Kaserne > Basteln und Bemalen
Panther G von A bis Z
mike-72:
Hallo,
nachdem ich mich ja wieder etwas verstärkt meinen BAM Fallies zuwende, brauchen diese ja auch eine entsprechende Panzerwaffe. Nach Abwägung habe ich mich für den 1:48er Panther G von Tamiya entschieden. Da ich ja eher aus der Modellbauerecke komme, konnten mich die 1:56er nicht wirklich überzeugen. Sie wirkten auf mich zu klobig und eher minimal in den Details. Auch hinsichtlich des Preises, bekommt man bei Tamiya deutlich mehr für sein Geld. Der Größenunterschied, fällt aus bisheriger Sicht als annehmbar ins Gewicht.
Da der Panther an sich ein sehr schönes Modell ist, will ich mich an diesem doch ein wenig austoben. D.h. Bau mit Verfeinerung von Ätzteilen und das Altern nach den bekannten Basistechniken......Highlighten, Chipping, Filtern, Washing, Trockenmalen, Fading, Streaks, Rainmarks und ne ordentliche Schlammpackung.
So begonnen wurde mit dem Zusammenbau des Turmes. Hinzu kamen dann auch gleich die Ätzteile. Für die, welche das nicht kennen, es handelt sich um gerade auf einer flachen Platine befindliche in Form gestanzte Metallteile, welcher unter einer Lupe und der Untermalung mehrfarbiger Flüche und Wutausbrüche in Form gebogen werden, um dem Fahrzeug ein realistischeres Aussehen zu verleihen.
Ich werde beim Bau allerdings nicht alle Ätzteile verwenden, da ich einen Mittelweg gehen werde zwischen Aussehen und Funktionalität. Es bleibt am ende ein Spielmodell und es macht keinen Sinn, Tage mit dem Bau zu verbringen und nach dem ersten Spiel die Hälfte der Mühsam angebrachten Teile auf dem Spieltisch wieder einsammeln zu können.
Zum Vergleich habe ich mal eine 1-Cent-Münze neben die Platine gelegt, um mal einen Blick für die Größenverhältnisse zu schaffen :sm_pirate_ugly:
Und hier der fertige Turm:
Aktueller Bauabschnitt Heck:
...more coming soon
mike-72:
.....und so sieht das ganze dann nach mehrfarbigem Fluchen aus :D
Aeneas:
Du hast mein zutiefst empfundenes Mitgefühl ;)
Ich habe das gleiche Modell nur aus der Kiste gebaut. Aber ich bin jetzt schon auf die angebrachten Ätzteile und das Rohr neidisch.
Würde ich aber nervlich nicht schaffen. Hattest Du neben dem Biegen auch das Vergnügen, auf allen Vieren runtergefallene Ätzteile auf dem Teppich zu suchen? Gerne bleiben sie auch irgendwo am Wollpullover hängen.
Freue mich schon auf den weiteren Bericht. :applaus:
MacGuffin:
Manche stehen auf die unbekleideten Französinnen im Nachbarthread, aber so ein nackter Panther ist auch schon ziemlich geil :sm_pirate_biggrin:
Freue mich auf die nächsten Schritte! Die beim Panzerbauen und vor allem -bemalen zuzusehen ist immer ein Genuss.
mike-72:
Hallo
aeneas: nein, ich habe aufgegeben mich auf die suche zu begeben, wenn etwas runterfällt. dann hab ich schlichtweg pech gehabt. ;)
ziltoid: na dann freu dich, es gibt das volle programm, was die basics zu bieten haben.
mfg mike
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln