Epochen > Absolutismus und Revolution

Rolica 1808 - Szenariogefecht nach General de Brigade

<< < (5/6) > >>

widor:
*auch thread-kaper*

hm, ich würde gerne mal einem GdB-Spiel beiwohnen/mitmachen, auch wenn meine Lernkurve nicht besonders steil ist  ;)  Würde gerne mal wissen, wie es sich anfühlt, die Epoche richtig zu spielen bzw. ob das wirklich ein Feeling ist, was über komplexe Tabellen, etc. hinausgehen mag

Falls also wieder in Berlin ein Spiel ansteht, sagt bitte Bescheid, ein paar Truppen hab ich ja auch noch rumstehen

xothian:
danke fuer den spielbericht! tolle figuren, aber auch sehr grosses gefecht um regeln wie GdB auszutesten

die heilige gralsqueste der wargaming regeln ... haengt ganz stark von einem selbst ab ;)


cheers chris

DonVoss:
Der Fettwanst auf dem rechten Bild sieht mir irgendwie ähnlich bis auf den Pullover, die Haarfarbe und dass er keine Brille hat. Auch sein Regelgeschmack ist meinem ziemlich ähnlich... :thumbup:

GdB ist aber auf jeden Fall ne Versuchung, gerade wenn mal jemand anderes Spielleiter macht... 8o

DV

Thomas Kluchert:
Ich hab mal ne Frage: eignet sich GdB auf Grund seiner Größe nicht mehr für kleine Maßstäbe? Immerhin sind normale Wargamingtische auch immer etwas gestaucht, wenn man mit 28mm-Massen spielt. Sieht man ja auch schön an dem Bericht, Platz zum manövrieren ist nicht wirklich.

Ich hab im Tiny Soldiers mal einen tollen Schlachtbericht gesehen und da war mir klar, dass ich Napo nur in 6mm anfangen könnte :sm_pirate_frown:

drpuppenfleisch:
In kleinerem Maßstab tut man sich immer leichter, daher bin ich da auch Fan von  :thumbsup: . Ab 15mm abwärts kann ich mir sogar vorstellen, dass die Szenarien aus den Szenarienbänden durchweg spielbar werden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln