Kaserne > Bildergalerie
5 Panzer IV (15mm) FoW
Hexenmeister76:
Sehen super aus... :sehrgut:
Sind die Türme geklebt oder beweglich?
Ich freu mich schon wenn meine PSC-Boxen endlich da sind :D
Bommel:
hi, gefallen mir ausgesprochen gut.
ich würde nur abziehbilder für die nummern nehmen.
Hexenmeister76:
Also ich finde ein paar Freehandzahlen gar nicht mal so wild...
Ich denke da nur mal an mit Zimmerit beschmierte Panzer, denen dann fix nochmal die Zahlen aufgemalt wurden...
Glaube nicht, dass man an der Front dafür Schablonen dabei hatte...
Mojo:
Ich find die Bemalung auch sehr gut gelungen. Die Tarnjacke ist hervorragend gemacht! Ich mach so nen kram in einer Nummer größer (20mm), und kann mir vorstellen was das fürn Aufwand war. Aber: Hat sich gelohnt! Sieht super aus!
Was mir nicht so gefällt ist das \"Gestrüpp\". Irgendwie kann ich mich da mit keiner Sorte so recht anfreunden.
Die Blumen würden gut zu Panzergrauen IVern passen :) Paradepanzer für Paris 1940 ;)
Auf die Gefahr hin, jetzt wieder eine dieser berühmten \"Wehrmacht-Fahrzeug-Bemalungs-Diskussionen\" vom Zaun zu brechen...
--- Zitat von: \'Hexenmeister76\',index.php?page=Thread&postID=106721#post106721 ---Also ich finde ein paar Freehandzahlen gar nicht mal so wild...
Ich denke da nur mal an mit Zimmerit beschmierte Panzer, denen dann fix nochmal die Zahlen aufgemalt wurden...
Glaube nicht, dass man an der Front dafür Schablonen dabei hatte...
--- Ende Zitat ---
Wild find ich sie auch nicht, dafür sind sie zu sauber ;)
Aber dem Rest kann ich so nicht ganz zustimmen. Die Fahrzeuge gingen oft genug zurück ins Werk, DORT wurde dann auch das Zimmerit aufgetragen, eher selten direkt im Feld. Aus dem Werk kamen die Dinger dann meist in der Standardfarbe, im Feld wurde dann von den Inst-Kompanien (wie schon oft heiß diskutiert) die Tarnung aufgebracht. Die hatten allen möglichen Krempel dabei, nur halt keine Ersatzteile :D
Anhand der Vielzahl der \"Schriftarten\" gehe ich davon aus, dass die Schablonen im Zweifelsfall von den Lackierern handgefertigt wurden, sodass eine einheitliche Beschriftung innerhalb eines Verbandes gewährleistet war. Originalbilder mit frei aufgepinselten Turmnummern kommen mir jedenfalls sehr selten unter.
Soweit mein historisches Halbwissen.
Wie gesagt, ich finde sie für den Maßstab sehr sauber gemalt, das Outlining kommt gut rüber! Trotzdem möchte ich dir gerne einen Decal-Anbieter vorschlagen mit dem ich sehr zufrieden bin.
Wahrscheinlich könnte ich von dem guten Mann inzwischen Provision verlangen, denn ich werde nicht Müde ihn bei jeder Gelegenheit zu empfehlen. Ich persönlich nutze Decals von http://www.domsdecals.com.
Dort gibts Balkenkreuze, Divisionsabzeichen, Nummernschilder, Turmnummern usw.
Alles für sehr kleines Geld, dafür in rauhen Mengen und hervorragender Qualität, zudem sparts ein bisschen Arbeit und sieht auf allen Fahrzeugen gleichmäßig aus :)
Viele Grüße,
Mojo
Thomas Kluchert:
Schicke Panzer. Könnte noch ein bisschen Staub und Dreck an Ketten und Laufräder, aber das fällt bei den Tarnfarben eh kaum auf. Das die Zahlen aufgemalt sind fällt meiner Meinung nach kaum auf, da sie doch sehr sauber sind.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln