Nach nem kleinen Wortgefecht im Anfängerthread habe ich mich mal hingesetzt und n paar Gedanken über die Darstellung unserer Battallione gemacht.
Da scheiden sich ja die Geister und der eingefleischte Nappo-Fan geht gleich an die Decke, wenn es nicht auf seine Tour geht...

Wir versuchen ja in bestimmten Abstraktionsgraden und Umrechnungskursen unsere Battallione den realen Batts nachzubauen.
Welchen jeweiligen Umrechnungskurs wir dabei wählen, liegt an Malausdauer, Platz auf dem Spieltisch + im Regel und irgendwie auch an der Knete (trotz Plastik).
Okay fangen wir mal ganz verwegen an.
Ein Battallion der Franzosen hat ca. 600 Mann.
Wenn wir das in 1/600 darstellen brauchen wir nur ein Männchen. Formationen wie Linie, Karee etc. müssen wir mit Marken darstellen.
Voila, das 2. Linienbattallion:

Naja, gut macht keiner, kauft uns auch keiner ab...
Gehen wir n bisschen höher ran.
1/150, also 4 Mann.

Könnte man machen, will aber auch keiner glauben, oder doch... 8|
Okay noch n bisschen höher ran.
1/50. Müssen wir schon 12 Mann für anmalen.
Das wird z.B. im Kugelhagel-Buch vorgeschlagen. Ich finds zum Einstieg Klasse...

Glaubt man oder nicht. Man kann jedenfalls mit etwas gutem Willen alle Formationen mit den Minis darstellen.
So, noch etwas dicker.
ca. 1/40. Also 16 Männchen für ein Battallion.
Sieht schon fein aus und die Angriffskolonne hat auch keine ungerade Zahl an Bases vorne.
So machens die Frankfurter Partisanen.

So, jetzte für die, die ordentlich Zeit haben und nicht allzuviele Plastik-Minis in der Box verstauben lassen wollen.
1/25. Also 24 Männeken für ein Battallion.
So machens die Berliner.

Sieht schon fetter aus. Yes!
Danch fangen die Big-Battllions an. Also die Battallione, wo die Superchefs richtig loslegen wollen.

Kenne keinen der das wirklich spielt, denn man braucht riesen Tische, viel Zeit zum Bemalen usw.
Bis natürlich auf Dirk T. der ganze Battallione in Originalaufstellung in 1:1 macht, aber ich glaube der gamed damit nicht, oder Dirk?
So, jetzt kann man natürlich lächeln und sagen: alles verkehrt bis auf meinen Lieblingsumrechnungskurs.
Ick meine, man sollte leben und leben lassen. Die einzelnen Maßstäbe haben schon was für sich und nicht zuletzt gibts ne Menge Spieler für 12, 16 und 24 Mann-Battllione.
Also: Vive le Toleranz... :thumbsup:
Cheers,
Don