Clubbereich > Hanseatischer Verein für Geschichte und Strategiespiele
Krieg unter Segeln in Hamburg
Thorulf:
Hallo liebe Mitstreiter,
Der letzte Themen-Thread zur Napoleonik. Seeschlachten im kleinen Maßstab 1:1200
Potentielle Regelwerke: Trafalgar, Wooden Ships & Iron Men, Signal Close Action
Bisher \"gemeldet\":
Camo, Georg der zweite, Grimnir, Thorulf, vielleicht mögen sich Karl-Heinz und Rob vom Club noch anschliessen?
Hier ist noch so ziemlich alles offen.
Als Anregung folgende Punkte:
- Termine zum Spielen (welches System)?
- Location zum Spielen
- Bestandsaufnahme an Flotten
- Bestandsaufnahme an Geländestücken
- Was ist das nächste Ziel bezüglich Malen und Basteln? Wer arbeitet woran und bis wann (ungefähr)? :bomb:
Grimnir:
Alle ignorieren mich :( (\"Der nächste bitte\"). Ich bin immer noch interessiert... :sm_pirate_biggrin:
An potentiellen Regelwerken gibt es noch:
Master&Commander (M&C) und die Erweiterung M&C Frigates zum freien Download von Captian Games. Das System habe ich noch nicht ausprobiert aber es erscheint mir etwas komplexer als Signal Close Action.
Für Enteraktionen gibt es noch das Reegelwerk M&C Close Quarters.
Letter of Marque and Reprisal von Claes Horsmann (war mal unter L\'Olonnais im alten Forum angemeldet) zum freien Download Kaperbrief.net.
Setting ist das 17.-18. Jhd. Der Schwerpunkt liegt hier eher auf Schiffs- als Geschwadermanagment. Neben den Schiffen sind ein paar Figuren nützlich, die man als Marker für die Besatzung auf seinem Datenblatt herumschieben kann. Ich habe das Spiel mal vor einigen Jahren bei Claes auf der Do or Dice ausprobiert. Als Multiplayerspiel macht es wirklich Spass.
Camo:
Interesse habe ich auch, wenn auch eher langfristig, derzeit stehen da noch andere Sachen an ;)
Thorulf:
Bitte das Versäumnis zu entschuldigen. Wurde eben korrigiert. Interessante Ergänzungen, werde gleich mal den DL starten... :sm_pirate_thumbs1:
Ich habe gerade mal geguckt, was sich zum Thema bei mir angesammelt hat:
An Schiffen habe ich hier die Santissima Trinidad, vermutlich Langton, leider nur als Hulk, sprich: Ohne Takelage (Lässt sich ja bestellen)
Dann die HMS Canopus, ich denke, von Navwar,
und eine Hmm... Naja.... 22 Kanonen wohl, Dreimastbark, ich würde das Ding als kleine Fregatte oder Sloop einordnen.
Regelwerke: \"TRAFALGAR\" von WH Historical und die 4th Edition \"Action under sail\" von Steve Birnie. Beide Koppi auf der Tactica 2011 ? 2010? abgekauft, aber bisher noch nicht reingesehen. sm_party_joint
Lettow-Vorbeck:
Nicht meine Baustelle aber günstige Regeln/Mini Starter gibt es hier:
http://www.warrioronline.demon.co.uk/ships/ships.htm
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln