Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 10:03:00
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: mehr TT-Blogs, diesmal meiner  (Gelesen 6666 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Constable

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.439
    • 0
mehr TT-Blogs, diesmal meiner
« am: 17. Dezember 2011 - 06:56:37 »

Liebe Leute!

Vielleicht interessiert es euch ja auch....habe vor Kurzem einen Blog gemacht, einfach weil es mich interessiert hat wie das heute geht (relativ einfach) und ob ich alter Doofkop das auch noch hinbekomme.
Der Blog hat doch schon etliche Artikel und ist quer durch den GemĂŒsegarten meiner TT-Interessen (ja man wird dort auch auf Herr der Ringe stoßen....), Hauptfokus sind aber hist. TT.

Ich weiß es gibt immer wieder die leichten und hĂ€rteren Blog-Hasser aber ich versuche oft auch Inhalte und DIskussionen in den FOren zu fĂŒhren.....allerdings habe ich so alle Inhalte auch fĂŒr mich an einem Ort gesammelt und das ist praktisch und ĂŒbersichtlich....

http://tabletopwerkstatt.blogspot.com/
wenn es euch interessiert besucht mich einmal...habe auch von Werbung und Co. ABstand genommen..:)
cheers
tom

Lt. Hazel

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.274
    • 0
mehr TT-Blogs, diesmal meiner
« Antwort #1 am: 17. Dezember 2011 - 08:23:20 »

Cooler Blog. Ich finde, jeder sollte einen habe. Bis auf Dons Oma vielleicht.
Gespeichert
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.624
    • 0
mehr TT-Blogs, diesmal meiner
« Antwort #2 am: 17. Dezember 2011 - 09:24:43 »

cooler blog, kleine info zu deinen peninsular briten, in spanien hatten die noch weiße hosen, die grauen kamen erst spĂ€ter!
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
mehr TT-Blogs, diesmal meiner
« Antwort #3 am: 17. Dezember 2011 - 10:41:54 »

Schön gemacht und gut zu lesen... :thumbup:

@historische Korrrektheit
Gondorianer gegen Ostlinge in Beutelsend... 8o
Die Hobbithöhlen sind allerdings wirklich schön.

DV
Gespeichert

Constable

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.439
    • 0
mehr TT-Blogs, diesmal meiner
« Antwort #4 am: 17. Dezember 2011 - 10:48:20 »

Zitat von: \'sharku\',index.php?page=Thread&postID=100183#post100183
cooler blog, kleine info zu deinen peninsular briten, in spanien hatten die noch weiße hosen, die grauen kamen erst spĂ€ter!

Danke einmal fĂŒr das Lob, auch an den Vorschreiber....

bezĂŒglich der Uniformhosen, ich bin kein Historiker......ups, doch ich bin Historiker! verflixt, erwischt. Nein ernsthaft, ich bin ein recht großzĂŒgiger Historiker was Bemalen angeht und informiere mich immer vorher aber nur rudimentĂ€r, insofern schiebe ich den Ball jetzt einfach an diverse Osprey Publikationen und die Malanleitungen bei Perry und Victrix weiter wo andauernd auch fĂŒr SPanien die Briten in grauen, braunen und weißen Hosen herumlaufen. Nachdem du es sagst wirst du dich informiert haben und wohl zum Großteil recht haben..ich bedanke mich auch immer fĂŒr Anregungen....aber in diesem Fall werde ich es lassen, die nĂ€chsten Regimenter haben dann Kilt an..:)

cheers
tom

Nachtrag...
@ Don Voss, na dann warte auf den nĂ€chsten Beitrag...ich hoffe es wird keiner krank aber dann gibt es einen tollen showdown in Beutelsend....da sind dann auch Korsaren dabei...habe sogar lĂ€uten hören dass eine große Spinne vorbeikommt!!  :m_pirate_shock:

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
mehr TT-Blogs, diesmal meiner
« Antwort #5 am: 17. Dezember 2011 - 10:55:40 »

@weiße Hosen
Ich denke das ist ne Grundsatzentscheidung. Will man fĂŒr jede Unterepoche eine eigene Armee haben? Oder kann man mit 1 Armee pro Epoche leben.
Meine Napoleonischen Briten haben weiße und graue Hosen. Ich kann sie also strenggenommen weder fĂŒr Peninsulaar noch fĂŒr Waterloo einsetzen. Oder eben fĂŒr beides... :sm_pirate_ugly:
Ich habe mich z.B. entschieden fĂŒr meine 28mm-WW2-Deutschen vor allem meine Early-War-Deutschen zu nehemn (Knobelbecher etc.). Wenn ich dann mal Late-War spielen will kommen, eben noch ein paar modernere Waffen hinzu und ein dunklegelber Tiger oder so.

Ansonsten finde ch die Jungs ordentlich bemalt und die Bases sind schön gestaltet, also kein Grund hier an sich selbst rumzumÀkeln... :thumbsup:

@Spinne in Beutelsend
Mal lieber ein paar Hobbits an: tolle Modelle... :thumbsup:
Nee, im Ernst, sieht cool aus und macht Lust auf ne Partie HdR.

DV
Gespeichert

Constable

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.439
    • 0
mehr TT-Blogs, diesmal meiner
« Antwort #6 am: 17. Dezember 2011 - 11:10:30 »

sehe ich auch so. wobei ich schon gerne auch RatschlÀge höre. Manche Dinge sind ja dann nicht so schwierig umzusetzen.....2 bannertrÀger bei den briten und im hinteren Glied...hatte ich bei meiner ersten einheit auch nicht....habe ich aber brav geÀndert..:)

und meine Hosen bleiben wohl gemischt, wie gesagt wurde.....irgendwann muss man sich wohl entscheiden welchen Weg man einschlagen will. Ich bleibe da nicht so streng, bei FOW habe ich zwar massen an bemalten armeen aber immer noch kommen zeitfenster und schauplĂ€tze wo meine eben nicht immer 100% historisch sind...manche dinge habe ich dann noch extra gemacht, manches kommt mit der zeit aber auf alles nehme ich keine RĂŒcksicht...mir hat einmal jemand erklĂ€rt dass meine TIger die Normandienummerierung haben und warum ich sie dann auch an der Ostfront spiele? Antwort: weil mir 3 Zahlen am Turm wurscht sind.....oder so.... sm_party_box

aber egal....die diskussion ist wahrscheinlich so alt wie das historische TT...

und ja mehr HdR spielen und ich habe viele bemalte Hobbits....an die hundert..einen Teil wirst du dann eventuell in einer Woche sehen.... sm_party_prost1

tattergreis

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.901
    • 0
mehr TT-Blogs, diesmal meiner
« Antwort #7 am: 17. Dezember 2011 - 13:30:02 »

ich hatte mal ne weiße Hose. Die wurde verdammt schnell schmutzig grau. Ist ja auch egal.

Ich werde ihn lesen. Du musst aber auch noch 18.jahrhundert imagination anfangen. Dann deckst Du alles Interessante ab. :D

cheers!

Constable

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.439
    • 0
mehr TT-Blogs, diesmal meiner
« Antwort #8 am: 17. Dezember 2011 - 15:02:37 »

Zitat von: \'Tattermann\',index.php?page=Thread&postID=100200#post100200
ich hatte mal ne weiße Hose. Die wurde verdammt schnell schmutzig grau. Ist ja auch egal.

Ich werde ihn lesen. Du musst aber auch noch 18.jahrhundert imagination anfangen. Dann deckst Du alles Interessante ab. :D

cheers!

Ă€h, tja.....Ă€hem....also bei der Hose bin ich bei dir.....18 Jhdt., da gehts ja nicht ums Wollen...ich will so viel....zeit, zeit, zeit....:)
Aber ich bin ja noch \"jung\"....mal schauen.

cheers
tom

Nikfu

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 738
    • 0
mehr TT-Blogs, diesmal meiner
« Antwort #9 am: 17. Dezember 2011 - 20:52:33 »

darfst ruhig deinen blog haben wenn du weiterhin brav postest und auch sweetwater öfter beehrst  ;)
Gespeichert

Constable

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.439
    • 0
mehr TT-Blogs, diesmal meiner
« Antwort #10 am: 18. Dezember 2011 - 09:13:16 »

ah, mein (eigentlich \"unser\") schÀrfster Kritiker in Sachen \"Blog\" hat auch hergefunden!

Also ich sehe ja auch die Nachteile der Blogs, jeder macht einen Blog (naja viele) und man kann denen nicht mehr alle folgen. Ich will auch nicht 99 Blogs abboniert haben...da ist natĂŒrlich ein Forum mit den \"gesammelten Werken\" angenehmer.
Aber ich mache ja sehr oft auch einen thread in den Foren selbst auf wo ich ein wenig zusĂ€tzlich quatsche und wo ich auf den Blog verweise..weil zum Diskutieren eignen sich die Blogs nicht...der große Vorteil fĂŒr mich ist halt, dass ich auf einen Blick sehe was ich so gemacht habe, gespielt habe (auch wenn ich bei weitem nicht alles auf den Blog gebe...aber ich sage einmal die Höhepunkte der letzten 3 Monate sind bei mir in etwa am Blog), generell halt alles an einem Platz.

cheers
tom

SiamTiger

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.318
    • chaosbunker
mehr TT-Blogs, diesmal meiner
« Antwort #11 am: 19. Dezember 2011 - 09:44:16 »

Ein schönes Blog, gefÀllt mir.

Die Problematik mit den Blogs ist eher, dass es da an zusammenfassungen fehlt. Denn wer in mehreren Foren aktiv ist, lĂ€dt lieber 1x Bilder in seinem Blog hoch und ĂŒbertrĂ€gt diese BeitrĂ€ge dann in Foren als die Bilder 3-4 mal hochzuladen.

Von Tabletop Gaming News gibt es so ein Blognetzwerk (ich meine BolS bietet das auch an, sei hier aber mal außen vor), zur Zusammenfassung verschiedener Tabletop Blogs.

Constable

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.439
    • 0
mehr TT-Blogs, diesmal meiner
« Antwort #12 am: 21. Dezember 2011 - 19:13:53 »

und weiter geht es mit den Hobbitsen.....

zwei kleine EIntrÀge am Blog, einmal Bemalfortschritte (falls man das so nennen kann) und dann Text und Bilder zur HdR Massenkeilerei als ABschluss meines Hobbyjahres!
http://tabletopwerkstatt.blogspot.com/