Der Pub > An der Bar

Blogs, Blogs, Blogs... Erfüllen sie die Erwartungen der Leser und Schreiber?

<< < (6/6)

raif:
ich sehe es wie constable (wir haben auch circa zur selben zeit unseren blog eröffnet). ich ging schon einige zeit mit dem gedanken schwanger, eine eigene seite im web aufzumachen. die einfachste alternative gegenüber einer eigenen homepage (also alles entweder selbst in html programmieren oder über ein cms ein gekauftes template befüllen) ist einfach ein blog. ich bin bei blogspot von google. die entscheidung war damals zwischen blogger.com und wordpress. blogger.com hat aus dem einfachen grund bei mir gewonnen, weil ich dort einfach ein template fand, das mir gefiel  :) .

warum einen blog oder homepage?

.) ich zentralisiere meinen content und muss ihn nicht auf unzähligen foren dauernd mehrfach runtertippsen (klar - copypaste gibts auch, aber trotzdem ist er mehrfach angelegt).
.) ich habe durch den blog mein hobby um mehr themen erweitert
.) motivation! durch den blog - wenn ich ihn halbwegs am leben erhalten will - habe ich sicherlich bereits mehr dinge gemacht, als vorher
.) dokumentation - ich mache gerne tutorials - auch für mich selbst. was ich bis dato auf einen zettel gekritzelt habe (was für eine farbe hab ich damals für das rot verwendet?) kann ich jetzt bequem nachlesen.
.) ich hab bereits jetzt neue hobby-bekannte kennen gelernt - das freut!
.) why not? somit habe ich meinen \"eigenen\" platz im web, die inhalte gibts, solange es das web gibt, bzw. google (und da hab ich im moment weniger sorgen)  :D . ich hab schon einige inhalte \"verloren\" die ich in foren schrieb, die dann einfach ihre tore schlossen.

grundsätzlich gibts dazu kein ja oder nein. wer will machts, wer blogs lesen will machts, wer nicht der nicht. so bin ich zb. nicht auf facebook und werd mich hüten es zu sein.

Axebreaker:
I\'m a huge fan of wargames blogs and I\'ve had mine up since 2009 and happy I\'ve done so. I would say I easily spend vastly more time on the blogs then on the forums.

Blogging offer you:
-opportunity to show others what interests you
-attract others into the hobby
-become part of a larger community of wargamers
-helps keep you focused and increases productivity
-find motivation and inspiration in seeing what others do
-connect with others and even do joint projects plus friendly competitions


Some advice:
-Follow other blogs if want yours to be followed.
-Comment on other blogs if you want support on yours as time is important to all gamers/painters and if you don\'t spend time commenting on others then don\'t expect any on yours either.
-Don\'t crowd your blog with unpainted miniatures unless your doing a WIP or a tutorial.
-Update your blog as often as possible. Generally once a week is fine and anything more is doing quite good.
-Try a maximum of one blog entry per day as multiple posts per day will often see many ignored.
-Get a decent camera as nice clear pictures keep folks interested

As to language for your blog I\'d would suggest using English if you want a larger follower base, but if your only really interested in what German bloggers are doing or writing in English is a chore then of course stay with German.

Happy blogging! :)

Christopher

Monty77:
Das ist so eine Frage, auf die es keine richtige oder flasche Antwort gibt, denke ich. Jeder Autor sieht seinen Blog anders und den Lesern steht es ja nun einmal frei, die Blogs zu lesen, die sie interessieren oder eben die zu ignorieren, die ihre Erwartungen nicht erfüllen.

Deshalb kann ich auch nur aus meiner ganz persönlichen Sicht heraus antworten:
Bisher war ich immer ein Ebbe-und-Flut-Bastler. Wenn spiele anstanden, habe ich mir die Nächte um die Ohren geschlagen, um schnell noch eine Gruppe, ein Regiment oder einen Panzer fertig zu machen. Nach dem Spiel flaute alles wieder ab und woechenlang lief nichts auf dem Basteltisch. Vor einigen Wochen dachte ich mir dann: \"Daran muss sich etwas ändern!\" (Vorsatz für das neue Jahr...) und dabei kam mir die Idee, einen Blog zu starten, in dem ich allen, die es interessiert, einen Einblick auf meinen Basteltisch gebe. Mal nur ein kurzer Eintrag, was fertig geworden ist, mal ein Tutorial, mal ein Reisebericht. Dabei versuche ich, ein bis zweimal pro Woche etwas zu posten. Das hält mich am Thema und gibt mir die Möglichkeit, mein Hobby mit anderen zu teilen. Inzwischen hat der Blog immerhin 30 Leser und es freut mich jedensmal, wenn einer dazu kommt oder sich wieder einige Leute meine Beiträge angesehen haben. Vom einen oder anderen bekomme Feedback oder Tipps zu bekommen und freue mich jedesmal darüber.

Also nochmal kurz und bündig. Ich betreibe einen Blog...
... als eigene Motivationshilfe,
... um mein Hobby mit anderen zu teilen,
... um Feedback und Kritik zu bekommen,
... zur Sammlung / Bündelung von Informationen für mich selbst.

Viele Grüße
Monty

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln