Kaserne > Basteln und Bemalen

Sehhilfe bzw. Stinbandlupe

<< < (3/4) > >>

GeDa:
Guten Abend,

ich hab mir erst mal ne relativ preisgünstige Stirnbandlupe mit 4 verschiedenen Gläsern bestellt. Mal sehn ob ich damit arbeiten kann.

Nachtrag:
Also ich komme mit der Stirnbandlupe gut zu recht. Hat nur 15 € in der E-Bucht gekostet und ist mit 4 verschiednen Vergrösserungen/Gläser versehen.

Tellus:

--- Zitat von: \'Elladan_de\',\'index.php?page=Thread&postID=107799#post107799 ---Hallo,

schön zu lesen, dass es außer mir noch manch Andere \"in die Jahre gekommenen\" Gamer und Maler gibt.

Von einer Lupenlampe kann ich aus eigener Erfahrung nur abraten. Hier ist der Bereich der Tiefenschärfe recht gering und das wechselnde Schafstellen zwischen Miniatur mit und Palette/Farbtopf ohne Lupe war nur mit Verrrenkung des ganzen Körpers (um die Lupe herumgucken) möglich. Dann hatte meist die Farbe am Pinsel schon nicht mehr die richtige Konsistenz zum Malen.

Ich benutze seit 2-3 Jahren eine recht hochwertige Ringlupe von Pentax aus dem Dentalbereich und bin sehr zufrieden. Hier mal der Link für Interessierte:
Link Pentax Lupenbrille

Aber wahrscheinlich tun des die weiter oben beschriebenen günstigeren Varianten auch. Sehr vorteilhaft bei dem von mir verwendeten Modell ist die zweifache Vergrößerung, ein angenehm großer Bereich in dem die Tiefenschärfe paßt und das Fehlen von störenden Rändern (oben und unten).


Ich muß alle Interessierten aber warnen, wenn auch nicht ganz ernst gemeint. Wer eine solche Seh- und Malhilfe erst einmal benutzt, wird sich sehr schnell daran gewöhnen. Sie hat eine zweifache Vergrößerung
und beim Malen muß man die Augen nicht mehr so anstrengen wie ohne.
Dies führt zu besser Entspannung beim Hobby und m.E. auch zu besseren
Malergebnissen. Aber diese positiven Effekte machen auch \"abhängig\". Im
letzten Jahr habe ich sie nur beim Malen von Details (Gesichter, Augen, Muster etc.) aufgesetzt,
inzwischen male ich nichts mehr ohne sie - nicht mal mehr Bases.

Ich habe meinen Optiker gefragt, ob der Gebrauch von Lesebrille und/oder
Ringlupe aufgrund geringeren \"Trainingseffekts\" für die Augen zu einer
schnelleren Verschlechterung führe. Er hat dies verneint, da die
Verschlechterung durch altersbedingten Verlust der Flexibilität der
Linse entstehe. Fazit: Der Gebrauch ist gesundheitlich unbedenklich -
aber man wird bald nicht mehr ohne malen wollen.

Ciao und noch einen schönen zweiten Feiertag

Elmar

www.elladan.de

www.stronghold-terrain.de
--- Ende Zitat ---

Habe mir jetzt auch die Super Score Lupenbrille zugelegt und bin sehr zufrieden. Sehr angenehmer Tragekompfort! Danke für die Empfehlung Elmar :thumbup:

Longshanks:
mal aus Neugier an die Herren die praxiserfahrung mit so einem Ding haben:
Ich habe zwei untescheidliche Sehstärken (weitsicht) die schwach genug sind um keine Brille zu brauchen, aber, ich glaube, stark genug sind bei solchen Vergrößerungslampen nichts scharf zu sehen. Sobald ich ein Auge zugekniffen habe, war es ok, aber das ist ja nicht Sinn der Sache. Daher habe ich mich nach einem \"probekucken\" nie mehr damit beschäftigt.

Frage: Kann das sein oder habe ich da was falsch gemacht (zB mit dem Abstand oder .. keine Ahnung was man noch falsch machen kann)

Het Zippelmoes:
Wenn Du beim Probekucken Probleme gehabt hast scheint s so einfach ja nicht zu funktionieren. In Deinem Fall würd ich mich doch mal von nem Optiker beraten lassen.

Tellus:
Denke auch dass das was mit Deiner unterschiedlichen Sehstärke zutun hat.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln