Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös
Don\'s Napoleonics
Tellus:
Ja, Highländer sind mit das härteste was es im Napoleonischen zu bemalen gibt, aber sie sind Dir gut gelungen. :thumbsup:
Thorulf:
Hallo Don:
Nach oberflächlicher Recherche ( Knötel, Funcken, Osprey) habe ich für die fragliche Zeit ausschliesslich Pfeiffer in roten Röcken gefunden. Insofern scheinst Du goldrichtig zu liegen. Dies betrifft auch die Bemalung. Mir gefällt sie ausserordentlich gut. Ich glaube, wenn meine Preussen soweit sind, muss ich Euch mal in Berlin heimsuchen. sm_party_joint
Axebreaker:
More nice work! 8)
Christopher
Frank Becker:
Was geht denn hier ab…der Don tanzt auch wirklich auf jeder Hochzeit. Großartige Figuren und tolle Fotos. :thumbsup:
DonVoss:
Danke für die netten Kommentare, und dann auch noch von den Bemal-Forums-Chefs... :blush2:
Da ich ja ein bekennender Impulskäufer bin und die Sachen, wenns gut läuft auch gleich mit Farbe bekleckern will, hier mal etwas Abwechslung zur äh... Abwechsung.
Meine Preussen... diesmal kein Adjektiv um mich des erneuten Vorwurfs des fishing for irgendwas zu entziehen... :thumbsup:
Leider fehlt ihnen durch die 4x4 Basierung die Dichte der Schrumpfkopfjungs.
@Minis
Ich habe schon einige Plastik-Minis der Perrys bemalt, aber die Jungs sind wirklich gut geworden. Alle Manschettenknöpfe sind obwohl auf der Mouldline, prima zu erkennen/bemalen.
Einziger Schwachpunkt ist die nicht ganz glaubwürdige Mantelrolle. Man sollte die Modelle besser nicht von der Seite ansehen.
Bemalung ist wieder: Grundfarben mit GW-Wash danach stellenweise Highlight.
Leider ist heute Nacht meine 2. Lampe draufgegangen... warum werden heute die Verbindungsstücke der Schreibtischlampen aus Plastik gemacht... :thumbdown:
Naja, gibts eben ein paar Dunkel-Fotos.
DV
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln