Kaserne > Projekte

SoC\'s \"Disposable Heroes\" - Deutsche Panzergrenadiere 1944, 28mm

<< < (15/32) > >>

Wilhelmshöher:
Wie immer mag ich deine Bemalung :thumbsup: , aber wie immer gibt es auch Kleingkeiten, die du mit deinem Talent noch machen könntest. ;)
Z.B. Strichlinien auf die Tarnung malen und dann ist mir das Metal viel zu sehr \"metallisch\". Vor allem Waffenmetall der Neuzeit tritt selten in Form von Paraderüstung auf. Nur ein Paar Kleinigkeiten eben. :rolleyes:

Besten Gruß und frohes Schaffen
Moritz

Krautwerk:
Guuude,

@Gilb
Freu mich schon auf unser nächstes Gefecht :vinsent: :thumbsup_1:
--- Zitat ---Vor allem Waffenmetall der Neuzeit tritt selten in Form von Paraderüstung auf.
--- Ende Zitat ---
Hehe...
waaa Elben-silber im Weißblech-Stil? ;) Mit nichten mag ich sagen! :D
Das ist Boltgun Metal (verwende meine GW-Farben und Vallejo) mit mehreren Schichten Badab Black bzw. Nuln Oil schwarz gewasht.






--- Zitat ---Strichlinien auf die Tarnung malen
--- Ende Zitat ---
Hm, ja sicher könnt ich machen, mir ists halt z.B wichtig(er), dass die Jungs Augen und realistische Gesichtszüge haben, also man ihnen ins
Gesicht gucken kann und ihre Angst, Erschöpfung, Anspannung etc. sieht.
Auf dem Spielfeld sieht man ja dann beide Details leider nicht sooo sehr

@all
Danke für eure Kommentare, Lob, konstruktive Kritik! :blush2_1: Immer wieder motivierend. :thank_you_1: :thumbsup_1:

Als nächstes wahrscheinlich zwo Opel Blitz. Einer für meine Pak mit Tarnmuster, ein anderer quasi in blau-grau requieriert und spielerisch als Truppen-Transporter oder als Requisite fürs Schlachtfeld.

Und mir juckts irgendwie in den Fingern den nach:santa2:los zu schicken, damit er mir ein paar Spielsachen mitbringt. So ein Henschel-Tiger II von der Waffenkammer. Punktetechnsisch zwar so gut wie unspielbar aber... :love:

Grüße Stefan:hi:

Wilhelmshöher:
Ja, die Bilder die du im Nachhinein gepostet hast hatte ich auch im Kopf, allerdings wirkten auf mich auf manchen Bildern wegen der Belichtung die Waffen sehr silbrig. :blush2:
Zu dem Tarnmuster muss ich sagen, da ich gerade selber Deutsche Fallschirmjäger bemale und da die Miniatur gleich noch einmal aufgewertet wird, wenn man die Streifen ordentlich macht.
Aber Gesichter sind selbstverständlich auch wichtig! Wenn nicht gar der wichtigste Punkt einer Miniatur. :!:

Besten Gruß
Moritz

Krautwerk:
Ja, wie gesagt, kann das mit den Tarnstreifen sicherlich mal ausprobieren. Probiere sowieso immer mal rum. Das ist dann auch bei fertigen Modellen schnell mal gemacht.
--- Zitat von: \'Wilhelmshöher\',\'index.php?page=Thread&postID=125288#post125288 ---Ja, die Bilder die du im Nachhinein gepostet hast hatte ich auch im Kopf, allerdings wirkten auf mich auf manchen Bildern wegen der Belichtung die Waffen sehr silbrig. :blush2:

--- Ende Zitat ---
Hey Moritz, war auch nicht bös gemeint. :)
Dachte mir schon, dass das an der Belichtung hängt. Deswegen nochmal das andere Bild, wo mans besser sieht. Hab ja schon geschrieben, dass ich im moment mit der Handycam und der Schreibtischlampe knipsen muss.

Grüße Stefan :)

Krautwerk:

Gefechtspause

\"Isch muss e mo ei raaache.\" ;) :D

Raucht in der \'hohlen Hand\' wie es sich gehört. Zigarette musste ich von der Größe so machen, damit man sie wahrnimmt.

MG34+Schutz am StuG III G ergänzt. War ja bei Bolt Action nicht dabei. Knodd hat mich auf die Idee gebracht, warum immer so faul sein und nicht selber machen. ;) :)





Der Fuhrpark ist zumindest schonmal da und wartet auf den Zusammenbau und die Grundierung.


PS:
Offtopic but by the way...
Bin zwar nicht mehr in GW-Systemen aktiv und ich habe die Ausgabe leider selber noch nicht in den Händen gehalten (ist noch auf dem Weg), aber im Tabletop Insider 09, der dieser Tage raus kommt, ist ein Artikel/Interview zu meinen abgeschlossenen 40k-Projekten. http://www.brueckenkopf-online.com/?p=69204

Cheers und bis denne
Stefan :hi: :smiley_emoticons_prost2:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln