Clubbereich > Spielen in Berlin
Es war einmal...ein Kriegsspiel
Strand:
Sorry, ich muss da ein wenig auf die Parade regnen: Ja, wenn man das gesamte Engagement zusammengeschrieben in 15 Minuten Revue passieren lassen kann, klingt das wirklich interessant und spaßig. Man darf aber nicht außer acht lassen, dass das gesamte Geschehen in RL Jahre gedauert hat. Ja, das Diskutieren von Schlachtplänen hat Spaß gemacht, aber das war leider nur der Anfangsenthusiasmus. Nach Marschbeginn meiner Truppen vergingen um die 6-9 Monate bis ein erster Kundschafter zu mir zurückkehrte. Es verging über ein Jahr bis ich an der Brücke ankam (wo ich dann auch schnellstmöglich das Kommando übergab und ausgestiegen bin).
Das zentrale Problem war, dass man dadurch komplett den Kontakt zum Spiel verloren hat. Wenn dann doch irgendwann mal eine Nachricht eintraf, musste man zunächst alles Alte rekapitulieren, um diese Information richtig einordnen zu können. :rtfm:
Die Grundidee des Kriegsspiels finde ich sehr reizvoll, aber ohne Zeitbegrenzung bzw. einem Spielleiter, der einen strengen Takt vorgibt droht das Spiel im Sande zu verlaufen und die Spieler springen schnell wieder ab. Das ist kein Kriegsspiel-spezifisches Problem, sondern von vielen Email- oder Forumsgestützten Spielen.
Ich bin gerne bereit, so ein Szenario noch einmal zu spielen, wenn man das innerhalb eines Tages abschließen kann (und die Sachertorte im Zimmer meiner Seite steht. Die Frösche kommen zu den Franzosen im Keller... ;) ).
tattergreis:
Ganz so lang hat es nicht gedauert, nach ziemlich genau einem Jahr wurde es abgebrochen, aber alle Beteiligten werden Dir zustimmen, dass es sehr frustrierend war, dass wochenlang, später monatelang nix passierte. Ich weiß nicht, ob irgendjemand Lust hat, sich die Arbeit des Spielleiters für ein Emailspiel zu machen, ich hätte es nicht. Und wenn man das an einem Tag durchziehen will (das BFB hat zwei Räume zum Spielen :D ), dann muss man wissen, ob man tabletop ohne Figuren machen will oder ne Art Lehrausbildung für Offiziere inclusive Vorstudium in Kartenlesenund Befehleschreiben
cheers
xothian:
--- Zitat ---Und wenn man das an einem Tag durchziehen will (das BFB hat zwei Räume zum Spielen
--- Ende Zitat ---
ich hab das mal auf einem \"con\" auf der insel miterlebt wo kriegsspiel ueber raeume verteilt ueber einen tag lang gespielt wurde ... es scheint wenn man es exakt drauf plant, und erfahrene spieler hat sowie vielleicht auch mehr als einen spielleiter, eine sehr nette sache zu sein
ciao chris
sharku:
ich bin stark dafür das wir das mal ausprobieren!
Hindu:
Tschuldigung wenn ich mich hier so reinhänge, habe alle Berichte mit großen Interesse gelesen. Ich habe solche eMail-Spiele mit Leuten aus dem Tiny-Soldiers-Forum schon mehrmals gespielt und mit hat das auch unheimlich viel spass gemacht. Allerding haben wir die Schlachten in 2-3 Wochen durchgezogen. Aber ich hätte hier auch noch ein Spiel, das auch per Email gespielt werden kann - Le Vol de l\'Aigle.
http://didier-rouy.webs.com/levoldelaigleii.htm
Bin seit Ende Dezember im Besitz der Version I und II und nur so vom durchlesen hört sich die ganze Sache ganz gut an. Vielleicht ist das ja auch was für Euch!
Grüße
Hindu
P.S. solltet ihr wieder mal so ein Email-Spiel ansetzen und ihr braucht noch einen Mitspieler, ich stehe gern zu Verfügung (auch über Jahre.....)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln