Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 12. Juli 2025 - 13:22:06
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Legio Heroica-Battlepacks  (Gelesen 9922 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kniva

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 625
    • 0
@KingKobra
« Antwort #15 am: 15. Dezember 2011 - 12:14:37 »

Zitat
Ich hab mir zusätzliche commands geholt, um drilled-Einheiten darzustellen.

Bei den Spätrömern hast Du, glaube ich, gar keine ungedrillten Einheiten, oder? Und wenn Du Germanen als Gegner aufbaust, sind eh alle ungedrillt.

Gruß

Kniva
Gespeichert

Draconarius

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 678
    • 0
Legio Heroica-Battlepacks
« Antwort #16 am: 15. Dezember 2011 - 13:27:46 »

Zitat von: \'Kniva\',index.php?page=Thread&postID=100074#post100074

Hast Du Dir die Mid-Rep-Römer von Xyston mal angeschaut? Die sehen doch sehr gut aus.

Gut sehen sie aus, habe von Xyston ja auch schon ein paar Griechen rumliegen. :) Wahrscheinlich war das \"hübscher\" falsch gewählt und wäre durch ein \"überzeugender\" zu ersetzen. Denn bei 15mm scheint es ja bei diesen Range teilweise deutliche Größenunterschiede zu geben und innerhalb einzelner Hersteller ist die Posenvielfalt mir zu gering und mir bleibt nur die Frage: Wieso hat Corvus Belli keine Mid Republicans gebracht.  ;(
Auch weiß ich noch nicht, zu welchen Regelwerk bei den MidReps die Reise geht...wenn es SPQR von Baccus wird, wären 6 oder 10mm als Maßstab wahrscheinlicher. ;)
Gespeichert

Mehrunes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.007
    • 0
Legio Heroica-Battlepacks
« Antwort #17 am: 15. Dezember 2011 - 16:23:07 »

Och ich kann über meine Toullers nicht klagen, 3 Posen Hastati/Principes und 2 Posen Triarii sind genug um sogar durchschnittliche von Veteranenlegionen zu unterscheiden.