, T-54 Tanks und
sogar einige gute alte T-34 beobachtet. SU-27 Shilka Flakpanzer waren auch vorhanden, fanden aber eher im Norden selbst in den Einsatz.

Es sind Gefechte dokumentiert, in denen amerikanische Firebases von Infanterie in Stärke mehrerer Regimenter, unterstützt von 10 Panzern und mehr angegriffen wurden. Dies waren aber eher Ausnahmen. Im Allgemeinen hielt sich die NVA im Süden ziemlich lange zurück und bemühte sich, wie der Viet Cong selbst, den amerikanischen \"Militärberatern\" keine Gelegenheit zur offenen Feldschlacht und damit zur Entfaltung ihres militärischen Potentials, zu geben. Dieses Verhalten ist es bis heute, das asymmetrische Kriege für eine Reguläre Armee so schwierig macht. Man bekommt den Gegner nicht zu fassen, um ihn mit voller Kraft zu zerschmettern.

Also: Vietnam in den meisten Szenarien tendenziell ohne Panzer auf \"kommunistischer\" Seite. \"Recoilles Rifles\" hingegen wurden hier reichlich eingesetzt. Von beiden Seiten. Auch schwere MG\'s zur Luftabwehr und Mörser waren bei Charlie durchaus vorhanden.  sm_party_joint

\" I love the smell of napalm in the morning. That gazoline smell, you know? Smells like..... victory...\"
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

hallostephan

  • Gast
Vietnam
« Antwort #10 am: 18. Dezember 2011 - 18:15:53 »

ok, dankesehr!
Naja, wer was hat für mich-immer her damit! danke und mfg Stephan
Gespeichert

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
Vietnam
« Antwort #11 am: 18. Dezember 2011 - 19:24:04 »

Hi,
ein weiterer Tipp. Sehr häufig waren auch Spähtrupps der Amerikaner auf M113 unterwegs; oftmals im Verbund mit verschiedenen Varianten des M48 Panzers. Der Vietnamkrieg war ja eben nicht nur ein Dschungelkrieg.
Aus diesem Grund habe ich für meine Vietnamtruppe die ganzen Fertigmodelle von Dragon gekauft. Da gibt es Modelle der Armored Cavalry, aber auch der südvietnamesischen Armee.
http://www.modellbau-koenig.de/Fertigmodelle/Fahrzeuge_172/Easy_Model_c111.htm
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

hallostephan

  • Gast
Vietnam
« Antwort #12 am: 18. Dezember 2011 - 20:34:25 »

kannst Du mir die Modellbezeichnungen mitteilen? Die M113 hab ich schon, der rest wäre interessant-und vor allem nicht Kettenkleben sm_party_graete danke! mfg Stephan
Gespeichert

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

hallostephan

  • Gast
Vietnam
« Antwort #14 am: 19. Dezember 2011 - 12:04:50 »

danke, überleg ich mir. Ich warte noch auf ein privates Angebot, das genau diesen tank abdeckt :sm_pirate_thumbs1:
Scheinst Dich ja auszukennen!
Gleich noch ne Frage-in den Filmen usw. sieht man ja meist nur die Amis kämpfen-eigendlich wars doch aber der Krieg der südvietnamesischen Armee? Wie sind die denn angezogen-genauso wie die Nordvietnamesen? Kaufbar ist ja nur eine Packungsart, glaub ich-weisst Du das auch noch :m_pirate_shock:
Schönen Dank aber schonmal und mfg Stephan
Gespeichert