Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 10:24:15
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: 28mm Normannen und Kreuzritter  (Gelesen 7187 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

HereWego

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 344
    • 0
28mm Normannen und Kreuzritter
« Antwort #15 am: 31. Januar 2012 - 16:32:16 »

Zwei neue Speerträger, davon einer WIP:




Zwei neue Schilddesigns:


Gespeichert
aka EmporerMa

mein Blog: Der Figurenschieber

WAB?...

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
28mm Normannen und Kreuzritter
« Antwort #16 am: 31. Januar 2012 - 17:00:15 »

Die Schilde sind cool, nur zu Normannen passen sie nicht ;)
Gespeichert

HereWego

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 344
    • 0
28mm Normannen und Kreuzritter
« Antwort #17 am: 31. Januar 2012 - 18:14:11 »

Dass der linke nicht passt verstehe ich, aber warum passt der rechte nicht? Fabelwesen auf den Schilden waren doch bei Normannen hoch im Kurs, oder?
Gespeichert
aka EmporerMa

mein Blog: Der Figurenschieber

WAB?...

Wraith

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.017
    • 0
28mm Normannen und Kreuzritter
« Antwort #18 am: 01. Februar 2012 - 13:53:19 »

Ich denke er meint vielleicht eher die Schildform, typischerweise sieht man bei (klassischen) Normannen die Kite-Shields die oben abgerundet sind, wie bei deinen anderen Modellen. Ohne meine Hand dafür ins Feuer zu legen, aber ich glaube Schilde mit glatter Oberkante kamen erst so im 12.-13. Jahrhundert in Mode, demnach wären die Schilde zumindest vielleicht für Hastings-Normannen nicht passend. Soviel zu meiner Theorie ;-)
Aber davon abgesehen: fantastische Schildbemalung!
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der Täter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

Tabris

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.234
    • 0
28mm Normannen und Kreuzritter
« Antwort #19 am: 01. Februar 2012 - 19:33:39 »

\"Schildbemalung\"? ... im ersten Moment habe ich an Schield-decails gedacht. Daher beide Daumen hoch und weiter so :thumbsup:
Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen überrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtränkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natürlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnässt werden. Diese Lektion gilt
für alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo

HereWego

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 344
    • 0
28mm Normannen und Kreuzritter
« Antwort #20 am: 01. Februar 2012 - 21:18:33 »

Ah okay, dass erklärt Lameths Aussage!

Freut mich dass euch die Schilde gefallen.

Tatsächlich wollte ich die Figuren für den ganzen Kreuzzugszeitraum nutzen, nicht aber für Hastings bzw. vor 1096!  :wissenschaftler:
Gespeichert
aka EmporerMa

mein Blog: Der Figurenschieber

WAB?...

HereWego

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 344
    • 0
28mm Normannen und Kreuzritter
« Antwort #21 am: 09. Februar 2013 - 13:05:29 »

Nach langer Zeit was Neues aus vergangenen Zeitaltern:

\"Raymond der Kreuzfahrer\" mit WIP Base :naughty:

Reiter - Perry Miniatures
Reittier - Fireforge Games




Gespeichert
aka EmporerMa

mein Blog: Der Figurenschieber

WAB?...

HereWego

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 344
    • 0
28mm Normannen und Kreuzritter
« Antwort #22 am: 11. Februar 2013 - 18:07:06 »

Während derweil der Karneval im Rheinland tobt liegt meine Frau erkältet vorm Fernseher und ich kümmer mich um sie. D.h. es läuft Gilmore Girls für sie (nebenbei: Was ne Scheiss-Serie!) und ich sitz am Maltisch :D

Deshalb hatte ich die Zeit Raymond \"der Kreuzfahrer\" fertigzustellen.





Ausserdem habe ich es geschafft einen zweiten Ritter fertigzustellen: \"Ritter Freyjoft von Worms\"





Und nochmal beide zusammen:


Gespeichert
aka EmporerMa

mein Blog: Der Figurenschieber

WAB?...

Robert E. Lee

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.902
    • 0
28mm Normannen und Kreuzritter
« Antwort #23 am: 11. Februar 2013 - 19:29:54 »

Wie immer eine wahre Augenweide   :love:  , was steht denn als nächstes auf dem Plan? Ich hoffe auf einen Standartenträger  ;)  .
Gespeichert

HereWego

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 344
    • 0
28mm Normannen und Kreuzritter
« Antwort #24 am: 12. Februar 2013 - 16:09:12 »

Vielen Dank. Erstmal kommen noch weitere Ritter  :rolleyes:
Gespeichert
aka EmporerMa

mein Blog: Der Figurenschieber

WAB?...

raif

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 567
    • 0
28mm Normannen und Kreuzritter
« Antwort #25 am: 15. Februar 2013 - 13:29:07 »

wie siehts denn bei deinen perrys bezüglich gußqualität und gußgrate aus? bin auch am überlegen, mir normannen bei perry zu bestellen.

HereWego

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 344
    • 0
28mm Normannen und Kreuzritter
« Antwort #26 am: 15. Februar 2013 - 16:56:41 »

Hi, kann mich nicht beschweren. Ich find die super! Einzig die Schwertscheide am Reiter gerät oft etwas wellig  :thumbdown:

Der nächste:



Und alle drei zusammen:

Gespeichert
aka EmporerMa

mein Blog: Der Figurenschieber

WAB?...

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
28mm Normannen und Kreuzritter
« Antwort #27 am: 15. Februar 2013 - 18:33:19 »

wirklich eine tolle bemalung, die muster der heraldik so fein zu malen ist schon ne sache, dann noch die farben so hinzukriegen, respekt!
Gespeichert

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0
28mm Normannen und Kreuzritter
« Antwort #28 am: 16. Februar 2013 - 12:24:23 »

immer wieder gerne schaue ich mir hier die Bilder an. Die Figuren und vor allem die Wappen sind eine wahre Inspiration.
Wie bekommst du die Verdreckung auf deinen Schildern nur hin? Kannst du mal da einen Tipp geben?
Gespeichert

HereWego

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 344
    • 0
28mm Normannen und Kreuzritter
« Antwort #29 am: 16. Februar 2013 - 12:58:36 »

Freut mich dass die Ritter Anklang finden.

@ Bommel

Klar, gerne. Ich benutze aus einem Blister die Kunststoffablage auf der die Figuren liegen. Keine Ahnung wie man das richtig bezeichnet. Ich meine jedensfalls auf dem Blister das schwarze Zeug hinter den Minis in den Blistern:



So, davon ne Ecke abgeschnitten, in Farbe getupft, Farbe auf Taschentuch abtupfen und auf die Mini aufbringen. Voila, coole Dreckspritzer  :smiley_emoticons_outofthebox:
Gespeichert
aka EmporerMa

mein Blog: Der Figurenschieber

WAB?...