Clubbereich > Hanseatischer Verein für Geschichte und Strategiespiele
Krieg unter Segeln in Hamburg
khr:
Ganz allgemein: vor einiger Zeit war das Thema im Sweetwater-Forum sehr populär. Damals wurden auch reichlich Photos, Basteltipps, Regelbesprechungen etc. gepostet. Da steht mehr drin als mn hier in einem kurzen Post schreiben kann.
Mit passenden Stichworten wie \"Age of Sail\", \"Trafalgar\", \"Takelage\", \"Langton\" etc. wird man schnell fündig.
Gruß
Karl Heinz
alabastero:
Takelage mache ich immer mit den schwarzen Kunststoffborsten von Handfegern. Vorteil: sie sind stabil, lassen sich leicht mit zwei Klebepunkten befestigen und schrumpfen nicht oder hängen durch. Hier sind Beispielbilder meiner Schiffe:
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=61354&highlight=#post61354
Die Langton-Minis sind einfach toll - wir spielen bislang nach Trafalgar-Regeln. Mir gefällt einfach das Chrom und die vielen kleineren Optionen des Regelbuchs.
Camo:
Ah, danke schön. ;)
Hab zwar auch eine Platte im Hinterkopf, aber das wäre eher was zum prunken und dementsprechend aufwendig... wie meistens *seufz*
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln