Spezielle Regelsystem > Warhammer Ancient Battles und WHW
AoA ist da!
Leondegrande:
--- Zitat von: \'Mad Mö\',index.php?page=Thread&postID=100352#post100352 ---Schade, zu spät.
Ich kenne niemanden mehr, der noch WAB spielt.
--- Ende Zitat ---
Bei uns ist genau das Gegenteil der Fall :)
Das AoA wird denke ich auch seinen Teil dazu beitragen das WAB auch für andere interessant wird.
Ein Buch mit 100 Listen aus 2000 Jahren ist einfach sehr kompakt, handlich und günstig.
Was aber auch recht gut zieht ist die Möglichkeit mit WAB auch napoleonische Schlachten spielen zu können, die unterhaltsam, taktisch und schön anzuschauen sind. Das hat nochmal zusätzlich den Reiz mit einem Regelsystem/Maßstab/Basierung alles an Epochen abdecken zu können, spart Geld und Hirnzellen. Was will man mehr?! :)
Robert E. Lee:
Ein besonders Lob an die Listenwahl sei an dieser Stelle ausgesprochen, endlich werden die Parther, Palmyrer und Co. mit hoffentlich gut balancierten Listen spielbar :thumbsup: .
Razgor:
Olaf, gib´s zu...
Der Autor hat einfach von deinen Listen abgeschrieben :D
Leondegrande:
Hehe. Nein, ich glaub eher nicht.
Aber vielleicht hat ihn mein irrwitziges Tempo und der größenwahnsinnige Umfang inspiriert :)
(WAB Fantasy hat in einem Test übrigends auch sehr gut funktioniert :) )
Da MartinG ja auch noch ca. 20 biblische und ca. 40 weitere Listen per PDF Datei auf der WHW Homepage zur Verfügung stellen will, steht der Ausweitung auf weitere Gebiete/Epochen via solcher PDF Sammlungen nichts im Weg. Kostet ja nix (bzw. fast nix) und wenn das als Reservoir für weitere Supplements oder Sammlungen in gedruckter Form dient wäre genau das eingetreten was ich gehofft habe.
Bin aber wirklich gespannt wie Forgeworld weitermacht, bei dem Tempo was die gerade angeschlagen haben. Ein FW Mitarbeiter hatte auch geäußert, dass man ein neues Layout entwickeln will für WAB, dass es leichter macht alle folgenden Supplements zu produzieren. Im Hinterkopf hab ich neben dem HYW noch das Rom-Buch, Greek&Persian Wars und Master of the Steppes/Mongolen, wobei die hoffentlich alle 200 Seiten dicke Hardcover werden *hoff*.
Schöne Aussichten.
Mal schauen ob Forgeworld es so schafft die vielen vergrätzten Supporter wieder ins Boot zu holen.
Neidhart:
:walklike: und ich frag noch letzte Woche am Telefon ob sie was von AoA wissen, da kam nix und jetzt das... :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln