Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. Juli 2025 - 01:57:31
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Autor Thema: Don\'s Dark Ages (update: Spielbericht)  (Gelesen 36233 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Dark Ages (update: Spielbericht)
« Antwort #30 am: 03. März 2012 - 18:34:29 »

@zigor
Ich seh bei dem Link nur die Eingangsseite von GW.
Aber wenns up to date ist, kannste ja damit gamen... :thumbup:

@MM
Ja, die Stimmen sind immer da. An den guten Tagen verdränge ich sie für einige Stunden und kann ein halbwegs gesittetes Leben führen.
An normalen Tagen wird einfach ein neues Projekt gedippt... 8o

DV
Gespeichert

Farin 17

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 457
    • 0
Don\'s Dark Ages (update: Spielbericht)
« Antwort #31 am: 03. März 2012 - 20:31:37 »

@zigoR
Jup, passt. Ist das Aktuelle. Du darfst somit Spaß haben. ;)

@Stimmen
Meine nerven aktuell auch wieder....
Rumble in Zambwana - Chaos in Carpathia - Dark Ages.... zu Hülf, der Überblick geht verlustigt. :verrueckt:
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Wenn der Don nicht zum Strand geht, geht der Strand zum Don...
« Antwort #32 am: 30. April 2012 - 11:57:50 »

Habe am Wochenende mit dem guten Strand mein erstes Saga-Game gespielt.
Ich war ja schon seit Dezember ganz heißt auf das System und habe nun endlich meine ersten Einblicke bekommen.

Da ich trotz all des Transportgeländes nicht so schöne Gaminplatten zu Hause hatte, habe ich mich am Freitag mal hingesetzt und meine alten gritze-grünen Warhammerplatten nachbehandelt. Oben drauf liegen meine Dark-Age-Strassen...

Mr. Strand brachte seine coolen Wikinger, sowie die Regeln mit und aus meinen diversen Minis stellten wir ein Kampftrupp der Welsh zusammen.

Vor der Schlacht verzauberten die Hexen Geros Würfel, was ihm dann letztlich auch den Sieg brachte...:)



Hier liegt das Dorf noch friedlich und weiß nichts von den Schrecken, die da noch passieren.



Heute ist Markttag, die ersten Dörfler sind schon auf den Beinen...



Doch statt der erwarteten Händler stellen sich mitten auf dem Marktplatz Mog und Mog, der Häuptling der Welsh und der Chef der Wikinger einem epischen Zweikampf.
Der Ausgang des Kampfes, das war allen klar, würde über die gesamte Schlacht entscheiden (Siegbedingungen: welcher Warlord mehr LP verliert ist der Loser, beide starten mit 12 LP).



Nach einigem Hin- und Her entschließen sich die beiden großen Männer in den Kampf zu gehen.
Aber hier zeigt sich die Verschlagenheit der Wikinger: statt ehrlich und allein zu diesem 2-Kampf zu kommen, hat er eine ganze Truppe an Verstärkung mitgebracht. Gut das Mog und Mog, der Herr der Welsh, so vorsichtig war, den Wikingern nicht zu trauen und seine eigenen Mannen ebenfalls mitzubringen.



Naja, der Rest ist schnell erzählt. Mog un Mog war natürlich in einem ehrlichen Zweikampf dem Wikinger-Schurken überlegen, aber gegen verhexte Würfel und Berserkerangriffe musste er sich letztlich knapp geschlagen geben. Da konnten auch die braven Einfälle seiner Manner (Vergewaltigung einer Ziege namens \"Wotan\"), nicht viel helfen.



Sehr schönes Spiel (danke an Gero ür die Einführung), allerdings war ich mehr verzweifelt mit meinem Battleboard beschäftigt, als mit den Minis auf dem Tisch. Das ändert sich aber sicher nach 2-3 Spielen, oder nem ruhigen Nachmittag, an dem man sich das Board mal gründlich durchliest.

Endstand übrigens 7:4 für Gero und seine Wikingerhorden.

Cheers,
DV
Gespeichert

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
Don\'s Dark Ages (update: Spielbericht)
« Antwort #33 am: 30. April 2012 - 12:11:53 »

Klasse! War das ein reguläres Szenario aus dem Buch? Ich habe mittlerweile meine Saga Normannen bekommen, die liegen alle noch schön verpackt im Regal :D
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Dark Ages (update: Spielbericht)
« Antwort #34 am: 30. April 2012 - 12:15:07 »

Ja, Szenario aus dem Buch...

Und mal die Normannen an... 8o
Wir können ja nicht immer nur Wikinger gegen Wikinger machen.... ;)

DV
Gespeichert

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
Don\'s Dark Ages (update: Spielbericht)
« Antwort #35 am: 30. April 2012 - 12:23:30 »

ganz klasse!  :thumbsup:
und was sagt mog nach dem einblick zu den saga regeln ?

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Dark Ages (update: Spielbericht)
« Antwort #36 am: 30. April 2012 - 12:44:46 »

Mog un Mog mag die Regeln... :thumbup:

Er hat natürlich nach einem Spiel erst nen kleinen Einblick, aber sie haben offensichtlich ein paar coole Aspekte.
Durch die Battleboards bekommen die einzelnen Fraktionen ihren jeweils eigenen Charakter. Die Welsh waren z.B. verschlagene Speerscheißer, die sich gut im Gelände auskennen. Die Wikinger natürlich bösartige Nahkämpfer.
Man kommt andauernd in Dilemma-Situationen, wofür benutzt Mog seine nächsten 2 Saga-Würfel, zur Aktivierung von Einheiten oder um sich selbst zu verstärken oder ne Sonderfähigkeit zu aktivieren etc. Das is Mog bei nem Wargame wichtig. Mog hat Wahlmöglichkeiten, die den Fortgang des Spiels beeinflussen und das findet Mog super...

Nahkampf und Fernkampf scheinen gut gebalanced. Ebenso wie Trupptypen untereinander, also Elite, Warrior und selbst Levy.

Und Chefs sind Chef. Die Warlords sind voll die Übertiere und rocken was. Das mag Mog auch...

Leider is Mog ein arme Führer der Welsch und daher sind ihm 30€ für so ne kleine Zeitschrift ganz schön teuer.
Naja, kauft er sich wahrscheinlich trotzdem... 8o
Die Würfel allerdings nicht: die findet Mog blöde und teuer.

DV (Mog un Mog)
Gespeichert

Frank Becker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.462
    • 0
Don\'s Dark Ages (update: Spielbericht)
« Antwort #37 am: 30. April 2012 - 12:58:13 »

Sehr schöner Spielbericht und schicke Bilder! Vielen Dank

Tellus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
Don\'s Dark Ages (update: Spielbericht)
« Antwort #38 am: 30. April 2012 - 13:10:20 »

Schick :thumbsup:
Gespeichert

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
Don\'s Dark Ages (update: Spielbericht)
« Antwort #39 am: 30. April 2012 - 13:17:47 »

Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=109390#post109390
Mog un Mog mag die Regeln... :thumbup:

...

Das klingt gut.

Die Regeln habe ich auch noch nicht.
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
Don\'s Dark Ages (update: Spielbericht)
« Antwort #40 am: 30. April 2012 - 15:29:13 »

Ich habe die letzten Posts ins Berlin Forum verschoben...
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Don\'s Dark Ages (update: Spielbericht)
« Antwort #41 am: 30. April 2012 - 20:00:47 »

Auch ich sage natürlich ein großes Dankeschöne. Wenn der Don schon mit schönem Gelände und Grillgut lockt, verlassen sogar meine Wikinger ihr Schiff die sicheren Gefilde des S-Bahnringes und begeben sich in die brandenburgische Wildnis. *duck*  ;)

Kurze Ergänzungen: Dies war das \"The Challenge\"-Szenario aus dem Regelbuch (p.65). Gespielt wurden 4-Punkte Warbands mit je 2x Hearthguard, 1x Warriors und 1x Levies. Die Waliser waren ohne Pferde unterwegs, dafür aber bis auf die Levies durchgehend mit Javelins ausgerüstet. Bei den Wikingern war eine Hearthguard-Einheit aus Berserkern dabei.
Die vier Punkte haben dafür gesorgt, dass wir die volle tiefe der Battle Boards aufgrund Würfelmangels nicht ausgenutzt haben, was aber für ein Kennenlernspiel sicher nicht verkehrt ist.

Ich bin bzgl. SAGA noch zwiegspalten. Mir persönlich gefällt die ganze Battle Board-Planerei nicht ganz so gut, weil sie mich mehr an \"Magic-Karten kombinieren\" statt an ein Dark Age-Skirmish erinnert. Der Grundgedanke ist gut, aber passt m.E. nicht so ganz zum Thema.
In den zwei SAGA-Spielen habe ich zudem immer eine Tendenz beobachtet, 1-2 Einheiten komplett zu vernachlässigen, nur um \"vorne an der Front\" den Durchbruch zu schaffen oder eben zu verhindern. So wurde meine Warrior-Einheit in sieben Runden ganze 2x aktiviert, weil das nervenaufreibende Warlord-Duell ständig die Würfel weggefressen hat. Da eine gesunde Balance zu schaffen ist sicherlich die höhere Schule.
Mir gefallen aber andererseits wieder so Kleinigkeiten, dass man eigene Einheiten komplett nicht durchdringen kann. Das macht das Einheiten-Rangieren im Skirmish-Bereich wesentlich anspruchsvoller.
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

Het Zippelmoes

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 208
    • 0
Don\'s Dark Ages (update: Spielbericht)
« Antwort #42 am: 30. April 2012 - 22:10:34 »

Sehr schöner, inspirierender Bericht. Hab ja seit der CRISIS schon Saga auf der Wunschliste, leider sind s im Moment gerade diese Nebenprojekte und Wunschlisten, die mich mehr reizen und noch kann ich sie in Zaum halten....

Die spieltaktischen Dinge, die Strand beschrieben hat (unwichtige Einheiten aus- oder \"warten\" lasse ) fielen mir bei dem Demospiel auch auf, aber ich glaube ebenso, dass das wuseln auf dem Battle Board, wenn man es erst mal drauf hat, in den Hintergrund rückt und eben den Erfahrenen vom Anfänger unterscheidet. Ich fand es repräsentiert ganz gut den Fokus, der sich in einer Schlacht immer wieder verlagert oder den zu verlagern, einem immer wieder der Gegner aufzwingt. Ich vergleich das immer gern mit so simplen Spielen wie \"Vier gewinnt\". Ein gutes Spielsystem macht aus, dass man eben nicht einfach sein Spiel machen kann, sondern mit dem Gegner spielt und sein Spiel verändern muss.

Lange Rede -Saga muss her und Interessenten gibts bei uns im Club genug. Puppen sind eh schon genug vorhanden, wird Zeit dass die zu was nütze werden.

...und zu den Normannen: Ja mach die mal einer fertig, die sollen ja zivilisierter sein, bin schon gespannt.
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Dark Ages (update: Spielbericht)
« Antwort #43 am: 05. Mai 2012 - 13:11:31 »

Gestern habe ich mich mit widor zu ner weiteren kleinen Runde SAGA getroffen.
Wie immer gab es guten Wein und erfreuliche Gespräche.

Ich wollte widor etwas schonender in die Regelmechanismen einführen und habe daher erstmal ein kleines Einführungsspiel gemacht.
Dazu bekam jeder einen Warlord, 2 Hearthguards (je 4 Minis) und ein verkleinertes Battleboard mit nur 4 SAGA-Fähigkeiten.
Szenario war wieder haut den anderen Warlord um; Zeit 6 Runden. Dafür bekam jeder Warlord 6 LP.

Wir haben das kleine Gefecht in meiner Wikinger-Halle gespielt, also auf 40x50cm.

Als Storyaufhänger habe ich eine alte DarkAge-Szene genommen: 2 Warlors handeln ein Bündnis aus, um ihre Kräfte zu bündeln. Nur begleitet von ihren besten Männern treffen sie sich zu Met und Schweinefleisch. Doch dann nach einigen Humpen ergibt ein Wort das andere und schon sind Beleidigungen ausgesprochen, die nur mit Blut getilgt werden können...

Hier stehen sich die beiden Warlords gegenüber.



Ihre Männer stehen jeweils an den Tischen, lassen gerade die Methumpen fallen und greifen zu den Waffen.



Der Frieden der Halle ist gebrochen und blanker Stahl wird jetzt entscheiden, wer der Bessere ist.





Leider zog meine Anglo-Danes-Chef den Kürzeren und verlor erst seine Gefolgsleute und dann seine 6 LP.



widors Wikinger-Chef ging mit 4 LP und noch einigen Hirdmen als Sieger aus der Halle.
Alles sehr brutal und kurzweilig... :)



Insgesamt wieder ein sehr schöner Abend und SAGA kam ganz gut an. Auch wenn ich Spiel 1 wieder verloren habe... 8o

Cheers,
DV
Gespeichert

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Don\'s Dark Ages (update: Spielbericht)
« Antwort #44 am: 05. Mai 2012 - 13:52:49 »

die halle sieht richtig klasse aus, war sicher nen cooles spiel!
Gespeichert