Spezielle Regelsystem > Flames of War

Deutsches Regelwerk

<< < (5/6) > >>

Talliostro:
N\'abend,

ist ja nicht so, dass ich nicht mitlese ;)
In den ersten 3-5 Tagen nach Release war es sicher so, dass bei mir noch das Gefühl vorherrschte \"Komm, du musst deine Arbeit und die der anderen Lektoren ausserhalb des Teams verteidigen, da soll erstmal keiner \"geopfert\" werden.\"
Daher hab ich es nicht so sehr gemocht, dass irgendwer ankam und \"alles scheisse\" gepostet hat ;) (ich mag das auch heute noch nicht, denn es ist nicht alles schlecht).
Ich hoffe ihr erlaubt mir, etwas ausführlicher zu werden und mich ein wenig \"auszukotzen\".

Ich habe jetzt eine kleine Bestandsaufnahme hinter mir, was das Regelwerk und dessen Fehler anbelangt und mittlerweile macht sich eine sehr breite Ernüchterung bei mir breit, da ich im Endeffekt das Gefühl habe, dass kaum korrigiert und lektoriert wurde in weiten Teilen des Regelwerks. Die Regeln an sich sind GottseiDank weitgehend fehlerfrei und verständlich, bisher habe ich nur 2 kritische Stellen gefunden, wo Regeln aufgrund von komischen Formulierungen sich eklatant von der englischen Version unterscheiden...
Die Fluff- und Beitexte sind ne andere Baustelle und erstmal sekundär zu behandeln meinerseits.
Angemerkt sei hierbei, dass ca 1/4 des Buches durch das Fow.de Team lektoriert wurde und dieses Viertel ist auch weitgehend fehlerfrei und homogen in sich.

Warum 3/4 des Regelwerkes nicht durch uns korrigiert wurde, kann ich euch beim besten Willen nicht beantworten, da wir auch erst während der Arbeiten am RW festgestellt haben, dass Teile des Buches anscheinend woanders korrigiert wurden. Natürlich ist es so, dass ich in stillen Stunden darüber nachdenke, ob sich der Aufwand überhaupt gelohnt hat und ob es nicht besser gewesen wäre, alles hinzuschmeissen.
Ich hatte damals im Januar, als ich das erste Mal von den den gemunkelten Arbeiten an dt. Regeln gehört habe, erwartet, dass die ganzen Arbeiten anders verlaufen würden.
Das Angebot ging damals von uns an Battlefront, bei einer Korrekturlesung zu helfen, damit das Regelwerk von Spielern einmal quergelesen werden könnte. Ich habe damals angenommen, dass wir eine professionell übersetzte und lektorierte Version erhalten würden, die wir nur noch aus Spielersicht gegenlesen müssten, um eventuelle Probleme aufzudecken und ausmerzen zu können.
Gekommen ist es etwas anders...
Anfang Juni erhielt ich die ersten Seiten mit den Worten, dass die komplette Korrektur bis Anfang/Mitte Juli fertig sein müsse, damit das Regelwerk bis zur Spielemesse fertig ist. Die Seiten enthielten eine recht krude 1:1 Übersetzung des englischen Regelwerkes, Horden von Formulierungs- und Rechtschreibfehlern. Auf die Frage, wo der Rest des RW\'s wäre, erhielt ich die Antwort \"Der wird noch übersetzt, ihr bekommt das nach und nach.\"
Da dämmerte mir schon, was mich erwartet und es war nicht rosig...

Das Team hatte also von Januar bis Juni gewartet und nachgefragt ohne Ergebnis und bekam jetzt nur nach und nach eine schlechte Übersetzung zur Komplettkorrektur in Sachen Rechtschreib- und Grammatikfehler. Wir als Team hatten noch den Luxus, dass wir uns absprechen und koordiniert arbeiten konnten, aber Kontakt mit den anderen Lektoren hatten wir nicht, uns waren auch die Namen nicht bekannt und es machte sich auch keiner dieser \"anderen\" die Mühe, mit uns Kontakt aufzunehmen.
Was dabei rausgekommen ist, wenn viele Korrekturleser ihre Versionen unkoordiniert schreiben oder ihre Arbeit nicht richtig machen, kann man jetzt sehen.
Mitte August bekam ich als Admin dann die fertig gelayouteten .pdf Seiten von 2/3 des Regelwerks zur \"Endkorrektur\", da wars dann aber nicht mehr möglich, irgendwelche Fehler zu beseitigen, da das Buch längst im Druck war. Mehr als Nicken ging dann auch nicht mehr...
Man merkt also, dass auch ich frustriert bin über alle Maße.

Heute sammel ich die Fehler, allerdings nicht mehr, damit BF was davon hat, sondern weil ich für mich entschieden habe, dass die dt. Community und neue Spieler es einfach verdient haben, ein gutes Regelwerk zu bekommen.
Jeder, der mir dabei hilft, ist herzlich willkommen, aber ich kann auch den Frust verstehen, den das ausgelöst hat.

Koppi (thrifles):
Natürlich ist es einfach Häme zu säen. Natürlich ist es einfach zu spotten, und alles besser zu wissen.

Ich finde es im ersten Stepp einfach gut, daß so etwas existiert. Ich finde auch die Osprey Übersetzungen aus dem Siegler Verlag o.k. weil ich so zu einem Drittel des Preises etwas in die Hand bekomme, was ich ansonsten in Deutsch wohl nie erhalten würde.

Na und das FoW Regelwerk bekam ich kostenlos !!!!!!!! Hallo .... einem geschenkten Gaul .....

Na und wenn es eine zweite deutsche Edition geben sollte, bin ich gerne bereit mitzuwirken, wenn Ihr das wollt. Das bringt Dir und Deinem Team, Talliostro, glaube ich mehr als dieses ganze Negativgerede der ewigen Nörgler und Giftspritzer.

Willi:
Also ich habe just diese Woche mein erstes FOW-Testspiel absolviert. Da auch mein Gegenüber seine Premiere in diesem Regelwerk erlebt hat, war ich trotz aller Fehler trotzdem verdammt froh über die deutsche Version. Der Sinn einer Regel erschließt sich mir im Deutschen doch schneller. Sicher habe ich mit meinem Urlaubsenglisch auch schon mehrere englische Regeln ausprobiert, ist aber um einiges mühsamer. Bei Unklarheiten mit der FOW-Regel habe ich dann noch mal einen Blick ins englische Exemplar geworfen und der Fall war gelöst.

Also erst einmal :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: drei Sterne für die Idee, eine deutsche Version heraus zu bringen.

Black Hussar:
Finde es auch ein nettes Gimmick, gerade für die Einsteiger... Wenn sich während eines Spiels dann einige Ungereimtheiten auftun, kann man ja immer noch das Original zu Rate ziehen...
werde mich auch noch um ein deutsches Exemplar bemühen , leider habe ich keine Ahnung mehr, wo ich meine Englische Ausgabe damals gekauft habe.... :dash:

@ Battlefield = habt ihr damals vielleicht alle HK säuberlich mit kleinen orangenen Aufklebern überklebt??  ?(

Talliostro:
Also wenns einem Spieler schon geholfen hat, bin ich beruhigt und auch zufrieden.

Wenn richtige Anfänger auch damit zurecht kommen, ist es doch nicht ganz so schlimm wie befürchtet.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln