Clubbereich > Spielen in Berlin
Es war einmal...ein Kriegsspiel
Strand:
--- Zitat von: \'Tattermann\',\'index.php?page=Thread&postID=112377#post112377 ---War gamer sind wir alle, preußische Offiziere nicht.
--- Ende Zitat ---
Amen, Brother. :friends:
sharku:
wieso machen wir das ganze nicht einfach eine nummer größer vom organisationsplan her? nicht wieder battallione etc und kleine husaren trupps, sondern divisionen oder gar korps! ich meine da fallen viele detailfragen ja schon weg da man dafür ja seine unterführer hat!
ich meine der generalsstab kümmert sich sicherlich nicht um ein kleines husaregefecht an irgend einer brücke^^ also nicht so im detail.... die sagen dann brigade XY brücke einnehmen etc.... da gibts dann doch sicher irgendwelche tabellen die man auswürfelt und dann sieht man wie sich seine untergebenen geschlagen haben. ich denke das würde die sache enorm verkürzen und die details auf karten usw müssen dann nicht so stark berücksichtigt werden für die einzelnen spieler... ich erinnere mich da so an zeichnungen vom SL die natürlich sehr viel zeit gefressen haben.... wenn dieses mal jeder spieler die gleichen karten hat kann er das ja dann schonmal abschätzen wie sich seine untergebenen da schlagen können in diesem und jenem gelände.... ohne das der SL da ständig was zeichnen muss.... weil ein oberbefehlshabers sieht ja nicht wie jede einzelne kompanie da nun in stellung geht... denke das juckt den auch garnicht, dafür gibts ja wie schon gesagt die unterführer!
anderer punkt den ich als wichtig empfinden würde ist, das jeder mitspieler die regeln des kriegsspiel kennt, das was uns an militärischer ausbildung fehlt sollten wir durch regelkenntnisse des kriegsspiels ausgleichen, viele fragen die dann immer zwischen mitspieler und spielleiter hin und her gingen, (zeitfresser) können so denke ich umgangen werden, wenn es erst garnicht zu solchen fragen kommt!
tattergreis:
Sharku, ich denke Du redest von sowas:
link
Ich bin gerade am austarieren, ob man 4 gegen 3 bataillone mit den Reisswitz-Regeln ausfechten kann, ich muss mich wirklich erstmal einarbeiten. Aber es spricht nix dagegen, es auch auf höheren Ebenen zu versuchen, es hat wohl eher mit persönlichen Vorlieben zu tun.Ich wäre dankbar, wenn sich jemand anderes intensiv mit den höheren Ebenen auseinandersetzt.
Übrigens findet man auf tiny-soldier auch Beispiele für durchgeführte KS-Spiele, dabei wurden (IIRC) Shako-Regeln benutzt.
cheers
zieten:
Es gibt Gründe warum KS so ganz wenig praktiziert wird. Die \"Regeln\" sind dabei nicht so sehr das Thema. Es ist die Informationsverarbeitung.
Beispiel Face to face: Die versierten Spieler vom Kriegsspielforum halten eine Umpire/Player-Relation von 1:1 (!!) für erforderlich. Für mein e-mail-Spiel wären das also sechs Umpire gewesen!
Vorteil beim e-mail-Spiel ist neben der Tatsache, dass man bestimmte Dinge dabei in Ruhe wägen kann, vor allem auch die Dokumentation und Nachvollziehbarkeit.
Mein Vorschlag: MACHEN ! Das sorgt für die steilste Lernkurve.
Wer nicht nur ein kursorisches Interesse hat (ist keinesfalls irgendwie wertend gemeint), sollte selbst ein kleines e-mail Spiel veranstalten. Als Spieler bin ich sofort dabei, und wenn es Jahre dauert.
Mach doch mal etwas, Sharku; meinetwegen Korps-Level Napoleonics, prima.
Oder tattergreis: her mit dem Detachment-Szenario.
Nicht so lange überlegen; oh welche Karte, oh welches Szenario, oh welche Regeln. Loslegen: Situation ausdenken, Briefing schreiben, Skizzen machen, Digi-Cam oder auch Vaters alte Wanderkarten aus dem Schwarzwald rausholen. Werft doch einfach mal euren Hut in den Ring und macht was.
Mit den Regeln, wer wem wann die Knöpfe von der Uniform schießt oder den Scheitel mit dem Kürassier-Säbel nachgezogen bekommt; mit der Frage könnt Ihr euch später im Spiel auseinandersetzen wenn die Spiel-Situation da ist.
Fragen dazu beantworte ich gerne.
Horrido!
zieten
Diomedes:
Ich kann euch auch ein Unterforum dafür einrichten, ist vielleicht übersichtlicher als eine Emaillösung. Leserechte kann man ja wenn nötig einschränken.
Wie funktioniert euer Kriegsspiel eigentlich? Bisher verstehe ich da nur Bahnhof. Vielleicht kann mir das jemand mal kurz erklären :?: .
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln