Epochen > Science Fiction
Tomorrow\'s War
Hanno Barka:
Kennts wer? Hats wer? Spielts wer?
Ich hab mir das Tei jett zugelegt, mal den Teil über Infantrtiekampf durchgelesen und das Einführungsszenario gespilet und bin recht angetan. Irgendwie wirkts ein bissl wie die 3. Edition von Stargrunt (warum wohl Jon Tuffley das Vorwort schrieb?^^) Auch der Background weist parallellen zum Tuffleyverse auf (und wie dort wird auch hier laut und deutlich darauf hingewiesen, adß er optional ist)
Nett auch noch der Zusammenschluss von Miniaturenfirmen die TW unterstützen und deren Urls im Buch aufgeführt sind...
Die Webseite bietet ein bissl was allerdings ist das Angebot noch gut erweiterbar ;)
Tja... Wenn Ihr zum GAme eine Meinung habt würd ich sie gern hören/ Lesen :-)
LG, M.
Joker:
Ich überlege mir noch, die Regeln zu kaufen.
Eine Frage habe ich dazu, könnte man mit Tomorrows War ein Star Wars Tabletop (25mm) spielen?
Danke!
Joker
MacGuffin:
Ich hab das PDF (gemeinsam mit FoF erworben) seit nem Viertel Jahr hier rumfliegen, bin aber noch nicht dazu gekommen es zu lesen; FoG:R, Disposable Heroes, Dystopian Wars, Saga und Impetus waren seither die Hauptsysteme oder wurden aufgrund der Tactica jetzt angeschafft - also sicher nochmals vorneweg drei Monate, bevor ich es lesen werde. Aber dann habe ich es fest vor und ich werde zunächst mit meinen AT-43-Figuren ohne einen festen Hintergrund spielen und mich dann nach passenden Fahrzeugen umsehen (hab schon ein paar nette futuristische IFVs und Buggies gesehen) und eventuell mal die Mantic-Corporation rekrutieren.
Ich habe es aber schon mal \"durchgeblättert\" und es sieht echt gut aus.
Joker: So wie ich das verstanden habe, auch in Foren, kannst du damit letztlich alles spielen.
xothian:
Tomorrows War ist vereinfacht gesagt die \"erweiterte\" engine der ambush alley: force on force regeln
unterschiede in der technischen entwicklung der kontrahenten, kommunikation und intel fliessen hier noch staerker in das spiel ein als in den \"modern\" regeln
es gibt mehr sonderegeln und optionales aber ohne jetzt unuebersichtlich zu werden bzw die spielzeit in die laenge zu ziehen (der abstraktionslevel der FoF regeln kommt hierbei zu gute und die designer haben sich schoen an ein durchgaengiges konzept gehalten ... was man jedoch erstmal in testgames verinnerlichen sollte bevor man vor gerechtfertigter begeisterung den tisch mit modellen vollstellt sm_party_prost2
persoenlich haette ich mir fast gewuenscht ueberhaupt keinen eigenen fluff im buch vorzufinden sondern mehr ausbau eines baukastens fuer truppentypen, aliens etc und hierzu ein nur ein paar beispiele ... aber das mindert meinen eindruck des buchs trotzdem nicht :)
im netz finden sich wunderbare ideen der community zu alienrassen und man bekommt recht schnell auch als neuling mit was so \"alles geht\" (man kann TW sogar downgraden und historische modern games spielen ;)
wer scenario-driven spiele mag der ist wirklich gut beraten
ciao chris
sharku:
könnte man damit auch den 40k fluff bespielen?!
weil die minis liebe ich ja, nur die regeln nicht^^
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln