Spezielle Regelsystem > Flames of War
Deutsches Regelwerk
Koppi (thrifles):
An dieser Stelle Battlefront in Essen wurde ja jetzt schon etwas über das deutsche Regelwerk auf der Spiel in Essen erzählt.
Ich werde da nicht sein.
Gibt es denn schon Neuigkeiten, wann Händler dann die ersten Exemplare verkaufen dürfen ? Gibt es da auch schon Angebote ?
Wer weiß da mehr.
Schrumpfkopf:
man kann ja ueber deren Produkt sagen was man will, aber der Service (dinA5 umsonst) ist doch wirklich grossartig!
Wellington:
Ich hab das Ding jetzt und ich muß sagen ich hab selten eine so grottige Übersetzung in die Finger bekommen. Ich habs nur überflogen aber ich bin ständig auf Sätze gestossen die unvollständig oder falsch waren. :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:
SiamTiger:
--- Zitat von: \'Ghibelline\',index.php?page=Thread&postID=14061#post14061 ---Ich hab das Ding jetzt und ich muß sagen ich hab selten eine so grottige Übersetzung in die Finger bekommen. Ich habs nur überflogen aber ich bin ständig auf Sätze gestossen die unvollständig oder falsch waren. :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:
--- Ende Zitat ---
Habe ich auch schon bemängelt, da hat sich Talliostro direkt auf den Fuß getreten gefühlt.
Fakt ist, einige Sätze sind so seltsam konstruiert und manches auch grammatikalisch absoluter Humbug, dass es schwer fällt manche Sätze zu verstehen. Dabei drücke ich für den Umschlag mal ein Auge zu, der ist mit \"der 2. WK Spiel\" eh der Hammer.
Die Jungs von Mechworld haben als freie Community was qualitativ hochwertigeres geschaffen als Battlefront mit dem dt. Flames of War Regelwerk.
Klares Pro für die Kundenorientierung mit dem Gratis-Regelwerk, aber deutliches Minus für die Übersetzung.
drpuppenfleisch:
Erster Eindruck: Fubar
Mein erster Eindruck ist in die selbe Richtung wie bei meinen Vorredner gegangen... . Keine Seite ohne mehrere durchaus grobe Fehler. Es wurde ungeschickt, oft Wort für Wort übersetzt und ganz offensichtlich hat es keinen Lektor gegeben oder keinen, der seinen Job getan hat, wie ein Lektor ihn zu tun hat. Das Ergebnis ist zwar besser als eine maschinelle Übersetzung, aber tatsächlich schlechter als die meisten ehrenamtlichen Fan-Übersetzungen, die man im Tabletop-Bereich findet. Für eine so prominente Firma wie Battlefront befremdlich. Auf flamesofwar.de liest man dazu:
\"Es wurde technisch übersetzt von einem Profi und lektoriert von den Leute, die im Impressum stehen.
Uns geht aber auch das ein oder andere durch, wenn man unter Zeitdruck noch 15 Seiten abarbeiten muss.
Und nein, über den Einband hab ich mich kurz geärgert, dann aber festgestellt, dass er nicht lektoriert wurde und daher das Thema ad acta gelegt habe.\"
Offensichtlich ist der Begriff \"Profi\" und \"das ein oder andere\" sehr dehnbar.
Mein zweiter Eindruck: das Ding ist SEHR brauchbar
Tatsächlich ist das dt. Regelwerk nicht nur eine Übersetzung, sondern vor allem eine fantastische Clarification/FAQ . Es gibt im Original eine Menge Textstellen, die man nur mit kompliziertester Textexegese versteht, oder indem man sich dauernd im Neuseelandforum über die Auslegungen informiert. All diese Probleme wurden offensichtlich in die Deutschfassung aufgenommen. Wer schon einmal Schwierigkeiten hatte, z.B. mit dem deutschen Nahkampf von gepanzerten Panzergrennies, der wird hier deutschen Text auf eine unglaublich exakte und klare Regelung stoßen.
Sollte sich mein zweiter Eindruck erhärten, dann will ich gerne über alle Übersetzungsfehler weggehen, und die Jungs bekämen von mir drei Daumen nach oben. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln