Kaserne > Abwegige Ideen

Eure ersten Minis...

<< < (6/6)

Finarfin:
@Antipater: Großartig! Wir haben offenbar die selben TT-Wurzeln.
Ich hatte vorher zwar fleißig Revell Flieger zusammengepappt, aber die Figürchen dazu waren mir immer zu klein. Und dann wurde ich von einem Magic-begeisterten Kumpel in den damaligen Szene-Laden mitgeschleift. Das war für mich die Offenbarung... Ich habe diese Absteige immer noch absolut scharf vor dem inneren Auge, obwohl das Ding seit bestimmt 12 Jahren dicht ist...

Auch meine ersten bemalten Minis waren die GW-Bretonen. Die müssten irgendwann 1998 entstanden sei.. Damals war ich 11...^^

Der Bogenschütze war vermutlich der Allererste. So genau kann ich das gar nicht mehr sagen. Ich hatte damals nen ganzen Haufen davon und die sahen alle gleich aus...^^

Dicht gefolgt, von diesen Jungs hier. Der Ritter in Blau/Gelb war meine erste Reitermini. Der goblingrüne Tupfen an der Stirn sollte übrigens das Wappen des Anführers wieder aufnehmen. Mein erstes Freehand: Ein steigendes weißes Pferd. Der Gute hieß nämlich Eomer...^^

J.S.:
Nun denn...ich habe am Wochenende im Keller daheim gestöbert und wurde tatsächlich fündig.
Hier sind sie also, meine allerersten Miniaturen aus früher Kindheit. Nun ja, da war maltechnisch noch etwas Luft nach oben  :sm_pirate_ugly:



Auch das Thema Waterloo fand ich als Kind wohl noch nicht ganz so abgedroschen wie heute  :D


naja, lasse ich wohl besser wieder im Keller verschwinden ^ ^

gwyndor:
Meine ersten Minis waren 1/72 Plastik von Airfix oder revell, davon hatte ich jede Mnege im heimischen Sandkasten.  :)  Irgendwann kam ich zum Rollenspiel und damit zu einer Firma namens Citadel, von denen ich mir alle möglichen28mm-Fantasyfiguren geholt habe. Die meisten sind längst in anderen Händen, wie auch die Plastikminis.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln