Clubbereich > Spielen in Berlin
Berliner Nostalgie...
DonVoss:
Cool!
@dio
Herrn Hinze habe ich leider nie erlebt. War wohl etwas vor meiner TT-Zeit. Hört sich aber sehr interessant an...
...übrigens heißt der glaube ich Nick Lund, oder?
@Flo und Grumpf!
Super Flo! Du hast Recht in der Brunowstr. war vorne alles voller Rechner und aufgedrehter Kids.
Es roch wie ne Büffelherde im Sommer und die die TT-Abteilung hinter war ziemlich leer.... :thumbsup:
Ach, die alten Zeiten...
DV
opa wuttke:
Es gab in der Körtestr. in Kreuzberg noch zwei Läden, der eine hiess auch Das Spiel oder irgendwie, den hatte es neulich noch gegeben (also was ich so unter \"neulich\" verstehe), der hatte in den 80igern ´ne Menge Rollenspiele, war aber eher auf Brettspiele konzentriert und dann Ecke Freiliggrath noch einen kleinen, dessen Name ich vergessen habe. Da habe ich Ende der 80er die ersten richtig historischen Minis gekauft; HYW in 20mm oder so. Habe ich heute noch :rolleyes:
Der hat in der Folge auch zügig zu gemacht.
Beutelsend war mein Hoflieferant, weil ich 10 Jahre in Neukairo gewohnt habe...allein an den ganzen BattleTech-supplements und den Figuren muß ich ein gefühltes Vermögen dort gelassen haben. War ne nette und kompetente Truppe da. Im neuen BE war ich nie.
Im Pegasus war ich einmal: Zum ersten und zum letzten Mal ! Hatte schon zwei Hefte unterm Arm und blätterte gerade in einem dritten Regelbuch, als die Verkäuferin es mir mit den Worten \"Erst Kaufen, dann Lesen\" aus der Hand nahm. Recht so, dass die Buchte jetzt zu ist :diablo:
Ansosnten gibt es immer noch einen Laden in der Lepsiusstr. \"Gamers HQ\" oder so...die haben das Komplettprogramm von Reaper :thumbsup: ...müßte ic h auch mal wieder reinschauen...
Oisin:
Ja, ja, die Körtestraße in den 1980\'ern!
Da gab es tatsächlich einmal zwei Läden, vorne (nahe Südstern) die Morgenwelt und weiter hinten (Richtung Urbanstr.) das Spielbrett.
Ende der 80\'ger ist das Spielbrett dann in den Laden neben der Morgenwelt gezogen (da wo er heute noch zu finden ist). Die Morgenwelt zog daraufhin in die Karl-Marx-Str. und wurde kurz darauf zu dem bereits erwähnten Beutelsend. Übrigens heißt der \"neue\" Beutelsendladen in Steglitz heute auch wieder Morgenwelt :sm_pirate_irre:
In der Morgenwelt habe ich mich mit meinen ersten RPG-Sachen versorgt: D&D, Midgard und was es sonst noch Feines damals gab. Außerdem hatten sie schon damals eine hervorragende Auswahl phantastischer Bücher (auch gebrauchte).
Ansonsten muss ich sagen, dass ich meine erste Zinnfigur überhaupt, einen Druiden von Asgard (na, wer kennt diese Figurenreihe noch :sm_pirate_thumbs1: ), bei Spiele Max im Forum Steglitz gekauft habe - Wahnsinn!
Diomedes:
--- Zitat von: \'Oisin\',index.php?page=Thread&postID=105255#post105255 ---
Ansonsten muss ich sagen, dass ich meine erste Zinnfigur überhaupt, einen Druiden von Asgard (na, wer kennt diese Figurenreihe noch :sm_pirate_thumbs1: ), bei Spiele Max im Forum Steglitz gekauft habe - Wahnsinn!
--- Ende Zitat ---
Ach super! Mein ersten Fantasy Zinnfiguren habe ich bei Spielmax in Spandau gekauft. Einen Asgard Troll und drei Asgard Goblins. Das war wahrscheinlich so 86/87 oder so :sm_pirat_schreck:
opa wuttke:
--- Zitat ---Ende der 80\'ger ist das Spielbrett dann in den Laden neben der
Morgenwelt gezogen (da wo er heute noch zu finden ist). Die Morgenwelt
zog daraufhin in die Karl-Marx-Str. und wurde kurz darauf zu dem bereits
erwähnten Beutelsend. Übrigens heißt der \"neue\" Beutelsendladen in
Steglitz heute auch wieder Morgenwelt
--- Ende Zitat ---
Das hatte ich zwischenzeitlich schon völlig vergessen...Morgenwelt, ach ja :rolleyes:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln