Spezielle Regelsystem > Flames of War
Deutsches Regelwerk
Wellington:
Okay technisch übersetzt, das erklärt alles. Aber dann versteh ich aber auch nicht das die deutschen Flames of War Leute es so persönlich nehmen wenn man die Übersetztung in Frage stellt.
Und was die neue Klarheit durch die Übersetzung betrifft ... In wie weit kann ich mich auf die tollen Stellen beziehen, die mir Klarheit bringen wenn das ganze Regelbuch voller Grammatikfehler steckt? Grammatik ist doch relativ wichtig für korrekte Regelinterpretation.
el cid:
Ich hab´s schon mehrmals geschrieben:
daß es so \"comical\" geworden ist, macht es nicht so \"bierernst\", und das ist für das Thema gar nicht mal so schlecht.
\"Ausgestiegene Fahrzeuge\" und ähnliches sind einfach ein Brüller - aber sie lassen die Rechtfertigung der \"Fachleute\" nicht mal im Ansatz zu.
Da steht mit flamesofwar.de eine große Community zur Verfügung, deren Leistungen - und die sind echt gut - gar nicht in Abrede gestellt werden sollen.
Aber: wenn man nicht das Rüstzeug besitzt, um solcherlei Übersetzungen nicht nur fehlerfrei sondern auch sinngerecht, und nicht sinnentstellt, über die Bühne zu bringen, dann möge man doch bitte das eigene Ego aussen vor lassen und den Fachleuten den Vortritt.
Rüstzeug ist hier vor Allem die Fähigkeit, richtig zu formulieren und die im Englischen richtigen Ausdrücke und Sprüche in im Deutschen korrekte zu transponieren.
Kreuzigt mich für meine Ansichten - oder gebt mir die nächste Übersetzung zum Redigieren - whatever.
Aber DIESE Geschichte hätte man auch besser lösen können.
Strand:
--- Zitat von: \'Ghibelline\',index.php?page=Thread&postID=14470#post14470 ---Aber dann versteh ich aber auch nicht das die deutschen Flames of War Leute es so persönlich nehmen wenn man die Übersetztung in Frage stellt.
--- Ende Zitat ---
Ich schiebe das einfach mal auf enttäuschten Idealismus. Ich halte das Regelbuch schlichtweg für enttäuschend und werde es nicht verwenden - auch nicht als hübsch aufgemachte \"Clarification\". Die \"More Lessons from the Front\" sind auch schon ein 90+ seitiges PDF und generell stört es den Spielfluss sehr, wenn man erst im Regelbuch und danach in den Erläuterungen dazu nachschlagen muss. :huh:
Zum Glück bin ich kein Turnierspieler.
Dark Warrior:
Ich hab es auch seit zwei Tagen da und war auch erst erstaunt, dann teils sehr amüsiert und dann erschrocken ob der massiven Fehler an manchen Stellen. Ich will ehrlich sein, wäre es nicht gratis gewesen hätte ich sowas direkt umgetauscht und ich bin zudem froh, dass ich auch mit dem englischen Werk gut auskomme. Hoffen wir mal, dass da irgendwann mal eine verbesserte Fassung kommt, wenn ich es auch kaum glaube.
drpuppenfleisch:
--- Zitat von: \'Strand\',index.php?page=Thread&postID=14481#post14481 ---
--- Zitat von: \'Ghibelline\',index.php?page=Thread&postID=14470#post14470 ---Aber dann versteh ich aber auch nicht das die deutschen Flames of War Leute es so persönlich nehmen wenn man die Übersetztung in Frage stellt.
--- Ende Zitat ---
Die \"More Lessons from the Front\" sind auch schon ein 90+ seitiges PDF und generell stört es den Spielfluss sehr, wenn man erst im Regelbuch und danach in den Erläuterungen dazu nachschlagen muss. :huh:
--- Ende Zitat ---
Eben. Ich will gar nicht eigentlich mit \"More Lessons from the Front\" spielen. Ist mir zu lang und zu detailreich. Ich will auch nicht jeden Tag im NZ-Forum die Regeldiskussionen verfolgen sollen. Sollte ich mit dem deutschen A5 aber viele Probleme, die so in der Vergangenheit aufgekommen sind in unseren Spielerunden, innerhalb von ein paar Sekunden lösen können, dann will ich froh sein.
--- Zitat ---Und was die neue Klarheit durch die Übersetzung betrifft ... In wie weit kann ich mich auf die tollen Stellen beziehen, die mir Klarheit bringen wenn das ganze Regelbuch voller Grammatikfehler steckt?
--- Ende Zitat ---
Nun, meine Antwort auf Strand hatte eben mindestens 3 Grammatikfehler. Man hat mich aber trotzdem zu 100% verstanden, richtig? :chinese:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln